Nur für Männer - Die Starkbier-Talkrunde
31 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Nur für Männer - Die Starkbier-Talkrunde
Das Internet macht es uns leicht auch an allerhand exotische Biere des Aus- und Inlands zu gelangen, daher frag ich mich grad mal, was ihr so an eigenartigen Starkbier...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Klimbim
Wie war doch gleich die Addy von dem Laden? Schon gesehen, www.bierland-hamburg.de
Ich hatte bisher das Vergnüg...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich hatte bisher das Vergnüg...

Flüssige Exoten nach meinem Geschmack!
Moin!
Endlich ein Thema, bei dem ich mich als begeisterter Biertrinker outen kann. Bock- und anderes Starkbier kann einen besonders guten Geschmack haben, wenn es ausgewogen ist. Es wird bekanntlich mit mehr Malzeinsatz und damit aus einem Sud mit höherer Stammwürze hergestellt, so dass es einen höheren Alkoholgehalt hat. Wenn im Brauprozess am Aromahopfen und am hochwertigen Röstmalz gespart wird, dann schmeckt das Bier zu süß und nach Malzzucker oder zu alkoholisch (Malzbier mit Korn). Andechser Bockbier und insbesondere der dunkle Doppelbock sind für mich das beste Beispiel für ein missratenes Starkbier. Sowohl der helle als auch der dunkle Andechser Bock (8,0 Vol. % Alkohol!) schmecken mir zu süß und zu stark nach Schnaps.
Mit Eisbock, EKU 28 und ähnlichen, übermäßig starken Bie...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Endlich ein Thema, bei dem ich mich als begeisterter Biertrinker outen kann. Bock- und anderes Starkbier kann einen besonders guten Geschmack haben, wenn es ausgewogen ist. Es wird bekanntlich mit mehr Malzeinsatz und damit aus einem Sud mit höherer Stammwürze hergestellt, so dass es einen höheren Alkoholgehalt hat. Wenn im Brauprozess am Aromahopfen und am hochwertigen Röstmalz gespart wird, dann schmeckt das Bier zu süß und nach Malzzucker oder zu alkoholisch (Malzbier mit Korn). Andechser Bockbier und insbesondere der dunkle Doppelbock sind für mich das beste Beispiel für ein missratenes Starkbier. Sowohl der helle als auch der dunkle Andechser Bock (8,0 Vol. % Alkohol!) schmecken mir zu süß und zu stark nach Schnaps.
Mit Eisbock, EKU 28 und ähnlichen, übermäßig starken Bie...

-
Kuschelsüchtiger
Deine Meinung über Andechs kann ich nicht teilen, da lässt sich auch gut ein Abend mit abdecken (5-10 halb...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Klimbim
Starkbier
Meine erfahrungen mit Starkbier sind schlecht deswegen sauf ich sowas nicht mehr,schlimme erfahrungen mit Salvator(münchen) und Einbecker gemacht auch der Boc...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Herr Rauscher
Moin Kollege Rauscher,
das Salvator sollte verboten werden, da hatte ich als alter Biertrinker auch nach nur 2 halben am nächsten Morgen einen mega-Schädel. Geht gar nicht. Nach zb. Andechs gabs noch nie Probleme.
@ole: Danke, den Link hätt ich auch reinstellen sollen, aber in erster Linie gings...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
das Salvator sollte verboten werden, da hatte ich als alter Biertrinker auch nach nur 2 halben am nächsten Morgen einen mega-Schädel. Geht gar nicht. Nach zb. Andechs gabs noch nie Probleme.
@ole: Danke, den Link hätt ich auch reinstellen sollen, aber in erster Linie gings...

-
Klimbim
La Trappe quadrupel, Trappistenbier
Das Bier ist was für Jungs, die auch Wattebäuschen in die Nase schieben. Lies er dies:
Grundlage des Bieres ist das Wasser eines klostereigenen Brunnens. Mit ausgesuchtem Hopfen, Gerstenmalz und Hefe werden die Biere von La Trappe als obergärige Biere bei 18 bis 20 Grad Celsius vergoren. Bei der Abfüllung wird abermals etwas Hefe zugesetzt, sowie einwenig Zucker. Dadurch gärt das Bier in der Flasche weiter. Nach der (primären) Gärung in der Klosterbrauerei unterliegt das la Trappe also einer sekundären Gärung in der Flasche: das Bier lebt gewissermaßen.
Bevor Sie ein La Trappe genieen, sollten Sie nicht nur sich selbst, sondern auch das Br u darauf vorbereiten. Trinken Sie das Bier nicht unmittelbar nach dem Einkaufen. Der...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Grundlage des Bieres ist das Wasser eines klostereigenen Brunnens. Mit ausgesuchtem Hopfen, Gerstenmalz und Hefe werden die Biere von La Trappe als obergärige Biere bei 18 bis 20 Grad Celsius vergoren. Bei der Abfüllung wird abermals etwas Hefe zugesetzt, sowie einwenig Zucker. Dadurch gärt das Bier in der Flasche weiter. Nach der (primären) Gärung in der Klosterbrauerei unterliegt das la Trappe also einer sekundären Gärung in der Flasche: das Bier lebt gewissermaßen.
Bevor Sie ein La Trappe genieen, sollten Sie nicht nur sich selbst, sondern auch das Br u darauf vorbereiten. Trinken Sie das Bier nicht unmittelbar nach dem Einkaufen. Der...

-
Klimbim
Satan RED, Starkbier - Ich kotze
Nachdem ich ja schon so einiges mitgemacht hab, kam mir ein Bier unter das geschmacklich alles hatte, was man sich so vorstellt, wenn man um unriemig zu werden an den Geschmack des Arsches einer läufigen Hündin denkt.
Das Sat...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das Sat...

-
Klimbim
Re: La Trappe quadrupel, Trappistenbier
Arschbrezel äußerte folgendes:Möge Maxx der alte Kimmenlecker mal nachtrinken, schliesslich ziehen sie den Stoff aus seiner Nachbargrachte ab.
Vonwegen abfüllen, die pi...

-
Maxx
Biersorte
Schulnote. Lieblingstemperatur. Bemerkungen.
Andechser Doppelbock Dunkel
1. Schön kalt bitte. Direkt dort im Kloster getrunken. Wurde nächsten Tag wiederbelebt. Geil.
Einbecker Mai-Ur-Bock (zählt das auch?)
1. Eiskalt bitte. Extreme Suchtgefahr. Jedes Frühjahr dasselbe Spiel...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Schulnote. Lieblingstemperatur. Bemerkungen.
Andechser Doppelbock Dunkel
1. Schön kalt bitte. Direkt dort im Kloster getrunken. Wurde nächsten Tag wiederbelebt. Geil.
Einbecker Mai-Ur-Bock (zählt das auch?)
1. Eiskalt bitte. Extreme Suchtgefahr. Jedes Frühjahr dasselbe Spiel...

Höllmut äußerte folgendes:Moin Kollege Rauscher,
das Salvator sollte verboten werden, da hatte ich als alter Biertrinker auch nach nur 2 halben am nächsten Morgen einen mega-Schädel. Geht gar nicht. Nach zb. Andechs gabs noch nie Probleme.
@ole: Danke, den Link hätt ich auch reinstellen sollen, aber in erster Linie gings ja um den Stoff, nicht den Dealer
Ein weiterer Versuch:
Samichlaus
Bockbier - das stärkste Bier der Welt, ...

Andechser und ECU28 wurden zu Jungendzeiten gerne verköstigt. Ganz übel der Schädel am nächsten Morgen und der Bierschiss!
Ich bleibe jetzt lieber bei 4,8 % Allohol. Die Zeiten haben sich halt geändert. Ging es früher eher darum, schnell die Wirkung zu erzielen um Hemmschwellen zu überwinden, geht es mir jetzt üb...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ich bleibe jetzt lieber bei 4,8 % Allohol. Die Zeiten haben sich halt geändert. Ging es früher eher darum, schnell die Wirkung zu erzielen um Hemmschwellen zu überwinden, geht es mir jetzt üb...

-
Tommy1970
EKU28, das Teufelszeug kenne ich auch noch. Hat beschissen geschmeckt und eine fataaaale Wirkung gehabt.
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

...

-
Vau
Moin Klimbim,
auf besonderen Wunsch hier meine Bezugsquelle für Ahornberger Maibock: Rahlstedter Getränke Center, Rahlstedter Str. 49 in 22149 Hamburg, Tel.: 040/67379073.
Bei meinem letzten Einkauf in der vorigen Woche war zwar nur noch ein kleiner Vorrat (6-7 Kisten) da. Die nächste Lieferung kommt aber schon im Januar. Dort gibt es außerdem Lauterbacher Gut Mergenthauer Dunkler Doppelbock. Dieser ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
auf besonderen Wunsch hier meine Bezugsquelle für Ahornberger Maibock: Rahlstedter Getränke Center, Rahlstedter Str. 49 in 22149 Hamburg, Tel.: 040/67379073.
Bei meinem letzten Einkauf in der vorigen Woche war zwar nur noch ein kleiner Vorrat (6-7 Kisten) da. Die nächste Lieferung kommt aber schon im Januar. Dort gibt es außerdem Lauterbacher Gut Mergenthauer Dunkler Doppelbock. Dieser ...

-
Kuschelsüchtiger
Zitat:Paulaner Salvator Doppelbock (Bock)
Erstes Starkbier der Paulaner-Mönche…
Gehaltvolles Starkbier mit mindestens 18 % Stammwürze. Der berühmteste Doppelbock ist
der Paulaner Salvator, der Urvater der gesamten Ator-Biere.

Das Bier gab’s letztens auf einem Richtfest, kann man trinken muss man ab...

31 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3