Windows 8: werden die Kacheln ein Erfolg?
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Windows 8: werden die Kacheln ein Erfolg?
Moin,
pünktlich zur Markteinführung von Windows 8 kommt diese Umfrage, in der es um Eure Einschätzung des Bedienkonzeptes von Windows 8 geht. Dort gibt es in der Standardeinstellung keinen Startknopf mehr, sondern große, bunte Kacheln, auf die man klicken muß. Man kann jedoch auch eine Oberfläche einstellen, die der Altbekannten ähnelt. Doch ist das nicht in Microsofts Sinne, denn das Bedienkonzept ist hier ein ganz anderes und soll mit der Bedienung von Tablett-Geräten verschmelzen. Soweit deren Theorie.

Für mich wäre dieser ganze Kachelkram nix, das würde ganz schnell wieder verschwinden. Bei anderen weiß ich, daß die ihre Arbeitsoberfläche schon immer wie irre mit lauter Symbolen zupflasterten, für die wird das kein großer Unterschied sein. Naja, jedem das Seine.

E.T.S.,
der vor einigen Wochen von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen ist weil es auf einmal so schön günstig wurde
und das genau wie XP jetzt erstmal viele Jahre lang nutzen wird
pünktlich zur Markteinführung von Windows 8 kommt diese Umfrage, in der es um Eure Einschätzung des Bedienkonzeptes von Windows 8 geht. Dort gibt es in der Standardeinstellung keinen Startknopf mehr, sondern große, bunte Kacheln, auf die man klicken muß. Man kann jedoch auch eine Oberfläche einstellen, die der Altbekannten ähnelt. Doch ist das nicht in Microsofts Sinne, denn das Bedienkonzept ist hier ein ganz anderes und soll mit der Bedienung von Tablett-Geräten verschmelzen. Soweit deren Theorie.

Für mich wäre dieser ganze Kachelkram nix, das würde ganz schnell wieder verschwinden. Bei anderen weiß ich, daß die ihre Arbeitsoberfläche schon immer wie irre mit lauter Symbolen zupflasterten, für die wird das kein großer Unterschied sein. Naja, jedem das Seine.

E.T.S.,
der vor einigen Wochen von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen ist weil es auf einmal so schön günstig wurde

Türken-Bespucker äußerte folgendes:E.T.S.,
der vor einigen Wochen von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen ist weil es auf einmal so schön günstig wurdeund das genau wie XP jetzt erstmal viele Jahre lang nutzen wird

Andy
Der Kachelkram ist nicht mein Ding. Das mochte ich schon auf Smartphones nicht! Da sich aber auch eine normale Desktopoberfläche einstellen läßt würde ich das wohl machen. Im Moment gibt es eine Aktuallisierung für 29,95 EUR. Ich glaube das läuft bis Januar. Das werde ich mir überlegen, da ich damit auch von einer Windows 7 Home Premium auf eine Windows 8 Pro kommen würde.
Blasebalg, der WindowsXP schon immer zum kotzen fand und das daher ausgelassen hat
Blasebalg, der WindowsXP schon immer zum kotzen fand und das daher ausgelassen hat

Ich weiß nicht, wieso das Rad immer wieder neu erfunden werden muss.Und in immer kürzeren Abständen. Läuft doch alles soweit. Die schrottigen und nervigen Sachen bei Windows werden wohl wieder mal auch bei der neuesten Version nicht behoben. Stattdessen "Kacheln". Wer braucht so nen Scheiß? Na ja, Hauptsache wieder was neues auf den Markt werfen, damit's in der fucking Kasse klingelt
. Wäre ja noch schöner, wenn wir alle 1-2 Jahre "alte" Produkte hätten.



Eismann Lagesbüttel äußerte folgendes:Wer braucht so nen Scheiß? Na ja, Hauptsache wieder was neues auf den Markt werfen, damit's in der fucking Kasse klingelt
Na ja, ganz so ist es ja nicht. Es geht ja auch um die Konsolidierung der unterschiedlichen Plattformen wie PC, Smartphone und Tablet. Vorherige Windowsversionen eignen sich eben nicht wirklich für alle Plattformen. Wenn man nur den PC isoliert betrachtet dann kann man mit Windows 7 sicher noch gut leben.
Blasebalg

Weiß nicht so recht, die Bilder, die ich bisher gesehen habe, überzeugen mich nicht. Ausprobiert habe ich es bisher nicht, von daher kann ich auch schlecht lästern. Mein Rechner ist mir noch schnell genug, deshalb wird es keinen neuen geben und ich werde XP bis zum Stichtag 2014 weiter benutzen. Erst dann erfolgt ein Wechsel auf Windows 7, das ich mir vorsorglich eventuell jetzt schon kaufen werde. Man weiß ja nie.
artorn, warum immer alles neu muß
artorn, warum immer alles neu muß

Bisher ist Kleinstweich nicht über Qualität Marktführer, sondern durch geschicktes Marketing. Auf so gut wie allen "ich bin doch nicht blöd"- Produkten &Co. befindet sich die jeweils aktuellste Version von Windows. Es steht deshalb zu befürchten, dass auch beim Beta-Test eines Apple-Imitats wieder 97% Computerlemminge mitgehen werden. Die wenigen, die begreifen wie man das macht werden aber nach meiner Einschätzung nach weiter die klassische Oberfläche nutzen. Nebenbei bezweifle ich, dass der Anteil im Tablet- und Smartphone- segment vergrössert werden kann.
Deswegen habe ich "nein" angekreuzt. Schließlich ist das Maß für Erfolg nicht, auf wie vielen Rechnern das Zeugs läuft, sondern wie viele Leute eine Alternative haben und sich trotzdem für Windows 8 entscheiden.
Deswegen habe ich "nein" angekreuzt. Schließlich ist das Maß für Erfolg nicht, auf wie vielen Rechnern das Zeugs läuft, sondern wie viele Leute eine Alternative haben und sich trotzdem für Windows 8 entscheiden.
-
Massageliebhaber
40 Millionen Lizenzen
40 Millionen Lizenzen
Blasebalg
Sir Lunchalot äußerte folgendes:Windows 8 hat einen guten Start hingelegt: Rund 40 Millionen Lizenzen hat Microsoft in den ersten vier Wochen verkauft, damit übertrifft das neue Betriebssystem schon mal seinen Vorgänger.
Blasebalg

Re: 40 Millionen Lizenzen
Maulpisser äußerte folgendes:40 Millionen LizenzenDirnen-Dirk äußerte folgendes:Windows 8 hat einen guten Start hingelegt: Rund 40 Millionen Lizenzen hat Microsoft in den ersten vier Wochen verkauft, damit übertrifft das neue Betriebssystem schon mal seinen Vorgänger.
Blasebalg
Und jetzt fehlen noch die Abverkaufszahlen.
B69, Vista ist Kacke. W8...obs besser ist? Ich bin gespannt.

-
Bachmann69
Hi!
Ich teste gerade Windows 8 auf einer virtuellen Maschine. Die neue Kacheloberfläche ("Metro") gefällt mir auf dem PC überhaupt nicht. Mit einem Tweak kann man aber den Windows-7-Style mit dem alten Startmenü wiederherstellen. Allerdings finde ich die Optik von Windows 8 zu schlicht. Mir fehlt hier das Aero-Design von Windows 7. Hier gibt es leider noch keinen Tweak, der Aero in voller Pracht zurück bringt. Anonsten funktioniert alles, was auch unter Windows 7 funktioniert hat - soweit ich das jedenfalls bislang testen konnte.
Richtig umsteigen werden ich auf jedenfall erst mal nicht.
Viele Grüße
Jan
Ich teste gerade Windows 8 auf einer virtuellen Maschine. Die neue Kacheloberfläche ("Metro") gefällt mir auf dem PC überhaupt nicht. Mit einem Tweak kann man aber den Windows-7-Style mit dem alten Startmenü wiederherstellen. Allerdings finde ich die Optik von Windows 8 zu schlicht. Mir fehlt hier das Aero-Design von Windows 7. Hier gibt es leider noch keinen Tweak, der Aero in voller Pracht zurück bringt. Anonsten funktioniert alles, was auch unter Windows 7 funktioniert hat - soweit ich das jedenfalls bislang testen konnte.
Richtig umsteigen werden ich auf jedenfall erst mal nicht.
Viele Grüße
Jan
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2