Und schon wieder steigen die Rundfunkgebühren
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Und schon wieder steigen die Rundfunkgebühren
Hallo
Ich gehöre ja zu den Menschen, die für den öffentlich rechtlichen Rundfunk sind. Aber ständig nur Gebührenerhöhungen bei gleichbleibenden Leistungen und keine Anstrengungen Kosten zu senken, stimmen mich ärgerlich.
Was meint ihr, gehören die Anstalten zusammengelegt oder abgeschafft, das Programm geändert oder qualitativ überarbeitet um Geld zu sparen?
Streuner, sauer.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich gehöre ja zu den Menschen, die für den öffentlich rechtlichen Rundfunk sind. Aber ständig nur Gebührenerhöhungen bei gleichbleibenden Leistungen und keine Anstrengungen Kosten zu senken, stimmen mich ärgerlich.
Was meint ihr, gehören die Anstalten zusammengelegt oder abgeschafft, das Programm geändert oder qualitativ überarbeitet um Geld zu sparen?


Ich bin auch für den öffentlich rechtlichen Rundfunk und nutze ihn auch im Verhältnis zum Rest recht häufig. Das das Geld kostet ist klar, aber die Menge des verpulverten Geldes ist eine Frechheit!
Die sollten mal einen Spitzenmanager der Privatsender, meinetwegen auch mit doppeltem Gehalt, verpflichten, dann würden sich die Rundfunkgebühren vermutlich halbieren.

Die sollten mal einen Spitzenmanager der Privatsender, meinetwegen auch mit doppeltem Gehalt, verpflichten, dann würden sich die Rundfunkgebühren vermutlich halbieren.

-
HornyMan
Kosten müssen gesenkt werden
Hallo,
auch Ich nutze den öffentlich rechtlichen Rundfunk mehr als die Privaten. Die Kosten sollten allerdings drastisch gesenkt werden.
Ich denke eine Zusammenlegung der Anstalten ist die beste und schnellste Lösung.
Gruß
Arne
auch Ich nutze den öffentlich rechtlichen Rundfunk mehr als die Privaten. Die Kosten sollten allerdings drastisch gesenkt werden.
Ich denke eine Zusammenlegung der Anstalten ist die beste und schnellste Lösung.
Gruß
Arne
-
ArneGT
"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk", wenn ich das schon höre...
Ich bin absolut dafür daß es Sender gibt, die ein grundsätzliches, ausgewogenes Informationsangebot erbringen. Aber bitte zukünftig unter anderem Namen und unter anderen Prämissen. Die Gelder dafür dürfen nicht durch "angemeldete" Geräte in ebensolchen Haushalten (typisch doitsche Blockwartmentalität) reinkommen, sondern ausschließlich über den Verkauf von Fernsehern und Radios. Genau so wird es schon lange mit der Urheberrechtsabgabe bei Scannern...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ich bin absolut dafür daß es Sender gibt, die ein grundsätzliches, ausgewogenes Informationsangebot erbringen. Aber bitte zukünftig unter anderem Namen und unter anderen Prämissen. Die Gelder dafür dürfen nicht durch "angemeldete" Geräte in ebensolchen Haushalten (typisch doitsche Blockwartmentalität) reinkommen, sondern ausschließlich über den Verkauf von Fernsehern und Radios. Genau so wird es schon lange mit der Urheberrechtsabgabe bei Scannern...

Nicht nur die Rundfunkgebühren. Schaut mal hier:
http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E88C316C61ACD4C2EAAE87097BADA446E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
oder hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,319161,00.html
Gruß
Vau
http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E88C316C61ACD4C2EAAE87097BADA446E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
oder hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,319161,00.html
Gruß
Vau
-
Vau
Wie immer wäre ein Mittelmaß gut. Schön an den öffentlich- r
Wie immer wäre ein Mittelmaß gut. Schön an den öffentlich- rechtlichen ist, daß Filme am Stück kommen und die Information einigermassen seriös ist. Andererseits ist es eben nun einmal so, daß man mit mehr Geld eben auch bessere Sachen auf die Beine stellen kann. Da fallen einem zum Beispiel Sportveranstaltungen ein oder aktuelle Filme. Das Geld muß irgendwo herkommen, über Werbung oder über Gebühren. Die Schmerzgrenze in Sachen Werbung ist bei den Privaten deutlich überschritten, da wird ja die Reklame nur noch hin und wieder von kurzen Filmblöcken unterbrochen. Andererseits ist die Idee, so zwanghaft keine Werbung zu machen, auch ein bißchen übertrieben. Ich persönlich hätte nichts gegen ein paar kleine Werbepausen auch zur Prime time, solange die Filme weiter garantiert am Stück kommen. Wenn es dann auch noch aktuellere Filme sind, wäre das doch ein Schritt in die richtige Richtung. Wirklich gefreut hat mich die Sportschau. das ist wirklich eine runde Sache, kommt genau zur richtigen...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
Re: Rundfunkgebühr...
Mr. Fister äußerte folgendes:Andererseits ist es eben nun einmal so, daß man mit mehr Geld eben auch bessere Sachen auf die Beine stellen kann. Da fallen einem zum Beispiel Sportveranstaltungen ein oder aktuelle Filme.
Wenn es denn wenigstens so wäre. Leider wird von dem Geld nicht viel im eigentlichen Programm ankommen. Das öffentlich-rechtliche TV, insbesondere die ganzen Regionalsender der ARD waren ein äußerst beliebter Amgio-Parkplatz aller Parteien wo man gerne mal über den Einfluss in den verschiedenen Aufsichtsgremien eigene Leute unterbra...

-
Bockenheimer
8 Beiträge
• Seite 1 von 1