Weniger neue User durch Zertifikat?
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Weniger neue User durch Zertifikat?
Hab mal ne Frage zum bereits erschöpfend beschriebenen Umgang mit dem NOFI-Zertifikat:
Gibt es weniger neue User seit der Umstellung mit dem Zertifikat? Kann mir gut vorstellen, dass interessierte Newbies nicht recht wissen, ob sie dem Zertifikat (Ausnahmeregelung) zustimmen sollen oder nicht und sich deshalb aus Vorsicht dann lieber doch nicht einloggen wollen.
Gibt es weniger neue User seit der Umstellung mit dem Zertifikat? Kann mir gut vorstellen, dass interessierte Newbies nicht recht wissen, ob sie dem Zertifikat (Ausnahmeregelung) zustimmen sollen oder nicht und sich deshalb aus Vorsicht dann lieber doch nicht einloggen wollen.
-
Tommy1970
Re: Weniger neue User durch Zertifikat?
Schwengelbengel äußerte folgendes:Hab mal ne Frage zum bereits erschöpfend beschriebenen Umgang mit dem NOFI-Zertifikat:
Gibt es weniger neue User seit der Umstellung mit dem Zertifikat? Kann mir gut vorstellen, dass interessierte Newbies nicht recht wissen, ob sie dem Zertifikat (Ausnahmeregelung) zustimmen sollen oder nicht und sich deshalb aus Vorsicht dann lieber doch nicht einloggen wollen.
Hab mal ne Frage zum bereits erschöpfend beschriebenen Umgang mit dem KONDOM:
Gibt es weniger neue User seit der Umstellung mit dem KONDOM? Kann mir ...

-
Blaubär
Moin Tommy1970,
ja! Daher wird demnächst eine Kopie der SSL-Anleitung auf die NOFI-Hauptseite gestellt, da sich das Thema mit dem angekündigten, gesonderten SSL-Proxy vorerst erledigt hat und es bei SSL (https) bleiben wird. Davon abgesehen ist die sinkende Zahl der Neuzugänge ein angenehmer Nebeneffekt, denn je weniger "Ich-weiß-nicht-was-das-ist-und-Google-frag-ich-nicht"- oder "Ich-klicke-immer-nur-auf-WEITER-WEITER-WEITER"-Benutzer hier reinkommen, desto besser.

Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ja! Daher wird demnächst eine Kopie der SSL-Anleitung auf die NOFI-Hauptseite gestellt, da sich das Thema mit dem angekündigten, gesonderten SSL-Proxy vorerst erledigt hat und es bei SSL (https) bleiben wird. Davon abgesehen ist die sinkende Zahl der Neuzugänge ein angenehmer Nebeneffekt, denn je weniger "Ich-weiß-nicht-was-das-ist-und-Google-frag-ich-nicht"- oder "Ich-klicke-immer-nur-auf-WEITER-WEITER-WEITER"-Benutzer hier reinkommen, desto besser.


Darmspiegler äußerte folgendes:Moin Tommy1970,
(..) Davon abgesehen ist die sinkende Zahl der Neuzugänge ein angenehmer Nebeneffekt, denn je weniger "Ich-weiß-nicht-was-das-ist-und-Google-frag-ich-nicht"- oder "Ich-klicke-immer-nur-auf-WEITER-WEITER-WEITER"-Benutzer hier reinkommen, desto besser.
Diese Aussage ist Zweifelsfrei richtig, aber ich denke hier liegt immer noch ein Missvertändlis vor. Nichtregistrierte Nutzer können ohnehin nur die unverschlüsselte Vorschauversion erreichen. Sie bekommen also das ungültige Zertifikat nie zu sehen,...

-
HugoPaul
Herr Roin äußerte folgendes:... oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Ja, hast du.
Wenn die unregistrierten Nutzer registrierte Nutzer werden wollen durch eine Anmeldung, dann müssen sie das Zertifikat herunterladen.
Denke ich.
Ich denke desweiteren, dass ich dieses Zertifikat als Neuuser nicht heruntergeladen hätte - wäre bestimmt ´n Virus.

Beste Grüße

-
Gefahrensucher
Anal-Sven äußerte folgendes:Wenn die unregistrierten Nutzer registrierte Nutzer werden wollen durch eine Anmeldung, dann müssen sie das Zertifikat herunterladen.

RaRaRasputin äußerte folgendes:Ich denke desweiteren, dass ich dieses Zertifikat als Neuuser nicht heruntergeladen hätte - wäre bestimmt ´n Virus.
Lieber etwas weniger Benutzer, dafür aber die Richtigen - bezieht sich jetzt nicht auf Dich.


6 Beiträge
• Seite 1 von 1