Gas- und Stromwechsel
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Gas- und Stromwechsel
Moin zusammen.
Ich habe mich jetzt mal wieder mit einem Strom- und Gaswechsel angefreundet, bin aber völlig ausm Konzept.
Ich hab mir auf div. Verlgeichsportalen die Anbieter angesehen und bin dann auf die vorhandenen Bewertungen eingegangen. Egal welcher, jeder Anbieter scheint eine Service 0 zu sein. Bei kaum einem Fall klappt der Wechsel reibungslos und Probleme kann man erstrecht nicht irgendwo loswerden bzw. bei einer Email bekommt man erst nach Wochen eine Antwort.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, d...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich habe mich jetzt mal wieder mit einem Strom- und Gaswechsel angefreundet, bin aber völlig ausm Konzept.
Ich hab mir auf div. Verlgeichsportalen die Anbieter angesehen und bin dann auf die vorhandenen Bewertungen eingegangen. Egal welcher, jeder Anbieter scheint eine Service 0 zu sein. Bei kaum einem Fall klappt der Wechsel reibungslos und Probleme kann man erstrecht nicht irgendwo loswerden bzw. bei einer Email bekommt man erst nach Wochen eine Antwort.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, d...

-
CallMeGod
Zu Lichtblick.
War ein Klacks. Online Auftrag ausgefüllt und Wunschwechseldatum angegeben. Dies verschob sich um einen Monat, wurde darüber schriftlich informiert. Anschließend lief alles absolut reibungslos. Fließender Wechsel, nie das Gefühl gehabt und auch noch nie gehört, das da was schief gehen kann.
War ein Klacks. Online Auftrag ausgefüllt und Wunschwechseldatum angegeben. Dies verschob sich um einen Monat, wurde darüber schriftlich informiert. Anschließend lief alles absolut reibungslos. Fließender Wechsel, nie das Gefühl gehabt und auch noch nie gehört, das da was schief gehen kann.

-
Polle
Zu Naturstrom. Null Probleme.
Dieses Jahr war dann die Umstellung beim Gas dran!
Zu Teldafax
Leute, lasst bloß die Finger davon!
Der reinste Chaosladen, nichts klappt, Service gleich NUlLL!
Inzwischen ziehen die Banken für Teladafax kein Geld mehr ein, weil sie Schiss vor Insolvenz haben.
Ich schreibe inzwischen nur noch mit Einschreiben mit Rückschein!
Kündigung ist raus, dann geht es zu flexgas! Ob es besser wird?
Gruß
Johnny, der immerhin ein Drittel weniger bezahlt hat
als bei regionalen Anbieter
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Dieses Jahr war dann die Umstellung beim Gas dran!
Zu Teldafax






Leute, lasst bloß die Finger davon!
Der reinste Chaosladen, nichts klappt, Service gleich NUlLL!
Inzwischen ziehen die Banken für Teladafax kein Geld mehr ein, weil sie Schiss vor Insolvenz haben.
Ich schreibe inzwischen nur noch mit Einschreiben mit Rückschein!
Kündigung ist raus, dann geht es zu flexgas! Ob es besser wird?
Gruß
Johnny, der immerhin ein Drittel weniger bezahlt hat


-
Johnny
Nachdem wieder vor Weihnachten die Rechnung mit der saftigen Nachzahlung ins Haus schneite, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Es gibt verschiedene Websites, die einen Vergleich anbieten, nennen möchte ich mal http://www.verivox.de...
Es gibt auch andere Vergleichsportale...
Wie dem auch sei, ich soll angeblich über 1000 Euro sparen können im Jahr, wenn ich mich für einen Wechsel des regionalen Anbieters von Gas UND Strom zu einem günstigeren entscheide...das ist mal eine Hausnummer, finde ich. Obs stimmt - keine Ah...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Es gibt auch andere Vergleichsportale...

Wie dem auch sei, ich soll angeblich über 1000 Euro sparen können im Jahr, wenn ich mich für einen Wechsel des regionalen Anbieters von Gas UND Strom zu einem günstigeren entscheide...das ist mal eine Hausnummer, finde ich. Obs stimmt - keine Ah...

-
Gefahrensucher
Vielleicht lohnt ja auch ein Wechsel von Vattenfall zu einem Fitnessstudio. Die sollen jetzt nämlich auch Stromanbieter werden, schließlich kann die durch sportliche Betätigung erzeugte Energie prima zur Stromerzeugung genutzt werden:
EU-Kommission will Stromerzeugung in Fitnessstudios
Neue Idee made in Büssel: Der Europaabgeordnete Herbert Reul (CDU) begrüßt einen Verordnungsvorschlag zur Erzeugung von Strom in Fitnessstudios in der EU. "Der Gedanke ist denkbar einfach", sagt Reul. Allein in Deutschland gingen über sechs Millionen Menschen regelmäßig ins Fitnessstudio. "Viele steigen dort zum Beispiel aufs Fahrrad. Schon ein Anfänger erzeugt auf diese Weise 100 bis 150 Watt Energie, ein Profi bringt es sogar auf rund 600 Watt. Diese Energie darf nicht länger verschw...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
EU-Kommission will Stromerzeugung in Fitnessstudios
Neue Idee made in Büssel: Der Europaabgeordnete Herbert Reul (CDU) begrüßt einen Verordnungsvorschlag zur Erzeugung von Strom in Fitnessstudios in der EU. "Der Gedanke ist denkbar einfach", sagt Reul. Allein in Deutschland gingen über sechs Millionen Menschen regelmäßig ins Fitnessstudio. "Viele steigen dort zum Beispiel aufs Fahrrad. Schon ein Anfänger erzeugt auf diese Weise 100 bis 150 Watt Energie, ein Profi bringt es sogar auf rund 600 Watt. Diese Energie darf nicht länger verschw...

Also, ich bin vor ca. 2 jahren zu Nuon (jetzt: lekker-energie) gewechselt und ich kann mich nicht beklagen,
hat alles problemlos geklappt und ich habe einiges an Geld gespart...
Warnen würde ich nur vor Vorkassezahlung was einige anbieten, wenn da die Fa. pleitegeht ist die Kohle weg und man sitzt auf dem trockenen.
Aber bei lekker-energie war alles bestens mit monatlichen Zahlungen, klare Empfehlung.
hat alles problemlos geklappt und ich habe einiges an Geld gespart...
Warnen würde ich nur vor Vorkassezahlung was einige anbieten, wenn da die Fa. pleitegeht ist die Kohle weg und man sitzt auf dem trockenen.
Aber bei lekker-energie war alles bestens mit monatlichen Zahlungen, klare Empfehlung.
Dr. Eckschwein äußerte folgendes:Also, ich bin vor ca. 2 jahren zu Nuon (jetzt: lekker-energie) gewechselt und ich kann mich nicht beklagen,
hat alles problemlos geklappt und ich habe einiges an Geld gespart...
Wenn es nur ums Geld geht o.k., was weiß jedoch Wikipedia noch zu den frechen Nuon-Leuten die es zuerst auf die E.ON Gaskunden abgesehen hatten :"Im Februar 2009 kaufte der schwedische Stromkonzern Vattenfall den Nuon-Konzern für 8,5 Milliarden Euro. [2] Vattenfall hat zum 1. Juli 2009 49 Prozent an Nuon übernommen, die restlichen 51 P...

-
Xiphoph
Der Martin, ne äußerte folgendes: "Im Februar 2009 kaufte der schwedische Stromkonzern Vattenfall den Nuon-Konzern für 8,5 Milliarden Euro. [2] Vattenfall hat zum 1. Juli 2009 49 Prozent an Nuon übernommen, die restlichen 51 Prozent sollen in den kommenden sechs Jahren folgen."
Vattenfall musste allerdings die deutsche Nuon-Tochter aus kartellrechtlichen Gründen wieder abgeben. Die deutsche Nuon gehört jetzt zu Enervie (ehemals SEWAG bzw. Mark-E).
-
DonGiovanni
Sparen ist immer aktuell, weshalb ich dieses Thema gerne mal nach oben hole.
Da mein völlig verblödeter Vermieter mit dem IQ von Dämmwolle immer noch keine Anstalten macht, seine 45 Jahre alten Nachtspeicheröfen gegen zumindest aktuelle Modelle auszutauschen, habe ich soeben einen Wechselauftrag des Stromanbieters online abgeschickt. Im allgemeinen reagiere ich ja eher etwas träge, aber als mir beim Studieren meiner aktuellen Stromabrechnung der Betrag >EEG-Umlage 734 Euro< ins Auge sprang, verärgerte mich das doch sehr. Scheiß Grüne.
Egal, oder doch nicht? Jedenfalls Verivox aufgerufen, Daten eingegeben, “alle Tarife anzeigen“ ausgewählt um dann beim günstigsten Anbieter direkt noch einmal ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Da mein völlig verblödeter Vermieter mit dem IQ von Dämmwolle immer noch keine Anstalten macht, seine 45 Jahre alten Nachtspeicheröfen gegen zumindest aktuelle Modelle auszutauschen, habe ich soeben einen Wechselauftrag des Stromanbieters online abgeschickt. Im allgemeinen reagiere ich ja eher etwas träge, aber als mir beim Studieren meiner aktuellen Stromabrechnung der Betrag >EEG-Umlage 734 Euro< ins Auge sprang, verärgerte mich das doch sehr. Scheiß Grüne.
Egal, oder doch nicht? Jedenfalls Verivox aufgerufen, Daten eingegeben, “alle Tarife anzeigen“ ausgewählt um dann beim günstigsten Anbieter direkt noch einmal ...

Wechseln ist eine gute Idee
Ich habe vor drei Jahren von E.ON zu einem regionalen Anbieter gewechselt und habe richtig gespart. Inzwischen sind die Preise der Anbieter doch enger zusammengerückt. Gelohnt hat sich der aktuelle Wechsel des Gasanbieters, hier spare ich in diesem Jahr 37€ pro Monat.
Ord,
der schon eine Idee hat, wo das Geld gut angelegt ist

Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ord,
der schon eine Idee hat, wo das Geld gut angelegt ist




Ich wechsle fast jährlich, das macht nur ein paar Minuten Arbeit bei den Vergleichsportalen und zur Kontrolle dann auch noch beim Anbieter direkt, aber es lohnt sich. Wenigstens kann man sich dann sicher sein, nicht zuviel zu zahlen. ich hatte auch noch nie Probleme beim Anbieterwechsel.
-
Citylinerhc
Angeheizt durch die Medien habe ich vor ca. 3 Jahren auch Strom gewechselt, den Anbieter weiß ich nicht mehr. Es war jedoch ein riesen Chaos, da anstatt des angebotenen Abschlages ein vielfach höherer abgebucht wurde, die Endabrechnung nicht passte, der Bonus falsch berechnet war etc. Versteckte Erhöhungen in Werbeschreiben und dann versuch mal den Kundenservice zu erreichen.
Ich bin dann wieder zu E.On gewechselt, wo ich zwar etwas mehr bezahle, jedoch den Ärger nicht habe.
Dieses Jahr bin ich noch etwas loka...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Dieses Jahr bin ich noch etwas loka...

23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2