Habe ich durch Zufall die geniale Anti-Spam Lösung gefunden?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Habe ich durch Zufall die geniale Anti-Spam Lösung gefunden?
Durch mein "erweitertes (das darf man nicht!
)", technisches Interesse, habe ich regelmäßig Seiten besucht, die weit im Osten liegen. Dadurch habe ich mir aber reihenweise Spam´s eingehandelt.
Nun ist folgendes passiert. Habe eine eigene Domain. Diese wurde gekündigt und durch eine neue ersetzt. Meine alte E-Mail Adresse der alten Domain blieb unter outlook als erste Adresse erhalten. Die neue E-Mail Adesse lief bei outlook unter weiteren Adressen.
Seit dieser Zeit, erhalte ich nur noch E-Mails von Perso...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Nun ist folgendes passiert. Habe eine eigene Domain. Diese wurde gekündigt und durch eine neue ersetzt. Meine alte E-Mail Adresse der alten Domain blieb unter outlook als erste Adresse erhalten. Die neue E-Mail Adesse lief bei outlook unter weiteren Adressen.
Seit dieser Zeit, erhalte ich nur noch E-Mails von Perso...

-
Beiner
Wixnase äußerte folgendes: Spam Versender schauen offensichtlich nach der primären Adresse. Die dann abgeschickten E-Mails enden im Nirvana.
Spammer schauen nach der Adresse, die man auf irgendeiner unseriösen Webseite angegeben hat. Nur das ist wichtig. Vorerst.
Deine Worte klingen so, als hätte der Spammer schon Zugriff auf Deinen Rechner. Dann sind eh Hopfen und Malz verloren und er wird nicht nur nach Deiner unter Outlook eingerichteten "primären Adresse" gucken, sondern ganz andere Sachen anstellen. Und Dich danach seinem B...

-
HuiChei
Ich habe natürlich auch eine eigene Domain, über die ich reichlich E-Mail-Addys supporten kann. Für Aktivitäten in Foren nutze ich jedoch diese Möglichkeit nicht. Dank Google, GMX und Co gibt es genügend Alternativen. Spam kann man filtern und inzwischen verbrannte Adressen muss man ja nicht zwingend abfragen 

-
Girlhunter
4 Beiträge
• Seite 1 von 1