Welche Autovermietung könnt Ihr empfehlen?
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Welche Autovermietung könnt Ihr empfehlen?
Hallo, ich möchte demnächst ein Auto mieten, habe aber in diesem Bereich noch überhaupt keine Erfahrungen gemacht. Kann mir jemand eine Autovermietung (Preis, Service, etc.) empfehlen und Tipps geben, worauf ich beim Mieten achten muss?
Danke!
Danke!
Ich bin meistens bei Europcar gelandet, und auch nicht schlecht damit gefahren.
Dei meissten Autovermieter gewähren ADAC-Mitgliedern einen deutlichen Rabat, den sollte man mitnehmen.
Eine Wochenmiete ist meisst günstiger als 5 Tagesmieten, musst mal nach den Angeboten schauen.
Wenn du nur wenig Kilometer mit dem Wagen fährst, kannst Du Dir auch einen Wagen nehmen di emit Werbung zugeplastert sind:
http://www.sixti.com/cgi-perl/rental/el?language=de
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Dei meissten Autovermieter gewähren ADAC-Mitgliedern einen deutlichen Rabat, den sollte man mitnehmen.
Eine Wochenmiete ist meisst günstiger als 5 Tagesmieten, musst mal nach den Angeboten schauen.
Wenn du nur wenig Kilometer mit dem Wagen fährst, kannst Du Dir auch einen Wagen nehmen di emit Werbung zugeplastert sind:
http://www.sixti.com/cgi-perl/rental/el?language=de

-
9 Zoll
Nun... als erstes würde ich mal schauen welche Vermietung du in der Nähe hast, dann schau mal online was es alles an Fahrzeugen gibt und achte auf die "Sonderangebote" oder z.B. auch auf den Frühbucherrabatt (sixt) ... Ein wichtiger Punkt (mMn) ist die Fahrzeugversicherung - normal reicht die angebotene nicht wirklich aus, lieber nen paar € drauflegen und den Versicherungsschutz verbessern.
www.sixt.de
www.europcar.de
www.budget.de
www.hertz.de
www.avis.de
Musste vor einigen Jahren extrem kurzfristig einen Wagen mieten - sollte ein Golf werden, da es aber zu kurzfristig war gab es ne Klasse hö...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
www.sixt.de
www.europcar.de
www.budget.de
www.hertz.de
www.avis.de
Musste vor einigen Jahren extrem kurzfristig einen Wagen mieten - sollte ein Golf werden, da es aber zu kurzfristig war gab es ne Klasse hö...

Kann nur für Flensburg sprechen:
Europcar: gut
Hertz: gut
Avis: gut - befriedigend
Angebot und Konditionen vorher online recherchieren, bei Kurzzeitmiete oder sehr geringen Kilometern usw. evtl. vor Ort Sonderkondition erfragen.
Europcar hat hier vor Ort zum Bsp. einen eigenen Wagenpfleger, und bietet die Möglichkeit an, den Schlüssel und die Papiere nach Feierabend an einer Tankstelle abzugeben. In der Woche sind sie teilweise entgegenkommend, wenn man die incl. Kilometer nicht zu sehr in Anspruch nimmt. Am Wochenende, wenn die Dänen hier alles "wegmieten" muss man froh sein, wenn man überhaupt einen PKW bekommt.
Ist der Hof in der gewünschten PKW-Klasse leer, heißt es hier bei AVIS: nichts da, bei Europcar und Hertz rollt man i.d.R. mit ei...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Europcar: gut
Hertz: gut
Avis: gut - befriedigend
Angebot und Konditionen vorher online recherchieren, bei Kurzzeitmiete oder sehr geringen Kilometern usw. evtl. vor Ort Sonderkondition erfragen.
Europcar hat hier vor Ort zum Bsp. einen eigenen Wagenpfleger, und bietet die Möglichkeit an, den Schlüssel und die Papiere nach Feierabend an einer Tankstelle abzugeben. In der Woche sind sie teilweise entgegenkommend, wenn man die incl. Kilometer nicht zu sehr in Anspruch nimmt. Am Wochenende, wenn die Dänen hier alles "wegmieten" muss man froh sein, wenn man überhaupt einen PKW bekommt.
Ist der Hof in der gewünschten PKW-Klasse leer, heißt es hier bei AVIS: nichts da, bei Europcar und Hertz rollt man i.d.R. mit ei...

-
DickDing
Wie immer
ist die Antwort auch in diesem Falle: "Kommt drauf an"
So wie Du sie stellst, ist die Frage schwer zu beantworten.
Du solltest Dir klar werden und wenn Du es bist verraten, welche Sorte Auto Du benötigst (hast Du viel Gepäck? Sind größere Teile dabei? Wie viele Personen sollen mitfahren? Brauchst Du eine Anhängerkupplung? Welche Führerscheinklasse hast Du, etc.?), was Du damit machen willst (wie viele Tage, welche Strecke pro Tag, one-way, wie viele Fahrer sollen fahren dürfen?) und welche Rahmenbedingungen (Diesel oder Benziner? Ausstattung wie Klima, Navi, Sitzheizung, etc.?) Dir wichtig sind. D...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
So wie Du sie stellst, ist die Frage schwer zu beantworten.
Du solltest Dir klar werden und wenn Du es bist verraten, welche Sorte Auto Du benötigst (hast Du viel Gepäck? Sind größere Teile dabei? Wie viele Personen sollen mitfahren? Brauchst Du eine Anhängerkupplung? Welche Führerscheinklasse hast Du, etc.?), was Du damit machen willst (wie viele Tage, welche Strecke pro Tag, one-way, wie viele Fahrer sollen fahren dürfen?) und welche Rahmenbedingungen (Diesel oder Benziner? Ausstattung wie Klima, Navi, Sitzheizung, etc.?) Dir wichtig sind. D...

-
SHF
@ SHF
Guter Einwand. Mir würde für meinen Zweck ein Kleinwagen (aber kein Smart!) völlig ausreichen, da ich kein großartiges Gepäck mit mir führe. Ob Diesel oder Benziner ist nicht entscheidend, wobei ich hinsichtlich Verbrauch wohl auch einen Diesel nehmen würde. Den einzigen Schnickschnack den ich möchte wäre eine Klimaanlage. Mietdauer stelle ich mir maximal die Dauer eines z. B. Wochenendes vor, halt so 1-3 Tage.
Ansonsten schonmal danke für die bisherigen Tipps.
Guter Einwand. Mir würde für meinen Zweck ein Kleinwagen (aber kein Smart!) völlig ausreichen, da ich kein großartiges Gepäck mit mir führe. Ob Diesel oder Benziner ist nicht entscheidend, wobei ich hinsichtlich Verbrauch wohl auch einen Diesel nehmen würde. Den einzigen Schnickschnack den ich möchte wäre eine Klimaanlage. Mietdauer stelle ich mir maximal die Dauer eines z. B. Wochenendes vor, halt so 1-3 Tage.
Ansonsten schonmal danke für die bisherigen Tipps.
Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:@ SHF
Kleinwagen (aber kein Smart!)...maximal die Dauer eines z. B. Wochenendes vor, halt so 1-3 Tage.
Klarer Fall für eine "Probefahrt". Interesse heucheln, sich nicht entscheiden können und los. Geht allerdings bei größeren Autos besser als bei kleinen. Achte unbedingt auf seriöse Kleidung (Anzug und Krawatte kann auf keinen Fall schaden).
-
SHF
Habe andere Erfahrungen gemacht als Blasebalg.
Zum einen kann man die Preise bei einer Internetbuchung ja genau sehen - du zahlst sie ja gleich
und zum anderen gehe ich davon aus, dass du andere Autovermietungen noch nicht hattest und ob dort nicht das gleiche Problem vorhanden wäre.
Klar ist, dass die sich jedes Extra zahlen lassen - Winterreifen, Navi, Kindersitze etc...vielleicht lagen die unterschiedlichen Preise daran....
Ansonsten würde ich es vom Preis abhängig machen, servicemäßig sind die alle ech...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zum einen kann man die Preise bei einer Internetbuchung ja genau sehen - du zahlst sie ja gleich

Klar ist, dass die sich jedes Extra zahlen lassen - Winterreifen, Navi, Kindersitze etc...vielleicht lagen die unterschiedlichen Preise daran....
Ansonsten würde ich es vom Preis abhängig machen, servicemäßig sind die alle ech...

-
Gast
Falls Du noch keine Kreditkarte hast, solltest Du als erstes bei den Vermietungen, die Dich interessieren, anfragen, ob Du für die Fahrzeuge, die Dich interessieren, eine brauchst. Bei Kleinwagen ist das normalerweise aber noch nicht der Fall.
Sixt hat eine spezielle Kundenkarte für Privatkunden, die man sich besser vor dem ersten Ausleihen schon besorgt. (Psst ... Nicht weitersagen!
Eigentlich ist die nämlich erst ab dem zweiten Mal gedacht, für Dauerkunden.) Die bringt einem 20 % Rabatt, und da Sixt nicht gerade der günstigste Anbieter ist, kann man die auch gut gebrauchen. Dazu gibbet dann Happydigits oder Webmiles. Dauert aber einen Monat, bis man die nach dem Antrag im Briefkasten hat. Andere Firmen geben hingegen wieder Rabatt bei ADAC-Mitgliedschaft. Sixt nimmt Tagespreise, d.h. Angebot und Nachfrage bestimmen den Kurs. Da kann ein Auto am Gründonnerstag durchaus 150 Euro pro Tag kosten, das am Ostermontag für 80 Euro rausgeht. Allerdings gibt es Wochenendtarife, mit denen...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Sixt hat eine spezielle Kundenkarte für Privatkunden, die man sich besser vor dem ersten Ausleihen schon besorgt. (Psst ... Nicht weitersagen!


-
Forrest Pump
Habe schon viele Autovermietungen hinter mir, mit nahezu allen großen Autovermietungen im In- und Ausland.
Mit Europcar bin ich bis jetzt privat am Besten gefahren, firmenseitig nutzen wir Sixt, auch da gab es bisher nichts zu meckern. Privat nutze ich halt Europcar, weil ich da die besseren Konditionen bekomme.
Habe aber bisher immer nur "größere" Autos gemietet, im Kleinwagen-Segment bin ich nicht so zu Hause.
Aber bei allen großen Autovermietungen gibt es meist sehr gute Wochenend-Angebote, oft auch schon von Do abend bis Mo früh. Da bist Du mit runden 100 Eur dabei.
Wichtig sind die Versic...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mit Europcar bin ich bis jetzt privat am Besten gefahren, firmenseitig nutzen wir Sixt, auch da gab es bisher nichts zu meckern. Privat nutze ich halt Europcar, weil ich da die besseren Konditionen bekomme.
Habe aber bisher immer nur "größere" Autos gemietet, im Kleinwagen-Segment bin ich nicht so zu Hause.
Aber bei allen großen Autovermietungen gibt es meist sehr gute Wochenend-Angebote, oft auch schon von Do abend bis Mo früh. Da bist Du mit runden 100 Eur dabei.
Wichtig sind die Versic...

Eigentlich ist ja alles gesagt.
Mir fällt zum Thema Mietwagen abschließend noch die Deutsche Bundesbahn ein. Die bietet ein Carsharing in ca. 90 Städten an.
Außerdem kann man über die Bahn auch Mietwagen buchen. Die oben erwähnten Rabatte von 20 % oder so ähnlich kriegt man da auch hinterher geschmißen, ohne sich speziell an einen Verleiher zu binden.
Ich selber bin letztes Jahr viermal mit Wagen von Sixt gefahren. Zweimal habe ich ein besseres Model erhalten als bestellt (z.B. Audi A6 statt A4). Die Ding...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mir fällt zum Thema Mietwagen abschließend noch die Deutsche Bundesbahn ein. Die bietet ein Carsharing in ca. 90 Städten an.
Außerdem kann man über die Bahn auch Mietwagen buchen. Die oben erwähnten Rabatte von 20 % oder so ähnlich kriegt man da auch hinterher geschmißen, ohne sich speziell an einen Verleiher zu binden.
Ich selber bin letztes Jahr viermal mit Wagen von Sixt gefahren. Zweimal habe ich ein besseres Model erhalten als bestellt (z.B. Audi A6 statt A4). Die Ding...

Das mit dem Carsharing ist ja interessant. Schade, daß man da keine Preislisten findet. (Oder habe ich mich zu blöde angestellt?
)
Noch ein Hinweis zu konventionellen Autovermietungen:
Starcar macht in der Bild Hamburg gerade Werbung mit einem Ostertarif: VW Fox für 23 Euronen/Tag mit 250 km frei.
Vielleicht ist das ja interessant für Lutscher. Wird sicher auch im Internet stehen unter www.starcar.de
Gruß
F.P.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Noch ein Hinweis zu konventionellen Autovermietungen:
Starcar macht in der Bild Hamburg gerade Werbung mit einem Ostertarif: VW Fox für 23 Euronen/Tag mit 250 km frei.
Vielleicht ist das ja interessant für Lutscher. Wird sicher auch im Internet stehen unter www.starcar.de
Gruß
F.P.


-
Forrest Pump
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2