Rezepte von NOFIs für NOFIs
Okay, dann kommt hier auch mal ein "Amüs-Göll" als Schenkelöffner, wenn ihr mal weibliche Gäste bewirtet.
Ich nenne sie Spanische Schinkenröllchen, keine Ahnung ob die so heißen. Hab' sie zum erstenmal auf Mallorca kennengelernt. Gehen auch ganz einfach. Man braucht daz...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich nenne sie Spanische Schinkenröllchen, keine Ahnung ob die so heißen. Hab' sie zum erstenmal auf Mallorca kennengelernt. Gehen auch ganz einfach. Man braucht daz...

-
Fritz-the-cat
Person of Kackcolor äußerte folgendes:Analgeneral äußerte folgendes:die von Aldi .... und man hat die doppelte Menge wie beim Fischhändler.
Weil die mit Wasser vollgespritzt wurden, damit sie mehr Gewicht haben?
Nee, nee, ich meinte, für das gleiche Geld hat man die doppelte Menge an Fisch und kann ordentlich reinhauen.


-
Forrest Pump
Noch'n Rezept.
Was Einfaches für die Zeit nach den "fetten" Weihnachtsfeiertagen.
Ein echtes, altes doitsches Gericht.
Brotsuppe
kleine Zwiebel
magerer Rauchspeck
Schweineschmalz
Weiß- und Graubrotstücke (geht auch nur Graubrot)
Kümmel
1,5 Liter Gemüsebrühe
ein Ei
Leberkäse (oder andere leckere Wurst)
Muskat, Salz
Die Ziebel und den Speck würfeln und im Schweineschmalz anbraten.
Brotstücke und Kümmel dazugeben und ein wenig mit anrösten.
Das ganze mit der Brühe auffüllen und gut durchkochen. Dabei umrühren bis
die Suppe "glatt" wird.
Mit Salz und Muskat abschmecken, ein Ei einlaufen lassen und zum Schluß den gewürfelten Leberkäse dazu.
Lecker!
Auch gut als Mitternachtssuppe für Partygäste geeignet.
Fritz-the-cat, der es einfach mag
30 Minuten später hinzugefügt:
In letzter Zeit koche ich gerne asiatische Wokgerichte.
Hier zwei meiner Favoriten:
Thailändische Ingwerhuhn (Gai Pad Khing)
10 g Mu Err Pilze
Ingwer
Lauchziebeln
2 Tomaten
300 g Hähnchenbrustfilet
Koblauchzehen
Sojaöl
60 g ungesalzene Cashewnüsse
2 TL Austerns...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Was Einfaches für die Zeit nach den "fetten" Weihnachtsfeiertagen.
Ein echtes, altes doitsches Gericht.
Brotsuppe
kleine Zwiebel
magerer Rauchspeck
Schweineschmalz
Weiß- und Graubrotstücke (geht auch nur Graubrot)
Kümmel
1,5 Liter Gemüsebrühe
ein Ei
Leberkäse (oder andere leckere Wurst)
Muskat, Salz
Die Ziebel und den Speck würfeln und im Schweineschmalz anbraten.
Brotstücke und Kümmel dazugeben und ein wenig mit anrösten.
Das ganze mit der Brühe auffüllen und gut durchkochen. Dabei umrühren bis
die Suppe "glatt" wird.
Mit Salz und Muskat abschmecken, ein Ei einlaufen lassen und zum Schluß den gewürfelten Leberkäse dazu.
Lecker!

Fritz-the-cat, der es einfach mag
30 Minuten später hinzugefügt:
In letzter Zeit koche ich gerne asiatische Wokgerichte.
Hier zwei meiner Favoriten:
Thailändische Ingwerhuhn (Gai Pad Khing)
10 g Mu Err Pilze
Ingwer
Lauchziebeln
2 Tomaten
300 g Hähnchenbrustfilet
Koblauchzehen
Sojaöl
60 g ungesalzene Cashewnüsse
2 TL Austerns...

-
Fritz-the-cat
Scharfe Soße für Fleischiges
Moin,
ob Grillen oder andere Fleischaktivitäten hier mein Rezeptvorschlag.
Scharfe Soße
Zutaten ( Menge selbst bestimmen ):
- pasierte Tomaten am besten die hier Passata
- Pepperoni ( wer es noch schärfer möchte Chillichoten )
- Knoblauch ( nur frischen verwenden )
- Zwiebeln
- Selerie
- Lauch
- Zuchini
- Paprika
- Thymian
- etwas Butter
Zubereitung:
Zuerst Zwiebeln in Öl andünsten, zügig kleingeschnittene Pepperoni (Chilli) dazu geben. Bei den Scharfmachern nur die Stiele entfernen rest mitdünsten sonst wirds nicht scharf. Knoblauch und Thymianzweige einfach mit in die Pfanne schmeißen un...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ob Grillen oder andere Fleischaktivitäten hier mein Rezeptvorschlag.
Scharfe Soße
Zutaten ( Menge selbst bestimmen ):
- pasierte Tomaten am besten die hier Passata
- Pepperoni ( wer es noch schärfer möchte Chillichoten )
- Knoblauch ( nur frischen verwenden )
- Zwiebeln
- Selerie
- Lauch
- Zuchini
- Paprika
- Thymian
- etwas Butter
Zubereitung:
Zuerst Zwiebeln in Öl andünsten, zügig kleingeschnittene Pepperoni (Chilli) dazu geben. Bei den Scharfmachern nur die Stiele entfernen rest mitdünsten sonst wirds nicht scharf. Knoblauch und Thymianzweige einfach mit in die Pfanne schmeißen un...

-
Alex
Garnelen mit Knoblauchmayonnaise
Moin,
was Leckeres für die kalten Winterabende:
Garnelen mit Knoblauchmayonnaise
Zutaten:
1 kg Garnelen, so Fingergroße, i.d.R. tiefgefroren
1 Glas Mayonnaise (richtige Mayonnaise, keine "Joghurt-Salat-Kreme"
)
1 Knolle frischen Knoblauch
1 Baguette
Salz, Pfeffer, Olivenöl (natürlich kaltgepresstes!)
Zubereitung:
1. Unbedingt die tiefgekühlten Garnelen viele Stunden (8-10) vorher auftauen und das Wasser abtropfen lassen.
2. Die Mayonnaise in eine Schale tun.
3. Die Knoblauchknolle stückchenweise durch die Knoblauchpresse in die Mayonnaise drücken. Frischer Knoblauch hat noch nicht so stark abgegrenzte Zehen gebildet, so dass man fast alles -außer die trockenen Teile- durchpressen kann.
4. Salz und Pfeffer dazugeben und gründlich umrühren. Auch dieses sollte man etwa eine Stunde vor dem Mahl fertig haben, damit es richtig durchgezogen ist.
5. Wein, Bier oder Schampus kaltstellen, je nachdem, was Du mit der Schnalle vor dem Fressen und Ficken saufen will...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
was Leckeres für die kalten Winterabende:
Garnelen mit Knoblauchmayonnaise
Zutaten:
1 kg Garnelen, so Fingergroße, i.d.R. tiefgefroren
1 Glas Mayonnaise (richtige Mayonnaise, keine "Joghurt-Salat-Kreme"

1 Knolle frischen Knoblauch
1 Baguette
Salz, Pfeffer, Olivenöl (natürlich kaltgepresstes!)
Zubereitung:
1. Unbedingt die tiefgekühlten Garnelen viele Stunden (8-10) vorher auftauen und das Wasser abtropfen lassen.
2. Die Mayonnaise in eine Schale tun.
3. Die Knoblauchknolle stückchenweise durch die Knoblauchpresse in die Mayonnaise drücken. Frischer Knoblauch hat noch nicht so stark abgegrenzte Zehen gebildet, so dass man fast alles -außer die trockenen Teile- durchpressen kann.

4. Salz und Pfeffer dazugeben und gründlich umrühren. Auch dieses sollte man etwa eine Stunde vor dem Mahl fertig haben, damit es richtig durchgezogen ist.

5. Wein, Bier oder Schampus kaltstellen, je nachdem, was Du mit der Schnalle vor dem Fressen und Ficken saufen will...

-
Fritz52
Vorspeise excellent
Dr. Eckschwein äußerte folgendes:Fritz, der gerne nochmal eine junge Schnalle so bewirten würde ...
Moin Fritz,
da spricht doch der alte Gourmet, der die Frauen erst mit "Futter" erotisiert und dann selber verköstigt!

Erinnere mich noch gut, als ich mal ein junges Hühnchen vernascht und anschließend "Plate du mer" verzehrt habe. Plötzlich merkte sie, dass ich Austern genauso verzehre, wie ich zuvor ihre Muschi vernascht habe und saß da mit knallrotem Kopf!


Essen hat eben was erotisches

meint auch
Johnny
10 Minuten später hinzugefügt:
Und da wir gerade dabei sind,
schnell eine schöne Wintervorspeise:
- Auf jeden Teller gewaschenen und...

-
Johnny
Lecker Ente
Leute, die Weihnachtszeit ist (leider) vorbei und wir alle haben wohl das eine oder andere MA(h)l geschlemmt. Damit ihr für dieses Jahr gerüstet seid, stelle ich euch mal mein Rezept vor, mit dem ich am 4. Advent meine mitbewohnerin überrascht habe. Es handelt sich dabei um klassische Entenbrust mit Rotkohl, Kroketten, Klöße und Soße.
Für 2 Personen
- 700 g Rotkraut aus dem Glas (ich tendiere zu Kühne´s Apfelrotkohl)
- Für jeden ein Entenbrustfilet (um die 350 g)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, 1 TL gemahlener Rosmarin
- 1 Apfel
- 100 ml Apfelsaft
- 2 Nelken
- 2 Wacholderkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Glas Enten-Fond
Zubereitung
1. Das Glas Rotkohl öffnen und in eine Auflaufform geben.
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Für 2 Personen
- 700 g Rotkraut aus dem Glas (ich tendiere zu Kühne´s Apfelrotkohl)
- Für jeden ein Entenbrustfilet (um die 350 g)
- Gewürze: Salz, Pfeffer, 1 TL gemahlener Rosmarin
- 1 Apfel
- 100 ml Apfelsaft
- 2 Nelken
- 2 Wacholderkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Glas Enten-Fond
Zubereitung
1. Das Glas Rotkohl öffnen und in eine Auflaufform geben.
...

-
Schreiberling
Salute... ich gebe es zu, ab und an koche ich mal ganz gern
Hier mal was kulinarisches aus dem Osten unseres Landes, ich habe das Zeug zum ersten mal bei einen Lehrgang in der Nähe von Dresden gegessen und fand das es ganz lecker ist und ne ideale Sache zum Reste aus dem Kühlschrank verwerten.
Soljanka
Soljanka ist eine scharfe Suppe russischen Ursprungs, die in der ehemaligen DDR weit verbreitet ist. Fast jede deutsche Gaststätte im Osten hat Soljanka auf ihrer Speisekarte stehen.
Für die Soljanka benötigt man:
500 gr. Schweinenacken
250 gr. Jagdwurst od. Bierschinken
250g Salami
1 Glas Letscho (ca. 720 ml)
1 Glas marinierte Paprika (ca. 720 ml)
Pimentkörner
5 Blätter Lorbeerlaub
Ketchup
Pfeffer (für die scharf...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Soljanka
Soljanka ist eine scharfe Suppe russischen Ursprungs, die in der ehemaligen DDR weit verbreitet ist. Fast jede deutsche Gaststätte im Osten hat Soljanka auf ihrer Speisekarte stehen.
Für die Soljanka benötigt man:
500 gr. Schweinenacken
250 gr. Jagdwurst od. Bierschinken
250g Salami
1 Glas Letscho (ca. 720 ml)
1 Glas marinierte Paprika (ca. 720 ml)
Pimentkörner
5 Blätter Lorbeerlaub
Ketchup
Pfeffer (für die scharf...

Komm gerade von der Bio-Umfrage,
da fällt mir das Gericht ein, dass ich diese Woche gekocht habe:
Rote Bete, warm serviert!
Für vier Personen nimmt man vier apfelgroße rote Bete, wäscht sie gut und befreit sie von Wurzel- und Blattresten. In einem Topf mit zwei Tassen Wasser, einen Teelöffel Kümmel, einigen ganzen schwarzen Pfefferkörnern und einer Prise Salz werden die Knollen eine Stunde gar geköchelt. Wasserstand überpüfen und ggfs. Wasser zugeben.
Nach dem Erkalten werden die Knollen geschält. Ich mach das inzwischen schon so gut, dass ich kaum rote Hände dabei bekomme, ansonsten Haushaltshandschuhe anziehen!
Währ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
da fällt mir das Gericht ein, dass ich diese Woche gekocht habe:
Rote Bete, warm serviert!
Für vier Personen nimmt man vier apfelgroße rote Bete, wäscht sie gut und befreit sie von Wurzel- und Blattresten. In einem Topf mit zwei Tassen Wasser, einen Teelöffel Kümmel, einigen ganzen schwarzen Pfefferkörnern und einer Prise Salz werden die Knollen eine Stunde gar geköchelt. Wasserstand überpüfen und ggfs. Wasser zugeben.
Nach dem Erkalten werden die Knollen geschält. Ich mach das inzwischen schon so gut, dass ich kaum rote Hände dabei bekomme, ansonsten Haushaltshandschuhe anziehen!
Währ...

-
Johnny
Letztes Wochenende sollte es mal wieder was Leckeres sein!
Acht hungrige Mäuler wollten gestopft werden!
Von Metro habe ich mir einen 4 kg großen frischen Lachs gekauft, so die Größe:
Gewaschen, gesalzen, gefüllt mit Zitronenscheiben und Estragon kam er aufs Backblech - puh das war knapp - unten guten Riesling rein und eine Stunde bei 20...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Acht hungrige Mäuler wollten gestopft werden!
Von Metro habe ich mir einen 4 kg großen frischen Lachs gekauft, so die Größe:

Gewaschen, gesalzen, gefüllt mit Zitronenscheiben und Estragon kam er aufs Backblech - puh das war knapp - unten guten Riesling rein und eine Stunde bei 20...

-
Johnny



War letztens in Spanien unterwegs und da die Spanier so einen Menue-Fetisch haben, ging es zum mittag direkt in so ein Restaurationsbetrieb. Ich sach mal so, da würdeste nicht unbedingt reingehen, wenn du da als Touri wärst.
Die Vorspeise hat es mir angetan:
Wie gesagt, ich schreibe mal auf wie ich das koche.
Ist für 3-4 Personen.
1kg tiefgekühlte Erbsen
1 kleine Dose schälte Tomaten
2 Schalen Cherrytomaten
2 Zwiebeln
1-2 Packungen gewürf...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Wie gesagt, ich schreibe mal auf wie ich das koche.

Ist für 3-4 Personen.
1kg tiefgekühlte Erbsen
1 kleine Dose schälte Tomaten
2 Schalen Cherrytomaten
2 Zwiebeln
1-2 Packungen gewürf...

Herr Forragend äußerte folgendes:Knoblauch kann man auch mit den Zwiebeln zusammen ins Öl hämmern. Mahlzeit.
Mir hat mal ein Koch gesagt, dass man zuerst Zwiebeln und den Knoblauch später reintun soll, ...

-
Fritz52
Lachsversenker äußerte folgendes:Mir hat mal ein Koch gesagt, dass man zuerst Zwiebeln und den Knoblauch später reintun soll, weil KNOFI schneller weich wird ...![]()
Der Grund ist ein anderer: Beim Anbraten von Knobi sollte man darauf achten, dass er nicht braun oder s...

-
Johnny
Ich habe letztens einen, meiner Meinung nach, ziemlich leckeren Kartoffelauflauf gemacht und zwar aus rohen Kartoffeln.
- pro Person hatte ich 3-4 Kartoffeln
- Schmand
- Frühlingszwiebeln
- Zwiebeln
- Kochschinken
- Mozzarella
Erst habe ich die Kartoffeln geschält und halbiert, dann mit so einem Hobel in feine Scheiben geschnitten. Dann waren die Zwiebeln dran ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
- pro Person hatte ich 3-4 Kartoffeln
- Schmand
- Frühlingszwiebeln
- Zwiebeln
- Kochschinken
- Mozzarella
Erst habe ich die Kartoffeln geschält und halbiert, dann mit so einem Hobel in feine Scheiben geschnitten. Dann waren die Zwiebeln dran ...
