Video-DVDs, welche Brennsoftware benutzt Ihr?
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Video-DVDs, welche Brennsoftware benutzt Ihr?
Moinsen!
Das kennt wohl jeder hier. Mit der Zeit häufen sich die Filme auf der Festplatte und immer nur auf dem Rechner gucken ist ja auch irgendwie Mist.
Ashampoo Burning Studio 7 bietet eine schöne Funktion an, das erstellen von Video-DVDs. Schön mit Menü und so.
Einziger Nachteil, es dauert ewig. Für die letzte Datei, die ich so gebrannt habe (695 MB), brauchte das Programm sage und schreibe drei Stunden!
Nun zu meiner Frage:
Geht das mit einem anderen Programm schneller?
Oder gibt es eine Möglichkeit Ashampoo Burning Studio dazu z...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das kennt wohl jeder hier. Mit der Zeit häufen sich die Filme auf der Festplatte und immer nur auf dem Rechner gucken ist ja auch irgendwie Mist.
Ashampoo Burning Studio 7 bietet eine schöne Funktion an, das erstellen von Video-DVDs. Schön mit Menü und so.

Einziger Nachteil, es dauert ewig. Für die letzte Datei, die ich so gebrannt habe (695 MB), brauchte das Programm sage und schreibe drei Stunden!


Nun zu meiner Frage:
Geht das mit einem anderen Programm schneller?
Oder gibt es eine Möglichkeit Ashampoo Burning Studio dazu z...

Du bringst da eine ganze Menge durcheinander.
Das Brennen hängt im wesentlichen vom Brenner und von Rohling ab. Das sind einigermaßen konstante Faktoren, und wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst, brenne nicht mit der Maximalgeschwindigkeit.
Wenn Du das Video aber umcodieren willst/mußt um irgendeinem der viel zu vielen Standards zu genügen und das Ergebnis als Video-CD, SVCD, DiVX-CD/DVD oder DVD-Video auszugeben, das ist das ein recht aufwendiger Prozeß, der in erster Linie von der CPU bestimmt wird. Geschwindigkeitszuwächse sind direkt proportional zum Qualitätsverlust...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das Brennen hängt im wesentlichen vom Brenner und von Rohling ab. Das sind einigermaßen konstante Faktoren, und wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst, brenne nicht mit der Maximalgeschwindigkeit.
Wenn Du das Video aber umcodieren willst/mußt um irgendeinem der viel zu vielen Standards zu genügen und das Ergebnis als Video-CD, SVCD, DiVX-CD/DVD oder DVD-Video auszugeben, das ist das ein recht aufwendiger Prozeß, der in erster Linie von der CPU bestimmt wird. Geschwindigkeitszuwächse sind direkt proportional zum Qualitätsverlust...

-
Gianni
Re: Video-DVDs, welche Brennsoftware benutzt Ihr?
Moinsen!
@Gianni
Tatsächlich habe ich mich ein wenig unpräzise ausgedrückt.
Aber daß es weder am Brennvorgang selbst, noch am Brenner oder den Rohlingen liegt steht ja hier:
Und das obwohl unterstützte Formate verwendet wurden...
Wie man den Vorgang beschleunigen kann, konntest Du mir leider auch nicht verraten.
Vielleicht wer anders?
Bis denne
artorn77
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
@Gianni
Tatsächlich habe ich mich ein wenig unpräzise ausgedrückt.
Aber daß es weder am Brennvorgang selbst, noch am Brenner oder den Rohlingen liegt steht ja hier:
Notzucht äußerte folgendes:Ach ja, was so lange dauert ist die Trackanalyse, warum auch immer.![]()
Und das obwohl unterstützte Formate verwendet wurden...
Wie man den Vorgang beschleunigen kann, konntest Du mir leider auch nicht verraten.
Vielleicht wer anders?
Bis denne
artorn77

Dann also nochmal:
Die Videos werden konvertiert, und wenn es brauchbar werden soll, dann dauert das. Wenns schneller gehen soll, entweder schnellere CPU kaufen oder schlechtere Qualität in Kauf nehmen. Das sind die einzigen Alternativen.
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird auch vom Input-Format abhängen, unkomprimiertes AVI (i...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
RaRaRasputin äußerte folgendes:Ashampoo Burning Studio 7 kommt dabei mit allen üblichen Videoformaten (WMV, AVI, MPEG, ASF etc.) zurecht und konvertiert sie automatisch in das benötigte Format einer Video-DVD.
Die Videos werden konvertiert, und wenn es brauchbar werden soll, dann dauert das. Wenns schneller gehen soll, entweder schnellere CPU kaufen oder schlechtere Qualität in Kauf nehmen. Das sind die einzigen Alternativen.
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird auch vom Input-Format abhängen, unkomprimiertes AVI (i...

-
Gianni
5 Beiträge
• Seite 1 von 1