Quiz: Bürosprache, schwere Sprache
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Quiz: Bürosprache, schwere Sprache
Der Martin, ne äußerte folgendes:18 von 20 richtig
? der hat bei mir gar keine auswertung gemacht... fing wieder mit frage 1 an.
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/bu ... index.html
im linken frame (grau) befindet sich unten eine auswahl von tests...
Re: Quiz: Bürosprache, schwere Sprache
Mußt Dir halt merken, wieviel Du falsch hast...Jo Mann äußerte folgendes:der hat bei mir gar keine auswertung gemacht...
...ZK...FN...GV...69...FT...u.s.w.
.....was denn, ....ZK heißt gar nicht Zungenküsse?
Na ja, 17 von 20 .....dafür das ich in einem Büro arbeite war das
ganz schön schlapp....und dann auch noch einiges zurechtgeraten.
....wenn die Auswahl nicht gewesen wäre, hätte das Spiel noch
schlechter ausgehen müssen.
Da sind die Abkürzungen bei NORDFICK.NET doch wesentlich
einfacher ....und auch
logischer.
Na ja, 17 von 20 .....dafür das ich in einem Büro arbeite war das
ganz schön schlapp....und dann auch noch einiges zurechtgeraten.
....wenn die Auswahl nicht gewesen wäre, hätte das Spiel noch
schlechter ausgehen müssen.
Da sind die Abkürzungen bei NORDFICK.NET doch wesentlich
einfacher ....und auch

-
HL69
Bei u.u.R war ich mir nicht ganz sicher - aber ansonsten wie
Bei u.u.R war ich mir nicht ganz sicher - aber ansonsten wie der Spiegel bei jeder richtigen Antwort schreibt: "Logisch"
Wer als nicht damit beruflich befaßter nicht weiß, was "v.i.S.d.P." bedeutet, hat aber mein volles Verständnis!
Gleichzeitig macht diese Abkürzung klar, dass Abkürzungen sinnvoll sein können. Das Ungetüm jedesmal auszuschreiben - puhhhh!
freddyfrinton
- der aber die variante "im schlaf verstorben" hübsch und adäquat zu "nach diktat verreist" findet
und
- der abkürzungsfreaks empfiehlt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wer als nicht damit beruflich befaßter nicht weiß, was "v.i.S.d.P." bedeutet, hat aber mein volles Verständnis!
Gleichzeitig macht diese Abkürzung klar, dass Abkürzungen sinnvoll sein können. Das Ungetüm jedesmal auszuschreiben - puhhhh!
freddyfrinton
- der aber die variante "im schlaf verstorben" hübsch und adäquat zu "nach diktat verreist" findet
und
- der abkürzungsfreaks empfiehlt...

-
freddyfrinton
NOFIfassung: Auf Groß- und Kleinschreibung wir keine Rücksic
NOFIfassung: Auf Groß- und Kleinschreibung wir keine Rücksicht genommen:
zk: Zungenküsse
aao: alles, wirklich alles ohne Gummi
kj: Kaujob
eu: euter
svw: Sauvotzenweib
mwv: Männer wollen Votzen
zda: Zungendaueranal
mdb: mega dicke Bälle
mbur: Mösen bumsen und riechen
baw: Bumst alle Weiber
visdb: vögeln in stinkende Dosenbiester
zwv: zwei Weiber vögeln
isv: idiotische Säue vögeln
oo: oben ohne
vaw: Verrichtung auf Wasserbett
uu: Urinuschi
uur: Urinuschi reepern
idf: in Dose ficken
öbuv: öffentl...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
zk: Zungenküsse
aao: alles, wirklich alles ohne Gummi
kj: Kaujob
eu: euter
svw: Sauvotzenweib
mwv: Männer wollen Votzen
zda: Zungendaueranal
mdb: mega dicke Bälle
mbur: Mösen bumsen und riechen
baw: Bumst alle Weiber
visdb: vögeln in stinkende Dosenbiester
zwv: zwei Weiber vögeln
isv: idiotische Säue vögeln
oo: oben ohne
vaw: Verrichtung auf Wasserbett
uu: Urinuschi
uur: Urinuschi reepern
idf: in Dose ficken
öbuv: öffentl...

-
Latexus
Sehr schön Latexus,
...gut gelacht
von Dir geschrieben:
Aber es heißt:
visdp: vögeln im stickenden Dachsteinpuff
....
wollte nur helfen 
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
...gut gelacht

von Dir geschrieben:
Zitat:visdb: vögeln in stinkende Dosenbiester
Aber es heißt:
visdp: vögeln im stickenden Dachsteinpuff
....



-
HL69
Ich benutze solches Zeugs ja nun oft. der AKüFi (Abkürzungsf
Ich benutze solches Zeugs ja nun oft. der AKüFi (Abkürzungsfimmel) greift unglaublich um sich. Teils werden solche Abkürzungen auch so gewählt, daß man es einigermassen sprechen kann. Dann wird es echt kompliziert, wenn neben fremdsprachlichen Ausdrücken dann auch noch diese Abkürzungsneologismen kommen. Aber mit ein paar der dort aufgestellten Dinger bin ich nicht wirklich vertraut. o.O. (Ohne Ort) zum Beispiel. Was soll das denn sein? Wenn man einen Brief schreibt und keine Ahnung hat, wo man gerade ist oder was?...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
obwohl ich nicht zu den drehstuhlpiloten mit einer "büroausbildung" gehöre hatte ich gestern auch 17 richtige... einige waren mir bekannt, bei anderen muss man halt nur logisch denken - ohne multiple choice wäre das nach hinten losgegangen.
wer aber in der technik arbeitet oder mal beim bund war wundert sich über solche sprache nicht mehr. >> falle, klapp, kleintier grau <<
wer aber in der technik arbeitet oder mal beim bund war wundert sich über solche sprache nicht mehr. >> falle, klapp, kleintier grau <<
-
Pelzer
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2