Registry-Cleaner
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Registry-Cleaner
Wenn ich richtig informiert bin, macht es durch aus Sinn, gelegentlich die Registry des Windowssystems aufzuräumen.
Früher hab ich das immer mit Regcleaner gemacht, einem Programm, was ich sehr komfortabel fand.
Regcleaner läuft aber wohl nicht auf PCs mit sehr schnellen Prozessoren, vor allem gibt es wohl Probleme bei Prozessoren mit HT-Technologie.
Daher habe ich mal gegooglet und Regsupreme gefunden:
Regsupreme läuft auch auf schnellen Rechnern einwandfrei.
Die Sprachen lassen sich einstellen.
Un...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Früher hab ich das immer mit Regcleaner gemacht, einem Programm, was ich sehr komfortabel fand.
Regcleaner läuft aber wohl nicht auf PCs mit sehr schnellen Prozessoren, vor allem gibt es wohl Probleme bei Prozessoren mit HT-Technologie.
Daher habe ich mal gegooglet und Regsupreme gefunden:
Regsupreme läuft auch auf schnellen Rechnern einwandfrei.
Die Sprachen lassen sich einstellen.
Un...

-
Latexus
Kann es die Registry auch "defragmentieren"? Die Datei hat die nette Eigenschaft bei jeder Änderung - auch einer Löschung von Einträgen - immer größer zu werden, deshalb wäre das eine sinnvolle Funktion.
Verwendest Du Programme, die über ein Hardware-Hash-Set eine Online-Aktivierung benötigen? Bei mir bekannten Registry-Defragmentoren/Compactoren spielt so eine Aktivierung danach verrückt, weil sich die physikalische Adresse eines bestimmten Registry-Eintrages ändert. Meistens heißt das neu aktivieren (und dumme Fragen beantworten) und seltener neu installieren (was von entsprechenden ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Verwendest Du Programme, die über ein Hardware-Hash-Set eine Online-Aktivierung benötigen? Bei mir bekannten Registry-Defragmentoren/Compactoren spielt so eine Aktivierung danach verrückt, weil sich die physikalische Adresse eines bestimmten Registry-Eintrages ändert. Meistens heißt das neu aktivieren (und dumme Fragen beantworten) und seltener neu installieren (was von entsprechenden ...

-
Gianni
Regsupreme erstellt vorher eine Liste.
Du kannst noch vorher einstellen, ob das Programm gründlich oder nur oberflächlich werkeln soll.
Ich habs bei mir gründlich werkeln lassen, dann wurden mir 1080 Einträge angezeigt, allesamt Einträge von Softwaregeschichten, die längst Vergangenheit sind oder nur mal probeweise drauf waren.
Ich hab die komplett löschen lassen, eine undo-Datei gibt es.
Und natürlich vorher eine Sicherung des Systems via Norton-Ghost samt Rettungsstart-CD.
Die befindet sich natürlich a...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Du kannst noch vorher einstellen, ob das Programm gründlich oder nur oberflächlich werkeln soll.
Ich habs bei mir gründlich werkeln lassen, dann wurden mir 1080 Einträge angezeigt, allesamt Einträge von Softwaregeschichten, die längst Vergangenheit sind oder nur mal probeweise drauf waren.
Ich hab die komplett löschen lassen, eine undo-Datei gibt es.
Und natürlich vorher eine Sicherung des Systems via Norton-Ghost samt Rettungsstart-CD.
Die befindet sich natürlich a...

-
Latexus
Wie man auf der Homepage nachlesen kann, gibt es auch eine "Pro"-Version und auch noch andere Software. War jv16 früher nicht mal Freeware?
Demo
Die Lizenz-Datei funktioniert angeblich mit beiden RegSupreme-Versionen, ich habs nur mit der Pro-Version getestet.
Im "extreme"-Modus hat RegSupreme bei mir 32 Einträge gefunden, aber ich hatte vor einigen Wochen ohnehin schon mal aufgeräumt.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Demo
Die Lizenz-Datei funktioniert angeblich mit beiden RegSupreme-Versionen, ich habs nur mit der Pro-Version getestet.
Im "extreme"-Modus hat RegSupreme bei mir 32 Einträge gefunden, aber ich hatte vor einigen Wochen ohnehin schon mal aufgeräumt.

-
Gianni
8 Beiträge
• Seite 1 von 1