Abnehmen mit Jogi...
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hier versuche ich nun, eine Art Buch aufzuschreiben, mit dem
Hier versuche ich nun, eine Art Buch aufzuschreiben, mit dem man am besten zurecht kommt, wenn man von Anfang an dabei ist. Ab und zu werde ich die nächste Lektion anhängen. Diskussionen können gerne an anderer Stelle angefügt werden, außerdem werde ich die Ernährungspläne komentieren, die jeder in seinen eigenen Thema schreibt.
Allgemein:
Man nimmt ab, wenn man dem Körper weniger Energie zur Verwertung überlässt, als er verbraucht. Dies geschieht am besten zweigleisig. Erstens verbraucht man am besten viel (...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Allgemein:
Man nimmt ab, wenn man dem Körper weniger Energie zur Verwertung überlässt, als er verbraucht. Dies geschieht am besten zweigleisig. Erstens verbraucht man am besten viel (...

-
Jogi
Regelmässige Bewegung ist wichtig. Erstens verbraucht man da
Regelmässige Bewegung ist wichtig. Erstens verbraucht man dadurch Energie, was dem Abnehmen auf alle Fälle förderlich ist. Zweitens schult man den Stoffwechsel. Bei Untrainierten wird Energie vorwiegend aus Glucose (Traubenzucker) gewonnen, die in den Zellen in geringer Menge lose und in größeren Portionen in der Speicherform Glycogen lagert. Die meisten Organe (außer dem Gehirn) können Energie jedoch auch aus Fett gewinnen, wenn denn der Stoffwechsel darauf eingerichtet ist. Je besser der Ausdauertrainingszustand, desto höher ist der Anteil der Energie, die aus Fett gewonnen wird. Diese Form der Energiegewinnung benötigt eine Zeit, bevor sie beginnt (erst, wenn der Körper "merkt", daß es etwas länger dauert, schaltet er die Fettverbrennung ein), außerdem darf die körperliche Belastung nicht zu intensiv sein, die Energiegewinnungssysteme müssen in der Lage sein, den Bedarf zu decken. Außerdem benötigt Energiegewinnung eine Regenerationszeit, die bei erschöpfender Belastung eines Untrai...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
Trinken...
Ist wichtig. Der Körper lagert Wasser im Fettgewebe ein und gibt es auch nicht so gerne wieder her. Die meisten Menschen trinken deutlich zu wenig und der Körper stellt sich deswegen auch auf Mangel ein. Um diese Vorräte los zu werden ist es am besten, regelmässig zu trinken. Eine Tagesmenge von 2,5 bis 3 Liter am Tag sollte man bei leichter bis mässiger körperlicher Belastung schon schaffen, bei höheren Außentemperaturen oder körperlicher Belastung entsprechend mehr. Was man trinkt, ist eigentlich egal, denn im Grunde ist es nicht wertvoll wegen dem, was es dem Körper bringt, sondern wegen dem, was es ihm nimmt. Natürlich soll es auch etwas bringen, deswegen empfiehlt sich grundsätzlich erst einmal Wasser. Es gibt unendlich viele Philosophien, welch...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
ist eine der wichtigsten Komponenten beim Abnehmen. Wenn man
ist eine der wichtigsten Komponenten beim Abnehmen. Wenn man morgens vor dem Spiegel einmal darauf achtet, wie gut man schon aussieht, schlank eben, dann wird man es bald sein. Hört sich bescheuert an, aber es klappt, nicht als einzige Maßnahme natürlich aber als Unterstützung. Man isst dann weniger, macht mehr Sport und so weiter und so weiter.
Die andere Sache ist natürlich, wo man diese Energie hernimmt. Klar, wenn man jeden Tag auf die Waage steigt, am besten noch auf eine fremde, die dann am Ende 2 kg mehr anzeigt. Klar, das zieht nach unten und schon futtert man unbewußt ein bißchen mehr oder läuft ein bißchen weniger....
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die andere Sache ist natürlich, wo man diese Energie hernimmt. Klar, wenn man jeden Tag auf die Waage steigt, am besten noch auf eine fremde, die dann am Ende 2 kg mehr anzeigt. Klar, das zieht nach unten und schon futtert man unbewußt ein bißchen mehr oder läuft ein bißchen weniger....

-
Jogi
ein bißchen akademisch muß es schon sein, wenn man Ziele err
ein bißchen akademisch muß es schon sein, wenn man Ziele erreichen will. Der Mensch ist keine Maschine, das merkt man meist an seinen Unzulänglichkeiten, allerdings hat das nicht in erster Linie Nachteile, sondern auch Vorteile. Wenn der menschliche Körper regeneriert, versucht er, sich auf die gewesene Belastung einzustellen und beim nächsten Mal nicht wieder mit Erschöpfung zu reagieren. Wer schon einmal eine dieser unangenehmen Kapsel- Band- verletzungen an den Fingern hatte, weiß genau, daß so etwas mit einer Schwellung des betroffenen Gelenkes einhergeht. Grund ist eine Verstärkung der Kapsel und ggf. auch der betroffenen Sehnenansätze, die man an schlanken Stellen eben als Verdickung sehen kann. Solche Phänomene treten natürlich auch beim Hungern auf. Der Körper legt in Phasen des Hungerns alles, was er bekommen kann, in Fettdepots an und spart sozusagen. Das macht nicht nur müde und schlapp, weil man die Energie eben nicht verbrennt, das macht auch trotz des Hungern dick, spätes...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Jogi
5 Beiträge
• Seite 1 von 1