Griechen
Die Ökonomen sagen, dass die Krise vor allem durch die zu Laxe Zinspolitik der Notenbanken verursacht wurde. Angenommen, man bringt zwei Währungen raus, eine ist mit Gold und anderen Edelmetallen gedeckt und wird zentral von allen Ländern der Welt verwaltet und die andere ist wie jetzt ungedeckt und kann von den Bankstern und sonstigen verwendet werden wozu Sie gerade lustig sind, dann müsste man doch solche Krisen verhindern können.
-
Omid
Der größte All-In Poker (Bluff
) aller Zeiten ist jetzt eingetreten. Der Euro wankt, 870 Milliarden pumpen sie rein. Das ist Inflation...das kann nie mehr erwirtschaftet werden. Die drucken jetzt Geld. Inflation ist die Folge. Sie schmeissen die Notenpresse an...das ist das Ende. Noch schnell ein Stück Acke kaufen...weltweit kaufen sie derzeit überall Ackerland.
Ohne Scheiß, bis jetzt hab ich immer gedacht, dass die Schweine das noch in den Griff kriegen, aber inzwischen scheint alles möglich. Am besten jetzt ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ohne Scheiß, bis jetzt hab ich immer gedacht, dass die Schweine das noch in den Griff kriegen, aber inzwischen scheint alles möglich. Am besten jetzt ...

-
Commanche
Inflation ist ja das, was die Banken wollen. Ohne Geldentwertung relativieren sich ihre Schulden ja nicht, dann müßten sie sie ja abarbeiten und abhungern. Deshalb bestehen sie ja auch auf die Boni, weil ihnen sonst die von ihnen selbst produzierte Inflation auf den eigenen Magen schlagen würde wie jedem Tariflohnempfänger auch.
-
Forrest Pump
Europa kämpft mit Milliarden gegen die Schuldenkrise - dabei sind die Finanzprobleme der Euroländer geradezu harmlos im Vergleich zur Lage in den USA. Auf fast 13 Billionen Dollar summiert sich Amerikas Staatsverschuldung. Wenn sie nicht bald reduziert wird, droht der Kollaps.
Quelle
Waaaahnsinn! Wo soll das nur hinführen?
Quelle
Waaaahnsinn! Wo soll das nur hinführen?
-
Tommy1970
K-Nacke äußerte folgendes:Europa kämpft mit Milliarden gegen die Schuldenkrise - dabei sind die Finanzprobleme der Euroländer geradezu harmlos im Vergleich zur Lage in den USA. Auf fast 13 Billionen Dollar summiert sich Amerikas Staatsverschuldung. Wenn sie nicht bald reduziert wird, droht der Kollaps.
Quelle
Waaaahnsinn! Wo soll das nur hinführen?
Das geht schief! Ich hatte gestern auch zufällig die 13 Billionen gesehen und das gleiche gedacht, 13.000 Milliarden meine Fresse. Da stehen wir mit 1800 Milliarden ja noch gut da. Die Chine...

-
Commanche
La Boum - die Fete geht weiter
Was mir auch nicht klar wird, ist, wie man mit einer Bankenabgabe und Finanztransaktionssteuer, Devisenhandlessteuer, Finanzmarktsteuer oder ähnlichen Konzepten in einer Krise Spekulationen verhindern können will. Wenn durch außergewöhnliche Ereignisse wie bevorstehende Staatsbankrotte exorbitante Spekulations-Gewinne locken, wird sich doch kein institutioneller "Anleger" durch ein paar Peanuts an Steuern - wie hoch auch immer sie sein mögen - davon abhalten lassen, einem Staat durch Zockerei den Rest zu geben.
Wäre es nicht viel sinnvoller, zu regeln, dass diese Dreckspapiere, denen keine realen Güter entgegenstehen, eine gewisse Zeit lang gehalten werden müssen? Ansonsten Totalverlust?
Wenn man sich ansieht, wieviele Banken sich inzwischen durch Spekulation wieder aus der Krise befreien konnten oder zumindest wieder aus dem Gröbsten heraus sind, sprich wie irrwitzig mit den Staatshilfen weiter spekuliert worden ist, drängt sich einem doch der Verdacht auf, dass es von...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Wenn man sich ansieht, wieviele Banken sich inzwischen durch Spekulation wieder aus der Krise befreien konnten oder zumindest wieder aus dem Gröbsten heraus sind, sprich wie irrwitzig mit den Staatshilfen weiter spekuliert worden ist, drängt sich einem doch der Verdacht auf, dass es von...

-
Forrest Pump
Re: La Boum - die Fete geht weiter
Josef Stalin äußerte folgendes:Wäre es nicht viel sinnvoller, zu regeln, dass diese Dreckspapiere, denen keine realen Güter entgegenstehen, eine gewisse Zeit lang gehalten werden müssen? Ansonsten Totalverlust?
Wäre es bestimmt, oder auch diesen ganzen Leerverkaufs- und Futurekram einfach zu verbieten. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Art Papiere jemals positive Auswirkungen auf die reale Wirtschaft gehabt hätte. Nützen wird es allerdings gar nichts, wenn wir das tun und Tommys, Amis und Asiaten machen nicht mit, dann wird eben dort gefeiert.
Außerdem ist das ein Laborieren an den Symptomen. Die eigentliche Ursache ist doch die Verschuldung der Staaten, auch des unseren. Und die Ursache dafür ist, dass kein Politiker damit aufhört mehr auszugeben als er einnimmt, solange die Folg...

Theo Rieh äußerte folgendes:Ach Gott, Leute.
Legt Euch wieder hin.
Eben nicht. Europa lag vor dem Wochenende (schnell 750 Millardenpaket der EU geschnürt) näher am Abgrund, als wir alle denken. Nicht umsonst ist das Paket fertig gewesen, bevor am Montag die Börsen öffnen. Schuld sind die nicht verbotenen CDS (credit default swap). Europa und die Welt haben mal wieder zu spät gehandelt. Die CDS's gehören verboten und zwar weltweit! Unsere Herren und Damen (Volksvertreter) haben aus der Bankenkrise (2008/2009) nichts gelernt und dulden weiterhin diese perversen Spekulationsge...

-
Tommy1970
Strumpfhosen-Jens äußerte folgendes:Unsere Herren und Damen (Volksvertreter) haben aus der Bankenkrise (2008/2009) nichts gelernt und dulden weiterhin diese perversen Spekulationsgeschäfte.![]()
Na, weil gewisse Damen und Herren sehr gut damit verdienen und solange dieses System läuft, werden auch gewisse Damen und Herren dafür sorgen, dass genug Geld da ist...
Eigentlich ganz logisch und das Letzte, was ich befürchte, ist, dass ein Kollaps im Finanzsystem eintritt. Siehe "angebliche" Weltwirtschaftskrise und vergleiche die Zahlen der Ge...

-
Gefahrensucher
Aale-Dieter äußerte folgendes:Lustiger Vogel äußerte folgendes:Eigentlich ganz logisch und das Letzte, was ich befürchte, ist, dass ein Kollaps im Finanzsystem eintritt.
Deswegen haben sie ja auch das 750 Milliardenpaket schnell geschnürt, damit der Kollaps nicht eintritt. Also Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Genau darum geht es. 750 Milliarden heute, nächstes Jahr 1,5 Billionen und vielleicht in zehn Jahren 3,2 Billiarden. Die Summen sind nicht mehr greifbar, real vorstellbar - es sind nur Zahlen, die in einem Paket stecken und so wird jede Summe finanziert, egal um welc...

-
Gefahrensucher
Anal-Sven äußerte folgendes:Bierprolet äußerte folgendes:Speichelprobe äußerte folgendes:Eigentlich ganz logisch und das Letzte, was ich befürchte, ist, dass ein Kollaps im Finanzsystem eintritt.
Deswegen haben sie ja auch das 750 Milliardenpaket schnell geschnürt, damit der Kollaps nicht eintritt. Also Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Genau darum geht es. 750 Milliarden heute, nächstes Jahr 1,5 Billionen und vielleicht in zehn Jahren 3,2 Billiarden. Die Summen sind nicht mehr greifbar, real vorstellbar - es sind nur Zahlen, die in einem Paket stecken und so wird jede Summe finanziert, egal um welc...

-
Commanche
Re: La Boum - die Fete geht weiter
Speichelprobe äußerte folgendes:Sir Lunchalot äußerte folgendes:Wäre es nicht viel sinnvoller, zu regeln, dass diese Dreckspapiere, denen keine realen Güter entgegenstehen, eine gewisse Zeit lang gehalten werden müssen? Ansonsten Totalverlust?
Wäre es bestimmt, oder auch diesen ganzen Leerverkaufs- und Futurekram einfach zu verbieten. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Art Papiere jemals positive Auswirkungen auf die reale Wirtschaft gehabt hätte. Nützen wird es allerdings gar nichts, wenn wir das tun und Tommys, Amis und Asiaten machen nicht mit, dann wird eben dort gef...

-
Forrest Pump
Ex-Bundesbankpräsident äusserte zur Griechenlandkrise :
Spiegel-Interview
Dann sieht der merkwürdige Auftritt von...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Pöhl: Das glaube ich nicht. Ich glaube, es ging um etwas ganz anderes.
SPIEGEL: Nämlich?
Pöhl: Es ging darum, die deutschen, vor allem aber die französischen Banken vor Abschreibungen zu bewahren. Französischen Bankaktien sind am Tag, als das Paket verabschiedet wurde, um bis zu 24 Prozent gestiegen. Daran sieht man, worum es wirklich geht, nämlich um die Rettung der Banken und der reichen Griechen.
Spiegel-Interview
Dann sieht der merkwürdige Auftritt von...

-
Xiphoph