PC-Spiel zerschießt Festplattendaten
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
PC-Spiel zerschießt Festplattendaten
Kunstprojekt spielt mit Spielegewalt und dem Gedanken an virtuelles Eigentum
Computerspiele sind gefährlich? Für Lose/Lose gilt das tatsächlich, denn mit jedem abgeschossenen Raumschiff "stirbt" eine Datei auf der Festplatte - zufällig ausgewählt und unwiederbringlich. Die Entwickler verstehen das Programm als Kunst. Auf den ersten Blick ballert der Spieler in Lose/...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Computerspiele sind gefährlich? Für Lose/Lose gilt das tatsächlich, denn mit jedem abgeschossenen Raumschiff "stirbt" eine Datei auf der Festplatte - zufällig ausgewählt und unwiederbringlich. Die Entwickler verstehen das Programm als Kunst. Auf den ersten Blick ballert der Spieler in Lose/...

Sehr reizvolles Spiel zum Zeitvertreib für den wahren Zocker.
Nur verstehe ich das Belohnungssystem nicht.
Warum wird eine Datei gelöscht wenn der Spieler einen Pixelklumpen durchlasert
Das ist doch doof. Wäre es nicht logisch das eine Datei gelöscht wird wen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest




-
Konfus
Habe ich das richtig gelesen? Für MacOS? Na endlich mal was ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Oh, ich habe eben das Raumschiff rundll32.exe zerstört.
Tot...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Tot...

-
Laberking
Gibt es solche Probleme auch bei Minesweeper, Freecell oder Solitä...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Charlymaxx
Irgendwie ist das nicht richtig durchdacht. Der Motivationsfaktor ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Gianni
Naja, im Artikel steht ja, die Entwickler woll...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Gefahrensucher
Höllmut äußerte folgendes: ergo: Die Sinnfrage ist hinfällig.
Naja sinnlos? Der Titel Lose/Lose ist die Verkehrung der von 30-40 Jahren von der Harvard Uni entwickelten Win/Win Theorie. Schwachpunkt der Theorie ist die mangelnde Kommunikation der Kontrahenten, dass dann die klass...

-
Xiphoph
8 Beiträge
• Seite 1 von 1