Provider gesperrt?
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Provider gesperrt?
Ich kann hier von meinem Festnetzanschluss nicht auf NOFI, bekomme Fehler 403. Über das Mobilfunknetz geht es. Kann man das ändern?
Https://www.nordfick.net
Wenn ich mobil reingehe klappt alles. Verbindet sich das Handy mit dem WLAN, kommt mit exakt derselben Adresse die Fehlermeldung. Dasselbe beim Computer. Über das Handy im Mobilnetz alles gut, um WLAN Fehler.
Das h ist klein. In der Vorschau ist es klein, im endgültigen groß.
Wenn ich mobil reingehe klappt alles. Verbindet sich das Handy mit dem WLAN, kommt mit exakt derselben Adresse die Fehlermeldung. Dasselbe beim Computer. Über das Handy im Mobilnetz alles gut, um WLAN Fehler.
Das h ist klein. In der Vorschau ist es klein, im endgültigen groß.
Yussuf Hakennase äußerte folgendes:Wenn ich mobil reingehe klappt alles. Verbindet sich das Handy mit dem WLAN, kommt mit exakt derselben Adresse die Fehlermeldung. Dasselbe beim Computer. Über das Handy im Mobilnetz alles gut, um WLAN Fehler.
Aha, Fehler 403 nur bei Zugang über Dein WLAN, also über Deinen Router. Genau dort ist höchstwahrscheinlich die Ursache der Störung zu finden:
- Hast Du im Router einen Proxy eingestellt? Abstellen und erneut ausprobieren!
- Ist die Firewall im Router aktiv? Abstellen und erneut ausprobieren!
- Funktioniert es mit ...

Rufe mal die Seite http://www.lagado.com/proxy-test via WLAN auf und poste die ersten beiden Zeilen. Bei mir steht da
Zitat:Proxy Test
This request appears NOT to have come via a proxy.
Ziegenpeter äußerte folgendes:Ich habe ja von sowas ja keine Ahnung.
Dann hol Dir jemanden ran, der Ahnung hat. Wir helfen Dir hier via Forum gerne weiter, aber bei manchen Sachen mußt Du schon selber Hand anlegen. Gegebenenfalls delegier es, kennst das ja.


E.T.S.,
nicht immer gleich aufgeben, sondern die Hausaufgaben machen und die gehen hier bis Nr. 3

@E.T.S.: Bei anderen Anschlüssen desselben Netzbetreibers (Quix) geht es auch nicht. Allerdings mit deren Router probiert.
Muss ich meine Fritzbox bei einem Freund anschließen, bei dem es mit seinem Router geht, um Deine Frage 3 im von Dir gemeinten Sinn zu beantworten oder beantwortet der Betrieb meines Rechners mit dem oben geschriebenen Ergebnis die Frage bereits?
Fw ist übrigens aktuell.
Muss ich meine Fritzbox bei einem Freund anschließen, bei dem es mit seinem Router geht, um Deine Frage 3 im von Dir gemeinten Sinn zu beantworten oder beantwortet der Betrieb meines Rechners mit dem oben geschriebenen Ergebnis die Frage bereits?
Fw ist übrigens aktuell.
Also ich würde folgendes zuerst versuchen:
1. Browsercache löschen
2. Fritzbox neu starten
3. Anderen Browser testen
Du bist zwar nach deine Aussagen kein Experte, aber ich würde in Eingabeaufforderung auch versuchen die Seite mit dem ping Befehl zu erreichen und außerdem mit dem tracert Befehl mir anschauen wo die Anfrage genau hängenbleibt.
Blasebalg
1. Browsercache löschen
2. Fritzbox neu starten
3. Anderen Browser testen
Du bist zwar nach deine Aussagen kein Experte, aber ich würde in Eingabeaufforderung auch versuchen die Seite mit dem ping Befehl zu erreichen und außerdem mit dem tracert Befehl mir anschauen wo die Anfrage genau hängenbleibt.
Blasebalg

Lustiger Vogel äußerte folgendes:@E.T.S.: Bei anderen Anschlüssen desselben Netzbetreibers (Quix) geht es auch nicht. Allerdings mit deren Router probiert.
Versuch es mal bei anderen Anschlüssen eines anderen Netzbetreibers (NICHT Quix), also über WLAN im Café/Restaurant/Hotel/Flughafen oder ähnlichem. Wenn es da plötzlich geht, sehe ich Quix als Verursacher der Störung.
Rohrverleger äußerte folgendes:Muss ich meine Fritzbox bei einem Freund anschließen, bei dem es mit seinem Router geht, um Deine Frage 3 im von Dir gemeinten Sinn zu beantworten oder beantwortet der Betrieb m...

Es gibt bei der FritzBox unter dem Punkt “Internet” => “Filter”
Dort können Zugangsprofile erstellt werden bzw sind auch schon vorhanden. Unter Kindersicherung kann jedem einzelnen Gerät das sich über die FritzBox verbindet ein Zugangsprofil zugeordnet werden und somit der Zugang zu Seiten über Filter/Blcklists eingeschränkt werden...
einfach dort mal gucken ob dein Mobiltelefon ein eingeschränktes Zugangsprofil nutzt
Dort können Zugangsprofile erstellt werden bzw sind auch schon vorhanden. Unter Kindersicherung kann jedem einzelnen Gerät das sich über die FritzBox verbindet ein Zugangsprofil zugeordnet werden und somit der Zugang zu Seiten über Filter/Blcklists eingeschränkt werden...
einfach dort mal gucken ob dein Mobiltelefon ein eingeschränktes Zugangsprofil nutzt
Über das Mobilfunknetz geht es mit dem Handy und mit dem Computer. In den Netzen anderer Betreiber geht es problemlos per Festnetz. Über Quix geht es weder an meinem Anschluss noch an dem eines Nachbarn. Kann also nach meinem Verständnis weder an den Geräteeinstellungen noch am Browser liegen. Das mit meinem Router in einem anderen Netz probiere ich noch. Und ich frage bei Quix.
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2