Sicherheitswarnung bei NOFI-Seite
Moinsen!
Ich habe keine Ahnung von Rechnern, Software und co.
Und dazu kommt, daß ich mir bei Meldungen immer denke "Mhhm, habe ich da was falsch gemacht?".
Diese Zertifikatsache werde ich mal etwas recherchieren...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Schweinebacke äußerte folgendes:So wie ich das gesehen habe, gelten die für ein Jahr. Dann lädst Du es halt irgendwann später nochmal und gut is. Meine Güte, habt doch in der ersten Zeit mal etwas Geduld und probiert hier & da was aus, es braucht halt etwas Zeit um sich einzulaufen. Wo ist Euer Pioniergeist von 2004 geblieben?
Ich habe keine Ahnung von Rechnern, Software und co.

Diese Zertifikatsache werde ich mal etwas recherchieren...

Nutti Frutti äußerte folgendes:Diese Zertifikatsache werde ich mal etwas recherchieren.![]()
Bis denne
artorn77, man lernt nie aus
Danke, es tut gut sowas zu lesen. Ich dachte schon fast, daß ich der Einzige hier wäre, der sein Hirn nicht nur zum Abtöten der innewohnenden Zellen benutzt, sondern damit manchmal auch noch etwas anderes anstellt.

E.T.S.,
der in dieser Sache aber immer noch ein bißchen unsicher ist

Eines der Grundprobleme bei diesem Problem "Zertifikat" scheint mir zu sein, daß die Kommunikation zwischen den absoluten PC-Cracks (E.T.S. u.A.) und den eher unsicheren PC-Nutzern, wie z.B. mir nur sehr schlecht funktioniert weil wir. die Unsicheren, unsere Schwierigkeiten den Sicheren nicht mehr so verständlich mitteilen können, daß deren Tipps, Ratschläge Anweisungen etc zu dem gewünschten Erfolg führen.
Ne Lösung habe ich aber leider dafür auch nict anzubieten - ich selbst nehme jetzt einfach diese nervigen ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ne Lösung habe ich aber leider dafür auch nict anzubieten - ich selbst nehme jetzt einfach diese nervigen ...

-
Cliteater
Also ich doof - habe aber seit dem neuen Zertifikatwunsch 2 Einträge im Zertifizierungsmanger von Firefox.
Auf der Serverregisterkarte stehen
nordfick.net:433
und neu
www.nordfick.net:433
Vielleicht hilft das den Fachleuten weiter im Netbook stand zuvor nur nordfick.net:433
Die Lebenszeit ist bei beiden dauerhaft.
Wurde was am SSL Server? geändert?
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Auf der Serverregisterkarte stehen
nordfick.net:433
und neu
www.nordfick.net:433

Vielleicht hilft das den Fachleuten weiter im Netbook stand zuvor nur nordfick.net:433
Die Lebenszeit ist bei beiden dauerhaft.
Wurde was am SSL Server? geändert?

-
Xiphoph
Was guckst du äußerte folgendes:Also ich doof - habe aber seit dem neuen Zertifikatwunsch 2 Einträge im Zertifizierungsmanger von Firefox.
Auf der Serverregisterkarte stehen
nordfick.net:433
und neu
www.nordfick.net:433
Schau mal hier, Punkt 1.)...
Hackfresse äußerte folgendes:Eines der Grundprobleme bei diesem Problem "Zertifikat" scheint mir zu sein, daß die Kommunikation zwischen den absoluten PC-Cracks (E.T.S. u.A.) und den eher unsicheren PC-Nutzern, wie z.B. mir nur sehr schlecht funktioniert weil wir. die Unsicheren, unsere Schwierigkeiten den Sicheren nicht mehr so verständlich mitteilen können, daß deren Tipps, Ratschläge Anweisungen etc zu dem gewünschten Erfolg führen.
Nö, bin kein "absoluter PC-Crack". Zum Glück nicht, ich kann auch noch etliche andere Sachen. Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, daß wir hier irgendwelche Geheimniskrämerei betreiben. Genau das wäre ja nicht im eigentlichen NOFI-Sinne. Frag bitte immer gezielt nach, wenn Du etwas wissen willst. Und gib immer exakte Randinfos (Betriebssystem, Browser, notfall...

Ich persönlich bin mit der Umstellung gar nicht glücklich. Den IE8 kann ich nicht dazu bringen, das invalide Zertifikat dauerhaft zu akzeptieren, und benutzte daher Firefox, um NORDFICK zu besuchen (und nur dafür). Zertifikat-basiertes HTTPS ist eine schöne und problemlose Sache, wenn ein Zertifikat einer anerkannten Root Agency (Verisign et al.) zum Einsatz kommt. Das ist dann natürlich eine Geldfrage, denn es würde den NORDFICK-Betreibern, denen ich an dieser Stelle meine uneingeschränkte Hochachtung dafür ausdrücken mö...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Sahne
Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:Nö, bin kein "absoluter PC-Crack". Zum Glück nicht, ich kann auch noch etliche andere Sachen.
Natürlich, lieber E.T.S. gehe ich davon aus, daß Du ne ganze Menge anderer Sachen drauf hast als PC-Technik, kann man doch ständig lesen hier - im Bereich PC bist Du vielen von uns aber eben um Längen voraus.
Dennoch war es noch einmal ne gute, und wichtige, Ermutigung für mich, den jetzigen Zustand nicht einfach zu organisieren (hinnehmen von überflüssigen Meldungen) sondern noch einmal nach ner machbaren guten L...

-
Cliteater
Fotzbert äußerte folgendes:Dennoch war es noch einmal ne gute, und wichtige, Ermutigung für mich, den jetzigen Zustand nicht einfach zu organisieren (hinnehmen von überflüssigen Meldungen) sondern noch einmal nach ner machbaren guten Lösung zu suchen; also werde ich mich, spätestens am Wochenende, nochmal ranmachen und schaun, ob ich die Vorschläge für Firefox auch auf IE8 und VISTA umgesetzt kriege und, falls ich nichts Gegenteiliges hier von "Blaubär" lese ich zu ihm den PN oder gar telef. Kontakt suche.
Keep on Rockin
Was liebe ich di...

Maulficker äußerte folgendes:
E.T.S.,
der in dieser Sache aber immer noch ein bißchen unsicher ist
E.T.S hat mit SSL inkl. Zertifikat etas mehr dazu beigetragen, dass der Verkehr mit NORDFICK möglichst diskret ablaufen kann. Ich finde, er hat alles richtig gemacht. Dafür ein ehliches Danke

Aus technischer Sicht ist mir soweit die Sache klar und bereitet keine Probleme. Ein par PN Anfragen (soweit auf technisch allgemein oder Windows mit Mozilla bezogen könnet ich auch vertragen. Ich finde aber, die Schritt für Schritt Anleitung vo...

-
HugoPaul
Maulficker äußerte folgendes: Ich finde aber, die Schritt für Schritt Anleitung von Blaubär sagt alles.![]()
Leider hatte diese Anleitung bei mir noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt weil ich seinerzeit noch den IE 7 in Verbindung mit VISTA am Start hatte.
Zwischenzeitlich kam es zu merkwürdigen neuen Irritationen dadurch, daß ich auf den IE 8 umgestiegen war aber: Dank HugoPauls schneller und zielsicherer Hilfe



Cliteater, der froh ist, dieses Generve nun los zu sein!

-
Cliteater