Olympia 2004
37 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
hört sich alles plausibel an, ok, aber ich denke trotzdem ni
hört sich alles plausibel an, ok, aber ich denke trotzdem nicht, daß die Griechen besonders viel dopen. Guck D...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
ok.. sagen wir es ist sportarten abhängig..
ole, der glaubt einige nationen wür...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ole, der glaubt einige nationen wür...

ach übrigens...weiß jemand die prämie für einen olympiasieg in griechenland ist? habe gehört das ein deutscher sportler 750...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

1988 seoul
47. griechenland 0gold 0silber 1bronze
1992 barcelona
26. griechenland 2gold 0silb...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
47. griechenland 0gold 0silber 1bronze
1992 barcelona
26. griechenland 2gold 0silb...

Athen (dpa) - Die Funktionäre sprachen von einer «Schande», Kostas Kenteris triumphierte und die griechischen Medien gingen mit ihren Landsleuten hart ins Gericht. «Unser Land ist international lächerlich gemacht worden», schrieb die Tageszeitung «Eleftherotypia».
Einen Tag nach dem Skandal beim olympischen 200-Meter-Endlauf hatten sich die Gemüter längst nicht beruhigt. «Das war ein unfaires Verhalten der Zuschauer. Es hat sich vor allem gegen die Athleten gerichtet, die nichts dafür können», rügte IOC-Präsident Jaques Rogge in Athen die Gastgeber der Spiele.
In Mytilini auf der Insel Lesbos, dem Heimatort von Kostas Kenteris, fand die Gegendemonstration statt: Etwa 50 Personen sahen sich auf einer Leinwand die Aufzeichnung des Endlaufs von Sydney an und jubelten, als der Grieche als Erster durchs Ziel rannte. Reminiszenz an einen gestürzten Volkshelden.
«Das war das Beste, was ich seit Jahren gehört habe», sagte Kenteris in einem Radiointerview. «Das Verhalten des Publikums bestätigt mich nur.» Der des Dopings verdächtigt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Einen Tag nach dem Skandal beim olympischen 200-Meter-Endlauf hatten sich die Gemüter längst nicht beruhigt. «Das war ein unfaires Verhalten der Zuschauer. Es hat sich vor allem gegen die Athleten gerichtet, die nichts dafür können», rügte IOC-Präsident Jaques Rogge in Athen die Gastgeber der Spiele.
In Mytilini auf der Insel Lesbos, dem Heimatort von Kostas Kenteris, fand die Gegendemonstration statt: Etwa 50 Personen sahen sich auf einer Leinwand die Aufzeichnung des Endlaufs von Sydney an und jubelten, als der Grieche als Erster durchs Ziel rannte. Reminiszenz an einen gestürzten Volkshelden.
«Das war das Beste, was ich seit Jahren gehört habe», sagte Kenteris in einem Radiointerview. «Das Verhalten des Publikums bestätigt mich nur.» Der des Dopings verdächtigt...

Tiefkühlsperma äußerte folgendes:ok.. sagen wir es ist sportarten abhängig..
ole, der glaubt einige nationen würden bei konsequenten dopingkontrollen ziemlich alt aussehen... der Scheißhaus-Depp
Bin der Meinung das alle gedopt sind!
Nun, die armen Nationen kön...

-
Alfons
von den Griechen sind gut. Auf NDR2 gibt es so eine Geschich
von den Griechen sind gut. Auf NDR2 gibt es so eine Geschichte wie früher Stenkelfeld oder Die- Gerd- Show. Ziemlich geil das, mit verballhornten griechischen Namen (der Marathonläufer Kompass Woistdas) und echt geilen Geschichten. Die chinesischen Schwimmer...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
37 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3