Sicherheitswarnung bei NOFI-Seite
Sicherheitswarnung bei NOFI-Seite
Hallo liebe NOFIS, seit heute morgen geht eine "Sicherheitswarnung" auf mit dem Rat diese Website besser nicht zu öffnen ("Schwierigkeiten mit dem Sicherheitszertifikat").
Sind irgendjemandem die Gründe dafür bekannt?
Gruß Cliteater
Sind irgendjemandem die Gründe dafür bekannt?
Gruß Cliteater

-
Cliteater
Zitat:Anders komme ich gar nicht mehr rein, als so vorzugehen, wie E.T.S es geschildert hat.Ist das so gewollt?
Moin Moin,
erklärend dazu auch das hier. Meiner einer sieht dies als gute Lösung und die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau ist auch i.O.

M.


-
Marder
Jo Mann äußerte folgendes:erklärend dazu auch das hier. Meiner einer sieht dies als gute Lösung und die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau ist auch i.O.![]()
Bei mir funktioniert Dein Link nur, wenn ich das www aus dem Link herausnehme. Normal, gewollt... keine Ahnung


-
DickDing
Kuffnucke äußerte folgendes:Auf jeden Fall geht es seit heute Morgen brechend langsam, ISDN war ein Traum dagegen. Kann man die SSL-Verschlüsselung nicht wieder abschalten?
Momentan über Fonic-Surfstick, EEE-PC 901 und Firefox 3.0.6 laut wieistmeineip 198 Kbyte/s download und 29 Kbyte/s upload keine Geschwindigkeitseinbusse zu bemerken. Ist aber arschkalt hier auf der Parkbank


-
Xiphoph
unter https musst Du das Zertifikat für https://www.nordfick.net und https://www.nordfick.net separat installieren, wahrscheinlich liegt´s daran. Oder durch das https verlierst Du die Anmeldung beim Wechsel zwischen URLs mit und ohne www.K-Nacke äußerte folgendes:Bei mir funktioniert Dein Link nur, wenn ich das www aus dem Link herausnehme. Normal, gewollt... keine Ahnung

-
Backstage
Vorab muß ich gestehen, daß ich leider Vista mit IE7 nutze. Ja, ich weiß, Firefox ist besser ....
Ich hatte seit heute Morgen zwei Probleme:
- beim ersten Ansteuern der NOFI-Page werden Zertifikatsprobleme gemeldet und ich muß bestätigen, wenn ich rein will
- sobald ich im Forum drin bin, muß ich vor JEDER neu aufgebauten Page bestätigen, daß sichere und unsichere Elemente angezeigt werden sollen
Das erste Problem bekomme ich nicht weg, weil die dämlichen Microsoft Programme sich beständig weigern, mich...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich hatte seit heute Morgen zwei Probleme:
- beim ersten Ansteuern der NOFI-Page werden Zertifikatsprobleme gemeldet und ich muß bestätigen, wenn ich rein will
- sobald ich im Forum drin bin, muß ich vor JEDER neu aufgebauten Page bestätigen, daß sichere und unsichere Elemente angezeigt werden sollen
Das erste Problem bekomme ich nicht weg, weil die dämlichen Microsoft Programme sich beständig weigern, mich...

-
Randlipper
Schweinebacke äußerte folgendes:Das zweite Problem habe ich im Endeffekt dadurch gelöst, daß ich unter Internetoptionen im Reiter Sicherheit die NOFI-Page (in allen Variationen) unter Vertrauenswürdige Sites gelistet habe, deren Stufe auf Sehr Niedrig gesetzt habe und dann nochmal unter Stufe Anpassen die letzten Sicherheitsrückfragen für die Vertrauenswürdigen Sites entfernt habe.
Na also. Kurz nachgedacht & das Problem selber gelöst. Sauber.

Kuffnucke äußerte folgendes:Grinsebacke äußerte folgendes:erklärend dazu auch das hier. Meiner einer sieht dies als gute Lösung und die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau ist auch i.O.![]()
Bei mir funktioniert Dein Link nur, wenn ich das www aus dem Link herausnehme. Normal, gewollt... keine Ahnung
Das liegt an den Cookies. Für ein Küchlein sind "www.NORDFICK.NET" und "NORDFICK.NET" zwei verschiedene Webseiten. Man muß sich also bei beiden Adressen anmelden, um für jede ein Küchlein zu erhalten. Ganz einfach...
Aber... hatten wir das gestern nicht schon telefonisch geklärt? ...

Rainer Zufall äußerte folgendes:Vorab muß ich gestehen, daß ich leider Vista mit IE7 nutze. Ja, ich weiß, Firefox ist besser ....
Ich hatte seit heute Morgen zwei Probleme:
- beim ersten Ansteuern der NOFI-Page werden Zertifikatsprobleme gemeldet und ich muß bestätigen, wenn ich rein will
- sobald ich im Forum drin bin, muß ich vor JEDER neu aufgebauten Page bestätigen, daß sichere und unsichere Elemente angezeigt werden sollen
Das erste Problem bekomme ich nicht weg, weil die dämlichen Microsoft Programme sich beständig weigern, mich selbst ein Zertifikat oder eine Ausnahmeregelung erstellen zu lassen. Damit muß ich wohl leben, ist mir aber auch egal, da die Meldung nur ganz am Anfang einmal kommt.
Das zweite Problem habe ich im E...

-
Sierra1