Prepper hier?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Prepper hier?
Moin,
mal angenommen, daß es einen Ausfall des örtlichen Elektrizitätswerkes + Ausfall sämtlicher Sicherungsleitungen gibt. Stromausfall: bums, zack, weg, aus die Maus. Aber so richtig, der Saft ist also für etliche Tage oder sogar wochenlang weg. Und man weiß auch erstmal nicht, warum das passiert ist und wann es wieder Strom gibt. Mögliche Gründe (in absteigender Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit): Krieg, Sabotage, Naturkatastrophen, technische Fehler und
Godzilla.
Nun gibt es ja immer wieder ein paar Schlaumeier, die meinen: "Nee, uns trifft das nicht, hier passiert sowas nicht." Solche Kasper gab es auch bis zum 24.02.22 in der Ukraine, bis zum 14.07.21 im Ahrtal, bis zum 17.02.1962 in Hamburg und vor dem Bombenterror des 2. Weltkrieges in diversen anderen Ländern ebenfalls. Die hatten erwiesenermaßen alle unrecht und wären mit etwas Vorsorge sicherlich besser dagestanden. Daher braucht man auf solches Geschwätz auch nichts geben.
Natürlich sind größere Ausfälle der hiesigen Energieversorger recht unwahrscheinlich. Aber eben nicht unmöglich. Doch was ist für den einzelnen Haushalt an Vorsorge nötig/möglich, um im Falle eines Falles nicht dumm dazustehen? Ganz einfach: das muß jeder für sich selbst entscheiden. Kleiner Tipp: nicht immer auf den Staat verlassen, sonst bist Du selber schnell verlassen.
Ausbl...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
mal angenommen, daß es einen Ausfall des örtlichen Elektrizitätswerkes + Ausfall sämtlicher Sicherungsleitungen gibt. Stromausfall: bums, zack, weg, aus die Maus. Aber so richtig, der Saft ist also für etliche Tage oder sogar wochenlang weg. Und man weiß auch erstmal nicht, warum das passiert ist und wann es wieder Strom gibt. Mögliche Gründe (in absteigender Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit): Krieg, Sabotage, Naturkatastrophen, technische Fehler und

Nun gibt es ja immer wieder ein paar Schlaumeier, die meinen: "Nee, uns trifft das nicht, hier passiert sowas nicht." Solche Kasper gab es auch bis zum 24.02.22 in der Ukraine, bis zum 14.07.21 im Ahrtal, bis zum 17.02.1962 in Hamburg und vor dem Bombenterror des 2. Weltkrieges in diversen anderen Ländern ebenfalls. Die hatten erwiesenermaßen alle unrecht und wären mit etwas Vorsorge sicherlich besser dagestanden. Daher braucht man auf solches Geschwätz auch nichts geben.
Natürlich sind größere Ausfälle der hiesigen Energieversorger recht unwahrscheinlich. Aber eben nicht unmöglich. Doch was ist für den einzelnen Haushalt an Vorsorge nötig/möglich, um im Falle eines Falles nicht dumm dazustehen? Ganz einfach: das muß jeder für sich selbst entscheiden. Kleiner Tipp: nicht immer auf den Staat verlassen, sonst bist Du selber schnell verlassen.
Ausbl...

Auf Notfälle aller Art sollte man sich zumindest gedanklich schon ein wenig vorbereiten und danach auch handeln. Es steht ja nicht gleich immer der Russe vor der Tür, auch bei anderen Ereignissen im Leben macht es Sinn, ein wenig zu planen.
Ich denke da in erster Linie an Dinge, die uns schon im alltäglichen passieren können.
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich denke da in erster Linie an Dinge, die uns schon im alltäglichen passieren können.
- - Eine plötzlich eintretende Krankh...

Ich bin der Meinung, daß der nächste Krieg der uns treffen wird, auch der letzte und kürzeste sein wird, den es je gegeben hat/ge...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

So 1-2 Wochen kann ich irgendwie überbrücken mit Lebensmittel.
Zum waschen und putzen hab ich hier einiges stehen.
Ohne Strom
Für mich nicht vorstellbar, klar ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zum waschen und putzen hab ich hier einiges stehen.
Ohne Strom


Bummsfallera äußerte folgendes:Ohne StromFür mich nicht vorstellbar, klar 1-2 Stunden sind lachhaft. Über Tage
KATASTROPHE
Guck mal hier, damit kannst Du schon einiges überbrücken. Das Internet ist bei einem größeren Stromausfall für Dich dann aber trotzdem noch tot, weil die Provider nach einiger Zeit ebenfalls keinen Strom mehr haben. Zumindest kannst Du mit so einer Station dann aber wenigstens noch Deine Taschenlampen aufladen, das ist auch was wert.
Vor einigen Jahren habe ich mal, während ich abends auf der Acht unterwegs war, einen kompletten Stromausfall der hannoverschen Innenstadt miterlebt. Jede Straße war komplett dunkel. Keine Straßenbeleuchtung, keine leuchtende Ampel, keine Beleuchtung in Hauseingängen usw. Die Nuttensuche mit dem Autoscheinwerfer wurde schnell ziemlich sinnlos, bin dann nach Hause gefahren. Nach zwei o...

Als Prepper würde ich mich nicht bezeichnen aber seit ich vor einigen Jahren das Buch 'Blackout - Morgen ist es zu spät' von Marc Elsberg gelesen hab, sind zumindest die grundelegenden Notreserve...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Preppen nur mit Metall. Gold für den Wert. Blei um das...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

7 Beiträge
• Seite 1 von 1