HTC Desire/Desire HD
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
HTC Desire/Desire HD
FotzenDieter äußerte folgendes:Ole äußerte folgendes:Antenne und Netzempfang ne glatte 6.
Soll ja für viele keine so große Rolle spielen, ob man mit dem Handy noch telefonieren kann oder nicht, Hauptsache es passen genug Lieder drauf und es macht Fotos...![]()
Ansonsten sage ich nur HTC Desire - da wird anständig - sobald das Telefon am USB hängt - nachgefragt, welche Funktion es denn jetzt sein darf...nur aufladen, als Router für Internet am PC oder eben nur als Datenträger.![]()
GPS/WLAN ausgeschaltet? Wie ist denn Dein Nutzungsverhalten und damit die Akkulaufzeit bei...

Mag ja ein gutes Gerät sein. Nur wenn (so wie bei mir
) du es gerne mal fallen lässt und das Glas spilttert, siehst es mit der Reparatur Essig aus. Iphone oder Nokia kannst du an jeder Ecke machen lassen, HTC-Modelle leider nicht. Außerdem kostet der Scheiß
. "Einem Iphone 3 hätte ich für 40 Euro in 24 Stunden ein neues Glas eingebaut"!
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest




-
Commanche
Der Akku ist bei Smart-Phones grundsätzlich ein Problem und es gibt zigtausend Möglichkeiten, akkusparend zu agieren, angefangen bei der Helligkeit des Bildschirms bis zur Nichtnutzung der Verbindungsmöglichkeiten, die naturgemäß am meisten verbrauchen.
Habe ich das Handy über Nacht aufgeladen und nutze es für ein bis zwei Stunden Internet und drei bis vier Stunden für Navigation, dann ist es alle. Ich würde behaupten, wenn alle verbrauchsrelevanten Dinge laufen, ist das Ding nach mindestens acht Stunden leer.
Im Normalbetrieb - liegen lassen und maximal zwei/drei Stunden telefonieren, hat es eine Dauer von einigen Tagen bis es wieder aufgeladen werden muss. Aber wer nutzt so schon sein Smart-Phone ?
Man kann mit Hilfe einiger Apps aber den Verbrauch minimieren, so nutze ich zum Beispiel einen sogenannten "Task-Killer", der auf Knopfdruck alle im Hintergrund laufenden Programme endgültig schliesst und damit Ressourcen innerhalb des Handies freimacht so wi...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Habe ich das Handy über Nacht aufgeladen und nutze es für ein bis zwei Stunden Internet und drei bis vier Stunden für Navigation, dann ist es alle. Ich würde behaupten, wenn alle verbrauchsrelevanten Dinge laufen, ist das Ding nach mindestens acht Stunden leer.

Im Normalbetrieb - liegen lassen und maximal zwei/drei Stunden telefonieren, hat es eine Dauer von einigen Tagen bis es wieder aufgeladen werden muss. Aber wer nutzt so schon sein Smart-Phone ?


Man kann mit Hilfe einiger Apps aber den Verbrauch minimieren, so nutze ich zum Beispiel einen sogenannten "Task-Killer", der auf Knopfdruck alle im Hintergrund laufenden Programme endgültig schliesst und damit Ressourcen innerhalb des Handies freimacht so wi...

-
Gefahrensucher
Moin Gefahrensucher,
für das HTC Desire interessiert mich mal die Ca.-Laufleistung bei täglich
Voraussetzungen/Einstellungen:

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
für das HTC Desire interessiert mich mal die Ca.-Laufleistung bei täglich
- 30 Minuten mobilem Surfen über HSDPA
- 2 Telefonate à eine Minute
- 2 SMSn
schreiben & lesen
- telefonisch dauerhaft erreichbar
Voraussetzungen/Einstellungen:
- Display: Helligkeit maximal, nach einer Minute automatisch aus
- GPS ausgeschaltet
- WLAN ausgeschaltet
- Bluetooth ausgeschaltet
- Kalenderfunktion aktiv
- keinerlei E-Mail-Empfang
- keinerlei Facebook/MySpace/NSDAP/Flikr/Flakr-Profile
- autom. Updates und Internet ausgeschaltet, wenn nicht benutzt


Kann ich Dir ungefähr beantworten, denn ich habe extra in den letzten Tagen vermehrt darauf geachtet:
Morgens mit 100% vom Kabel, dann zwei Stunden Navigation mit Internetverbindung zum Download der Karten - offline-Navigationslösungen sind noch recht teuer und zum Teil zu schlecht für den Preis - dann drei bis viermal telefoniert, ca. eine Stunde im Internet gesurft und anschliessend auf dem Rückweg wieder zwei Stunden Navigation inklusive aktiver Internetverbindung zum Kartendownload.
Fazit: nach 9 Stunden war es...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Morgens mit 100% vom Kabel, dann zwei Stunden Navigation mit Internetverbindung zum Download der Karten - offline-Navigationslösungen sind noch recht teuer und zum Teil zu schlecht für den Preis - dann drei bis viermal telefoniert, ca. eine Stunde im Internet gesurft und anschliessend auf dem Rückweg wieder zwei Stunden Navigation inklusive aktiver Internetverbindung zum Kartendownload.
Fazit: nach 9 Stunden war es...

-
Gefahrensucher
Obwohl der Media Markt ja der letzte Scheißdreck ist, ist im Zuge der jetzigen Preisoffensive für den einen oder anderen vielleicht was dabei: Nämlich das HD2 von HTC für 335 Euro ist, wenn ich es in der Kürze überblicke, echt günstig, ein gebrauchtes HD2 geht so um den gleichen Preis weg.
-
Commanche
7 Beiträge
• Seite 1 von 1