Forscher entdecken resistenten Tripperkeim
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Forscher entdecken resistenten Tripperkeim
Da ahnt man nichts böses, blättert sich durch SPON, und dann das:
Forscher entdecken resistenten Tripperkeim.
Tröstlich stimmt allerdings der letzte Satz im Artikel, ich zitiere den mal im Wortlaut:
Der resistente Stamm wurde in Japan entdeckt. Vermutlich dürften die asiatischen Paysexparadiese dann schon vor ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Forscher entdecken resistenten Tripperkeim.
Tröstlich stimmt allerdings der letzte Satz im Artikel, ich zitiere den mal im Wortlaut:
Zitat:Wie schnell sich der neue Stamm ausbreiten könnte, ist derzeit noch unklar: Unemo (Anm.: schwedischer Wissenschaftler) schätzt anhand der Daten aus der Vergangenheit, dass es 10 bis 20 Jahre dauern könnte.
Der resistente Stamm wurde in Japan entdeckt. Vermutlich dürften die asiatischen Paysexparadiese dann schon vor ...

-
Sir1012
Re: Forscher entdecken resistenten Tripperkeim
Der Martin, ne äußerte folgendes:Nachtrag: Die Resistenz besteht gegenüber Ceftriaxon, gibts im Moment gern als Einmaldosis bei einer umkomplizierten Infektion.
Eben, und statt den Tripper vernünftig zu behandeln, gibt es das beste und stärkste was es gibt. Tripper und Co habe ich bis jetzt immer mit Amoxicillin behandelt, bzw. behandeln lassen. Das wirkt auch 1A, und wenn der Keim dann dagegen mal resistent ist, kann man immer noch stärkere Geschütze auffahren.
Tja, resistente Keime gibt es halt immer dann, wenn sich Hobbyärzte und Hobbyapotheker selbst mit Antibiotika versorgen und dann die Gebrauchsanweisung nicht befolgen.
Oder wenn der liebe Hausarzt einfach mal so Antibiotika verschreibt, weil er das Gefühl hat der Patient "wolle" das so.
artorn,
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


artorn,


3 Beiträge
• Seite 1 von 1