Coronavirus - habt Ihr Vorsorge getroffen?
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Coronavirus - habt Ihr Vorsorge getroffen?
Moin.
Die Preise für Händedesinfektionsmittel und für Atemschutzmasken haben sich bei diversen Verkaufsplattformen in den letzten zwei Wochen mehr als verzehnfacht. Als ich gestern in einem ganz normalen Supermarkt mit einer dort arbeitenden Frau sprach, berichtete diese von Hamsterkäufen. Die Regale sind teilweise leer, sagte sie. Wie sieht es mit Euch aus? Habt Ihr einen Vorrat an Lebensmitteln angelegt? Händedesinfektionsmittel? Atemschutzmasken?
Falls nicht bald ein Impfstoff gegen das Virus verfügbar ist, wird es hier sicherlich wie überall in der Welt ablaufen: ganze Städte oder Landkreise werden abgesperrt und infizierte Leute werden quarantänemäßig in ihr Zuhause verbannt. Egal wie das genau ablaufen wird und wen es auch trifft - alle werden dann etwas gemein haben: niemand kommt mehr so einfach an Lebensmittel wie es bisher möglich war.
Die Option für die Unentschlossenen " Bin am Überlegen..." wollte ich in diese Umfrage erst mit aufnehmen, habe ich dann aber gestrichen. Ich denke, jeder sollte jetzt mal eine klare Entscheidung treffen, das Abwarten hat langsam ein Ende. Und falls die ganze Sache am Ende für einen selber gut ausgeht, dann ist es ja nicht schlimm, wenn man jetzt sinnvoll vorgsorgt hat.
Bis dahin gilt: Menschenansammlungen (Feiern, öffentliche Verkehrsmittel u. ä.) möglichst meiden und sich oft die Hände waschen. Keine Hände schütteln.
E.T.S.,
Die Preise für Händedesinfektionsmittel und für Atemschutzmasken haben sich bei diversen Verkaufsplattformen in den letzten zwei Wochen mehr als verzehnfacht. Als ich gestern in einem ganz normalen Supermarkt mit einer dort arbeitenden Frau sprach, berichtete diese von Hamsterkäufen. Die Regale sind teilweise leer, sagte sie. Wie sieht es mit Euch aus? Habt Ihr einen Vorrat an Lebensmitteln angelegt? Händedesinfektionsmittel? Atemschutzmasken?
Falls nicht bald ein Impfstoff gegen das Virus verfügbar ist, wird es hier sicherlich wie überall in der Welt ablaufen: ganze Städte oder Landkreise werden abgesperrt und infizierte Leute werden quarantänemäßig in ihr Zuhause verbannt. Egal wie das genau ablaufen wird und wen es auch trifft - alle werden dann etwas gemein haben: niemand kommt mehr so einfach an Lebensmittel wie es bisher möglich war.
Die Option für die Unentschlossenen " Bin am Überlegen..." wollte ich in diese Umfrage erst mit aufnehmen, habe ich dann aber gestrichen. Ich denke, jeder sollte jetzt mal eine klare Entscheidung treffen, das Abwarten hat langsam ein Ende. Und falls die ganze Sache am Ende für einen selber gut ausgeht, dann ist es ja nicht schlimm, wenn man jetzt sinnvoll vorgsorgt hat.
Bis dahin gilt: Menschenansammlungen (Feiern, öffentliche Verkehrsmittel u. ä.) möglichst meiden und sich oft die Hände waschen. Keine Hände schütteln.
E.T.S.,
- Lebensmittel für einige Wochen
- Händedesinfektionsmittel
- Atemschutzmasken
- Weiter Kuschelsex ficken
Ich empfinde das ganze Thema als überzogenen Medienrummel. Der Mist ist nicht mal so gefährlich wie Grippe oder Rauchen - Ich habe auch keine Lust dazu irgendwelche Statistiken zu vergleichen. Wenn hier in Deutschland ein paar Alte nicht ganz so alt werden? Na ja, fürs Ableben gibt es genug Gründe und irgendwann ist doch jeder mal dran.
Den Gesunden kann das doofe Virus kaum etwas anhaben. Ich scheiße auf den ganzen Mist. In Deutschland und zunehmend auch in Europa neigt man ohnehin zu alberner Panik. Wenn es 0 Grad ist, bleiben alle Schulen geschlossen, wenn 1x ein Bekloppter mit seiner Karre in ein Volksfest rast, werden 3 Monate alle Versammlungen abgesagt, et cetera p.p.
Und sollten wir mal durch eine wirklich gefährliche Seuche dezimiert werden? Mal Hand aufs Herz: Dann werden uns auch ein paar Konservendosen im Keller nicht retten. - Insofern tangiert mich das Thema nicht sondern nervt allenfalls.
Den Gesunden kann das doofe Virus kaum etwas anhaben. Ich scheiße auf den ganzen Mist. In Deutschland und zunehmend auch in Europa neigt man ohnehin zu alberner Panik. Wenn es 0 Grad ist, bleiben alle Schulen geschlossen, wenn 1x ein Bekloppter mit seiner Karre in ein Volksfest rast, werden 3 Monate alle Versammlungen abgesagt, et cetera p.p.
Und sollten wir mal durch eine wirklich gefährliche Seuche dezimiert werden? Mal Hand aufs Herz: Dann werden uns auch ein paar Konservendosen im Keller nicht retten. - Insofern tangiert mich das Thema nicht sondern nervt allenfalls.
Ich sehe das genau so wie Kamerad Verde. Bevor man Leuten zu Hamsterkaeufen von Konserven rät, sollte man lieber Medikamente entwickeln, die diesen Virus töten und das möglichst schnell! Es sei denn, man hat garnicht vor wie bei Krebs oder HIV SCHNELL etwas zu entwickeln... . Der Mensch kann mittlerweile den Mars erreichen, stellt seid Jahren feinste Technik in den Weltraum, erschafft tagtäglich Atomwaffen, ect.und ist auf der anderen Seite nicht in der Lage einen entwichenen Virus in kürzester Zeit auszurotten... .
So long
So long
Endlich kommt hier eine Diskussion zustande. Mann, seid Ihr lahmarschig. Vielen Dank an Verde_siebzig & Palerider.
Stimmt, aber das generelle Ableben hat mit dieser Sache nichts zu tun. Eine Infektion mit diesem Virus kann man relativ leicht durch eigenes Verhalten erschweren/vermeiden bzw. die Infektion von anderen verhindern. Nicht unnötig unter viele Menschen gehen, Händewaschen und Quarantäne sind die dabei hilfreichen Maßnahmen.
Stimmt. Viele Menschen haben aber eine Vorerkrankung und etliche von denen wissen es nicht einmal. Selbst der Arzt in China, der an der Informationsweitergabe bezüglich des Viruses maßgeblich beteiligt war, ist mittlerweile daran gestorben. Wenn dieser Arzt dermaßen alt oder vorerkrankt gewesen wäre, dann hätte er wohl kaum als Arzt gearbeitet. Was sagt uns das? Ganz einfach: das Virus kann auch für gesunde Menschen tödlich sein, soviel steht fest.
Sehe ich auch so. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
Stimmt nicht - davon abgesehen ist der Mist etwas ganz anderes. Rauchen ist z. B. nicht ansteckend. Und gegen die bekannte Grippe kann man sich impfen lassen, das machen aber nicht alle. Das Fiese an dem Coronavirus ist die recht lange Inkubationszeit, bis die ersten Symptome auftreten. Deshalb kann man kaum darauf reagieren. Und eine Heilung gibt es bislang auch noch nicht. Habe ich alles hier beschrieben, hast Du sicherlich gelesen.
Retten? Die paar Konservendosen im Keller helfen Dir, falls Du oder jemand in Deinem Hausstand infiziert ist und Du oder die Deinen die Hütte nicht verlassen sollen. Das Selbe gilt, wenn Deine Stadt/Dein Dorf abgeriegelt ist und Nahrungsmittel nur von außen kommen. Haben wir doch andernorts bereits alles, guck mal nach Italien. Und frag mal beim THW nach, was die so an Lebensmittelvorräten für solche Notfälle haben. Glaub mir, das wird im Falle eines Falles nicht gerade lecker. Also ist so ein kleines Extra sicherlich schön bzw. hilfreich, oder? Und vergiß bitte nicht: es gibt unglaublich viele Leute, die keine Angehörige haben, die ihnen im Falle eines Falles etwas zu Essen vor die Tür legen. Und projizier das Szenario mal auf komplette Familien, wo jeder den anderen sofort ansteckt, sobald er etwas hat. Das geht ratz-fatz. Bist ja nicht nur Du allein.
Wo rät denn jemand Leuten zu Hamsterkäufen? Also hier im Board wurde lediglich von mir danach gefragt, fragen ist schon etwas anderes.
Und es WERDEN gerade Medikamente entwickelt, bislang leider ohne Ergebnis. Sowas dauert eben eine Weile. Und bis dahin? Alles wie immer? Nee nee, das haben andere in anderen Ländern (ohne besseres Wissen) bereits getan und was dabei rausgekommen ist siehst Du ja in diversen Medien (nicht nur in der zwangsabgabenfinanzierten Lügenpresse).
Aber es MUSS nicht so laufen. Man kann das vermeiden bzw., wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, zumindest abmildern und eindämmen. Genau das wollte ich hier zur Diskussion anregen.
Rektalfurunkel äußerte folgendes:Wenn hier in Deutschland ein paar Alte nicht ganz so alt werden? Na ja, fürs Ableben gibt es genug Gründe und irgendwann ist doch jeder mal dran.
Stimmt, aber das generelle Ableben hat mit dieser Sache nichts zu tun. Eine Infektion mit diesem Virus kann man relativ leicht durch eigenes Verhalten erschweren/vermeiden bzw. die Infektion von anderen verhindern. Nicht unnötig unter viele Menschen gehen, Händewaschen und Quarantäne sind die dabei hilfreichen Maßnahmen.
Ey was geht äußerte folgendes:Den Gesunden kann das doofe Virus kaum etwas anhaben.
Stimmt. Viele Menschen haben aber eine Vorerkrankung und etliche von denen wissen es nicht einmal. Selbst der Arzt in China, der an der Informationsweitergabe bezüglich des Viruses maßgeblich beteiligt war, ist mittlerweile daran gestorben. Wenn dieser Arzt dermaßen alt oder vorerkrankt gewesen wäre, dann hätte er wohl kaum als Arzt gearbeitet. Was sagt uns das? Ganz einfach: das Virus kann auch für gesunde Menschen tödlich sein, soviel steht fest.
Pickel-Piotr äußerte folgendes:In Deutschland und zunehmend auch in Europa neigt man ohnehin zu alberner Panik. Wenn es 0 Grad ist, bleiben alle Schulen geschlossen, wenn 1x ein Bekloppter mit seiner Karre in ein Volksfest rast, werden 3 Monate alle Versammlungen abgesagt, et cetera p.p.
Sehe ich auch so. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
Arschbrezel äußerte folgendes:Der Mist ist nicht mal so gefährlich wie Grippe oder Rauchen
Stimmt nicht - davon abgesehen ist der Mist etwas ganz anderes. Rauchen ist z. B. nicht ansteckend. Und gegen die bekannte Grippe kann man sich impfen lassen, das machen aber nicht alle. Das Fiese an dem Coronavirus ist die recht lange Inkubationszeit, bis die ersten Symptome auftreten. Deshalb kann man kaum darauf reagieren. Und eine Heilung gibt es bislang auch noch nicht. Habe ich alles hier beschrieben, hast Du sicherlich gelesen.
Dauerlatte äußerte folgendes:Und sollten wir mal durch eine wirklich gefährliche Seuche dezimiert werden? Mal Hand aufs Herz: Dann werden uns auch ein paar Konservendosen im Keller nicht retten.
Retten? Die paar Konservendosen im Keller helfen Dir, falls Du oder jemand in Deinem Hausstand infiziert ist und Du oder die Deinen die Hütte nicht verlassen sollen. Das Selbe gilt, wenn Deine Stadt/Dein Dorf abgeriegelt ist und Nahrungsmittel nur von außen kommen. Haben wir doch andernorts bereits alles, guck mal nach Italien. Und frag mal beim THW nach, was die so an Lebensmittelvorräten für solche Notfälle haben. Glaub mir, das wird im Falle eines Falles nicht gerade lecker. Also ist so ein kleines Extra sicherlich schön bzw. hilfreich, oder? Und vergiß bitte nicht: es gibt unglaublich viele Leute, die keine Angehörige haben, die ihnen im Falle eines Falles etwas zu Essen vor die Tür legen. Und projizier das Szenario mal auf komplette Familien, wo jeder den anderen sofort ansteckt, sobald er etwas hat. Das geht ratz-fatz. Bist ja nicht nur Du allein.
Arschficker äußerte folgendes:Bevor man Leuten zu Hamsterkaeufen von Konserven rät, sollte man lieber Medikamente entwickeln, die diesen Virus töten und das möglichst schnell!
Wo rät denn jemand Leuten zu Hamsterkäufen? Also hier im Board wurde lediglich von mir danach gefragt, fragen ist schon etwas anderes.
Und es WERDEN gerade Medikamente entwickelt, bislang leider ohne Ergebnis. Sowas dauert eben eine Weile. Und bis dahin? Alles wie immer? Nee nee, das haben andere in anderen Ländern (ohne besseres Wissen) bereits getan und was dabei rausgekommen ist siehst Du ja in diversen Medien (nicht nur in der zwangsabgabenfinanzierten Lügenpresse).
Aber es MUSS nicht so laufen. Man kann das vermeiden bzw., wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, zumindest abmildern und eindämmen. Genau das wollte ich hier zur Diskussion anregen.
Ok, ich gebe zu: Die Kacke ist blöder als gedacht, vor allem deshalb, weil es Einschränkungen beim Nuttenficken geben könnte. Das nervt mich am allermeisten, aber hey, Du wirst doch Deinen Humor nicht verlieren?
Amis trinken jetzt weniger Corona-Bier..
Amis trinken jetzt weniger Corona-Bier..
Kurt Kunde äußerte folgendes:aber hey, Du wirst doch Deinen Humor nicht verlieren?
Humor muß sein. Aber wir sollten hier möglichst sachlich bleiben und anhand der Faktenlage diskutieren. Ja, wir planen Marsflüge, aber dennoch sterben unnötig Leute an dem Coronavirus, weil sie sich nicht richtig schützen. Die Überlegung mit den Marsflügen bringt uns jetzt also GAR NICHTS.
R. Guß äußerte folgendes:Ok, ich gebe zu: Die Kacke ist blöder als gedacht
Ja, leider. Wird einem erst bei näherem Nachdenken klar. Bin ich auch erst drauf reingefallen. Bis Anfang Februar.
Gutmensch Gerd äußerte folgendes:Bin Hobby-Prepper
Das Wort kannte ich noch nicht. Wiki erklärt dazu:
Kleiner Stinker äußerte folgendes: "Prepper bezeichnet Personen, die sich mittels individueller Maßnahmen auf jedwede Art von Katastrophe vorbereiten: durch Einlagerung von Lebensmittelvorräten, die Errichtung von Schutzbauten oder Schutzvorrichtungen an bestehenden Gebäuden, das Vorhalten von Schutzkleidung, Werkzeug, Funkgeräten, Waffen und anderem. Dabei ist es unwichtig, durch welches Ereignis oder wann eine Katastrophe ausgelöst wird. Viele Themen der Prepper überschneiden sich mit denen der Survival-Szene."
Es tut mir leid euch mitteilen zu müssen, dass ich nicht weiter über Corona mit diskutiere, weil ich meine Zeit im Moment vorwiegend zur Findung positiver Lebensgefühle verwende. (Einige von euch wissen genauer, was damit gemeint ist.) Bei der Abwendung negativer Ereignisse war ich noch nie besonders gut. (Obwohl ich gerade mal wieder Heiratspläne abgewendet habe .) Ich muss daher auch zugeben, dass ich keine Verlinkungen zu Corona genutzt habe, weil ich keine Lust dazu habe.
Sorry
Glatze-Mütze äußerte folgendes:Die Preise für Händedesinfektionsmittel und für Atemschutzmasken haben sich bei diversen Verkaufsplattformen in den letzten zwei Wochen mehr als verzehnfacht. Als ich gestern in einem ganz normalen Supermarkt mit einer dort arbeitenden Frau sprach, berichtete diese von Hamsterkäufen. Die Regale sind teilweise leer, sagte sie. Wie sieht es mit Euch aus? Habt Ihr einen Vorrat an Lebensmitteln angelegt? Händedesinfektionsmittel? Atemschutzmasken?
Ich bekam vor einigen Tagen einen Anruf einer Mitarbeiterin eines Dienstleisters. Sie hat nachgefragt, ob ich im März an einer Messe/Veranstaltung teilnehmen möchte. Habe dankend abgelehnt - mit dem Hinweis auf den Virus (und Entfernung) bin ich nicht der erste Kunde gewesen. Die Leute werden vorsichtiger und das ist auch gut so.
Beim Discounter um die Ecke lag letzte Woche der Umsatz an einem Tag +6.000€ über dem angepeilten Ziel. Die Ecke mit den Nudeln war fast leer. Zucker und Mehl war noch reichlich vorhanden. Beim Drogeriemarkt sind alle Desi ausverkauft. Ist aber nicht zu tragisch weil eh im Auto und Bad Pullen liegen. Das ist aber nicht erst seit Corona sondern beseitigt Nutten- und Fotzengeruch.
Bei einer möglichen häuslichen Isolation werden wir nicht verhungern und verdursten. Über 60 Liter Mineralwasser, portionsweise Reis und Nudeln habe ich immer tiefgefroren und die reichen für mehr als zwei Wochen - bin da faul und koche so etwas immer vor. Süssigkeiten als Nervennahrung ist auch immer ein Vorrat da. Frisches Gemüse, Obst, Fleisch und Nutten wären eher das Problem.
Corona? Für unsere hysterischen Medien ein gefundenes Thema, um von den wahren Problemen abzulenken. Und überhaupt, dass ich das noch erleben darf! Nach Schweinepest, Vogelgrippe, HIV, Waldsterben, Ozonloch, BSE und was noch alles.
Die Bundespressekonferenz vom 2. März beunruhigt mich auch nicht weiter. Puh, Glück gehabt, brauch ich diese Woche keine 100 Dosen Ravioli kaufen.
Die Bundespressekonferenz vom 2. März beunruhigt mich auch nicht weiter. Puh, Glück gehabt, brauch ich diese Woche keine 100 Dosen Ravioli kaufen.
Was soll man sagen? Natürlich gibt es ein Problem, ein großes Problem sogar, weil niemand weiß was zu tun ist. Was passiert aber in Deutschland? Jeder weiß alles und muß es schnell kundtun, man muß sich nur die Medien anschauen, dann weiß man Bescheid was so in Dramaqueen Deutschand Fase ist. Und ja, ich habe sowieso immer diverse Lebensmittel zuhause, als da wären, Nudeln, Reis, Haferflocken, Tomaten in der Dose und dann noch diverse leckere Gerichte von meinem Arbeitgeber im der Kühlung, sowie bestimmt um die 50 Bratwürste und Krakauer und ca. 20kg Nackensteak, reichlich Supplements wie Vitamine, Magnesium, Zink und Omega3, genügend Gasflaschen usw. keine Panik also.
Aber hey, so eine vollkommen überhitzte Situation ist doch genau das was die Deutschen brauchen, darunter machen sie es doch nicht. Retten die Welt, den ganzen Planeten, die Milchstraße usw. gleichzeitig retten sie die ganze Welt vor Hunger, Krieg, Arbeitslosigkeit... ihr kennt die Themen der letzten Jahre. Ich kann nur sagen, was solls. Supermärkte leerkaufen ist doch das größte für den degenerierten gelangweilten Panikdeutschen... macht er ja sonst auch. An jedem verkaufsoffenen Sonntag rennt er in die Qutlets dieser Republik und kauft alles was nicht niet und nagelfest ist. Geht der armen Verkäuferinnen mit permanenten Umtauschereien und abgelaufenen Gutscheinen auf den Senkel, hör mir doch auf.
Aber hey, so eine vollkommen überhitzte Situation ist doch genau das was die Deutschen brauchen, darunter machen sie es doch nicht. Retten die Welt, den ganzen Planeten, die Milchstraße usw. gleichzeitig retten sie die ganze Welt vor Hunger, Krieg, Arbeitslosigkeit... ihr kennt die Themen der letzten Jahre. Ich kann nur sagen, was solls. Supermärkte leerkaufen ist doch das größte für den degenerierten gelangweilten Panikdeutschen... macht er ja sonst auch. An jedem verkaufsoffenen Sonntag rennt er in die Qutlets dieser Republik und kauft alles was nicht niet und nagelfest ist. Geht der armen Verkäuferinnen mit permanenten Umtauschereien und abgelaufenen Gutscheinen auf den Senkel, hör mir doch auf.
DNA-Schleuder äußerte folgendes:Und ja, ich habe sowieso immer diverse Lebensmittel zuhause, als da wären, Nudeln, Reis, Haferflocken, Tomaten in der Dose und dann noch diverse leckere Gerichte von meinem Arbeitgeber im der Kühlung, sowie bestimmt um die 50 Bratwürste und Krakauer und ca. 20kg Nackensteak, reichlich Supplements wie Vitamine, Magnesium, Zink und Omega3, genügend Gasflaschen usw. keine Panik also.
Also hast Du ebenfalls Vorsorge getroffen - nur eben BEVOR wir diese Situation hatten.
E.T.S.,
20kg Nackensteak, das nächste NOFI-Grillen kann kommen
Möchte ich das Virus haben? Wer hat schon Lust auf Quarantäne und Husten, Schnupfen, Heiserkeit.
Mache ich mir einen großen Kopf darum, weil ich Schiss davor habe von dem Virus zu sterben?
Kaufe ich jetzt tonnenweise Dosenfutter und anderes Lagermaterial für den Keller? (Ich habe heute eine Frau im Edeka beobachtet, als ich mir ein Brötchen gekauft habe, die hat neben Dosenfrass 6 Packungen Klopapier im Einkaufswagen gestapelt . So viel Schiss bekommt man noch nicht mal, wenn man einen Kasten Corona gesoffen hat .
Habe ich Vorräte zu Hause? . Nudeln, Reis, Dosenfisch und Sülze im Glas. Dazu noch ein paar Gläser Gewürzgurken, Bohnen und eine Tüte Tiefkühlfisch, was man halt gerne isst und sich ärgert, wenn es nicht im Hause vorrätig ist. Im Fall der Fälle, ohne Brot oder ordentliche Hauptmahlzeit nicht das Wunschessen, aber meiner Meinung nach besser als Dosenfutter, dass für mich wirklich die letzte Stufe der Nahrungsaufnahme ist. An Flüssigkeiten lagere ich für gewöhnlich 2-3 Kisten Wasser (die ich dann aber auch in der Woche verbrauche) und jeweils eine Kiste Bier verbleit und eine bleifrei. Wobei ich mir jetzt auch keine Sorgen machen, dass es wegen des Virus kein Leitungswasser mehr geben sollte. Ich mache mir da eher Gedanken, wenn wirklich die Bankenkrise und daraus folgende Wirtschaftskrise über Europa einbricht und alles zusammenkrachen lässt. Bis man da ein neues Staats- und Finanzsystem an den Start gebracht hat, ist es durchaus möglich, dass die Versorgung mit Strom- und Wasser ausfällt. Zurück zum Virus:
Bin ich vorsichtiger geworden? Aber ich bin in der Erkältungszeit eh etwas vorsichtiger und wasche mir öfter mal die Hände, oder desinfiziere sie nach dem Einkaufen, wenn ich den Einkaufswagen zurückgestellt habe. Trotzdem schüttel ich zur Begrüßung noch eine mir dargebotene Hand (kann man ja dann auch wieder waschen und zwischenzeitlich sollte man sich nicht ins Gesicht fassen oder die Augen reiben). Niest jemand oder hustet, mache ich einen größeren Bogen um ihn herum und halte auch Abstand zu Leuten und selbst huste und niese ich natürlich in meine Armbeuge. Außerdem vermeide ich unnötige Menschenansammlungen. Aber es gibt ja immer Idioten, die meinen mit Rotz hoch zehn noch arbeiten zu müssen.
Ficktechnisch habe ich mich allerdings von dem Coronakram doch etwas beeinflussen lassen. So habe ich mir vorgenommen doch lieber den Straßenstrich zu besuchen und weniger in die Laufhäuser zu rennen, weil man dort an vielen Leuten in den engen Gängen vorbei läuft. Auch habe ich nach den beiden Berichten in OWL und Rhein-Ruhr über Chinanutten trotz aufkommender Geilheit von einem Besuch abgesehen. Aber im Anflug extremer Geilheit kann dieser Vorsatz auch schnell wieder fallen. Ich esse in letzter Zeit viel Obst (da ich ein paar Kilos loswerden und auch etwas gesünder Leben möchte) und nehme jetzt im Winter Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem stärken. Trotz alledem liege ich einmal im Jahr dann doch für einen Woche mit grippalem Infekt flach, weil ich mir dann doch irgendwo wieder was eingefangen habe.
Von daher was kommt, dass kommt und dann ist das halt so.
Mache ich mir einen großen Kopf darum, weil ich Schiss davor habe von dem Virus zu sterben?
Kaufe ich jetzt tonnenweise Dosenfutter und anderes Lagermaterial für den Keller? (Ich habe heute eine Frau im Edeka beobachtet, als ich mir ein Brötchen gekauft habe, die hat neben Dosenfrass 6 Packungen Klopapier im Einkaufswagen gestapelt . So viel Schiss bekommt man noch nicht mal, wenn man einen Kasten Corona gesoffen hat .
Habe ich Vorräte zu Hause? . Nudeln, Reis, Dosenfisch und Sülze im Glas. Dazu noch ein paar Gläser Gewürzgurken, Bohnen und eine Tüte Tiefkühlfisch, was man halt gerne isst und sich ärgert, wenn es nicht im Hause vorrätig ist. Im Fall der Fälle, ohne Brot oder ordentliche Hauptmahlzeit nicht das Wunschessen, aber meiner Meinung nach besser als Dosenfutter, dass für mich wirklich die letzte Stufe der Nahrungsaufnahme ist. An Flüssigkeiten lagere ich für gewöhnlich 2-3 Kisten Wasser (die ich dann aber auch in der Woche verbrauche) und jeweils eine Kiste Bier verbleit und eine bleifrei. Wobei ich mir jetzt auch keine Sorgen machen, dass es wegen des Virus kein Leitungswasser mehr geben sollte. Ich mache mir da eher Gedanken, wenn wirklich die Bankenkrise und daraus folgende Wirtschaftskrise über Europa einbricht und alles zusammenkrachen lässt. Bis man da ein neues Staats- und Finanzsystem an den Start gebracht hat, ist es durchaus möglich, dass die Versorgung mit Strom- und Wasser ausfällt. Zurück zum Virus:
Bin ich vorsichtiger geworden? Aber ich bin in der Erkältungszeit eh etwas vorsichtiger und wasche mir öfter mal die Hände, oder desinfiziere sie nach dem Einkaufen, wenn ich den Einkaufswagen zurückgestellt habe. Trotzdem schüttel ich zur Begrüßung noch eine mir dargebotene Hand (kann man ja dann auch wieder waschen und zwischenzeitlich sollte man sich nicht ins Gesicht fassen oder die Augen reiben). Niest jemand oder hustet, mache ich einen größeren Bogen um ihn herum und halte auch Abstand zu Leuten und selbst huste und niese ich natürlich in meine Armbeuge. Außerdem vermeide ich unnötige Menschenansammlungen. Aber es gibt ja immer Idioten, die meinen mit Rotz hoch zehn noch arbeiten zu müssen.
Ficktechnisch habe ich mich allerdings von dem Coronakram doch etwas beeinflussen lassen. So habe ich mir vorgenommen doch lieber den Straßenstrich zu besuchen und weniger in die Laufhäuser zu rennen, weil man dort an vielen Leuten in den engen Gängen vorbei läuft. Auch habe ich nach den beiden Berichten in OWL und Rhein-Ruhr über Chinanutten trotz aufkommender Geilheit von einem Besuch abgesehen. Aber im Anflug extremer Geilheit kann dieser Vorsatz auch schnell wieder fallen. Ich esse in letzter Zeit viel Obst (da ich ein paar Kilos loswerden und auch etwas gesünder Leben möchte) und nehme jetzt im Winter Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem stärken. Trotz alledem liege ich einmal im Jahr dann doch für einen Woche mit grippalem Infekt flach, weil ich mir dann doch irgendwo wieder was eingefangen habe.
Von daher was kommt, dass kommt und dann ist das halt so.
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3