Bahnstreik
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bahnstreik
Da ist die Rede von Gewerkschaftsvorsitzenden mit "Allmachtsphantasien", NDR sagte in den Nachrichten, "die Lokführer sind Schuld".
Ich sage: Wir haben aus unserer Geschichte das eine oder andere gelernt. Dass ein einziger Wahnsinniger solche Sachen anst...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich sage: Wir haben aus unserer Geschichte das eine oder andere gelernt. Dass ein einziger Wahnsinniger solche Sachen anst...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Kieler
Bahnstreik Ja - oder Nein - ? Als Bewohner der norddeutschen Weiten bin ich täglich auf ein solitäres Fortbewegungsmittel - meist den PKW, angewiesen. Insofern tangieren mich die Folgen von Bahnstreiks höchstens durch überfüllte Straßen.
Ansonsten versuche ich die Bahn mittlerweile weitestgehend zu meiden. Alle Bahnreisen in den letzten zwei Jahren (ca. 5 Stk) glänzten durch ausfallende Verbindungen, verspätete Züge und "Schienenersatzverkehr" (also B...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ansonsten versuche ich die Bahn mittlerweile weitestgehend zu meiden. Alle Bahnreisen in den letzten zwei Jahren (ca. 5 Stk) glänzten durch ausfallende Verbindungen, verspätete Züge und "Schienenersatzverkehr" (also B...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Herr Roin äußerte folgendes:Da ist die Rede von Gewerkschaftsvorsitzenden mit "Allmachtsphantasien", NDR sagte in den Nachrichten, "die Lokführer sind Schuld".
Ich sage: Wir haben aus unserer Geschichte das eine oder andere gelernt. Dass ein einziger Wahnsinniger solche Sachen anstellen kann, ist vorbei.
Auch heutzutage kann scheinbar eine einzelne Person noch eine ganze Gruppe "verführen". Das Problem, was in der Presse gerne mal unter den Tisch gefallen lassen wird, ist nicht die Lohnforderung, sondern der zukünftige Anspruch auch für anderes "fahrendes Personal" Tarifverhandlungen führen zu wollen. Bis jetzt gilt:
GdL = Lokführer
EVG = restliches Personal, das auf der Schiene tätig ist
Die Bahn hätte in Zukunft dann zwei G...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
DickDing
Gewerkschaften = Verlogenes Pack
Die Gewerkschaften sind doch ein verlogenes Pack. Wenn es darum geht, daß der Lokführer oder Busfahrer oder Schweisser oder sonstwer mehr Kohle bekommen soll, dann sollen die Gewerkschaften sich auch endlich mal darum kümmern, daß...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
96 Stunden "offline" in einer Zeit, in der die moderne Lagerhaltung auf die Straße bzw. auf das Gleis ausgewichen ist, bin ich mal gespannt wie VW/BMW etc. reagieren werden. Da wird der Weselsky wohl in Kürze e...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
DickDing
Die Forderungen der GDL sind ziemlich berechtigt. Schaut euch mal die Verdienste der Lokführer in Europa an:
Und alle schreien jetzt auf, weil mensch merkt, dass mit Streik vielleicht doch etwas erreicht we...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Und alle schreien jetzt auf, weil mensch merkt, dass mit Streik vielleicht doch etwas erreicht we...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Heinz
[quote="Heinz"]Die Forderungen der GDL sind ziemlich berechtigt. Schaut euch mal die Verdienste der Lokführer in Europa an:
Und alle schreien jetzt auf, weil mensch merkt, dass mit Streik vielleicht doch etwas erreicht werden kann. Max Uthoff erklärt ganz gut, worum es geht und welche Rolle dabei auch die "Sammelbewegung zur Pro...[/url]
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Und alle schreien jetzt auf, weil mensch merkt, dass mit Streik vielleicht doch etwas erreicht werden kann. Max Uthoff erklärt ganz gut, worum es geht und welche Rolle dabei auch die "Sammelbewegung zur Pro...[/url]
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Franzvonassisi
Es geht doch aktuell nicht mal primär ums Geld, da hat die DB ja sogar sagen wir mal vernünftige Angebote vorgelegt.
Der eigentliche Streitpunkt ist die Frage, ob die GDL jetzt und in Zukunft auch für andere Berufsgruppen wie Zugbegeleiter auftreten und verhandeln darf oder nicht. Diese sind bisher in einer anderen Gewerkschaft organisiert. Die Bahn lehnt dies ab und will für jede Arbeitnehmergruppe im Unternehmen möglichst einen Tarifvertrag und einen Ansprechpartner, für die GDL ist dies eine Kernforderung, wobei hierbei die bisherige Gesellschaft der meisten anderen Bahnbediensteten, die EVG, sogar auf Seite de...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Der eigentliche Streitpunkt ist die Frage, ob die GDL jetzt und in Zukunft auch für andere Berufsgruppen wie Zugbegeleiter auftreten und verhandeln darf oder nicht. Diese sind bisher in einer anderen Gewerkschaft organisiert. Die Bahn lehnt dies ab und will für jede Arbeitnehmergruppe im Unternehmen möglichst einen Tarifvertrag und einen Ansprechpartner, für die GDL ist dies eine Kernforderung, wobei hierbei die bisherige Gesellschaft der meisten anderen Bahnbediensteten, die EVG, sogar auf Seite de...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Schapps
Diesem Weselsky geht es doch nicht um die Lokfuehrer. Dumm nur, dass die Lokfuehrer scheinbar so bloede sind, dass sie das nicht merken. Das die Bahn ein ganz dubioses Unternehmen ist, ist mir schon lange klar. Gewinne, die in Deutschland gemacht werden, werden nicht in Deutschland reinvestiert, sondern irgendwo im Ausland eingesetzt, um ein global Player zu sein od...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wenn sogar Stimmen aus DGB und SPD von "Missbrauch des Streikrechts" und auch "Streik als Gift für den Wirtschaftsstandort Deutschland" sprechen, sagt das eine Menge aus. Die Bahn als Verkehrsmittel erlebte ich im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln bislang wenig zuverlässig,...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Boah ey, was für ein uninteressantes Thema. Ich mußte mich geradezu zwingen, mir dazu Informationen reinzuziehen. Dabei habe ich - wie so häufig - schnell festgestellt, daß ich gar nicht genug lesen kann, um ausreichende Informationen zu erlangen, die eine fundierte Meinung in dieser Sache rechtfertigen können. Also versuche ich es mit einem Mischmasch aus wenigen Fakten, gesundem Menschenverstand und einigen erfrischenden Stammtischparolen, reihe mich somit in die aktuelle Diskussion perfekt ein. Los geht's.
BOSS:
Weder bin ich in ein Freund von Gewerkschaften noch bin ich dagegen. Ich bin aber der Meinung, daß man Sachen, die man macht, richtig & ganz tun sollte. Jemand, der nicht mit einer ordentlichen Portion Sturheit und Durchsetzungsvermögen gesegnet ist, sollte nicht Gewerkschaftsboss, sondern Verkäufer für Damenunterwäsche werden. Die Vögel, die ihren Boss jetzt innerhalb der eigenen Organisation ankreiden, sind für mich lächerliche Krummrücken, die keine Eier in der Hose haben. Ich unterstelle denen mal, daß jeder von denen an seiner Stelle den Job genau so machen würde wie jeder der anderen Kritiker auch: nämlich voller Umsicht auf alle noch so unwichtigen Randbedingungen, voller Verständnis für den Gegner, voller Kompromisse, dabei jedoch nie mit dem eigentlichen Ziel in den Augen. Hallo: richtig kämpfen geht anders.
FÜHRER:
Schon lustig. Da haben die Lokführer einen Führer, aber richtig führen soll der bitte auch nicht. Ole unterstellt dem Lokführer-Führer sogar ganz and...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
BOSS:
Weder bin ich in ein Freund von Gewerkschaften noch bin ich dagegen. Ich bin aber der Meinung, daß man Sachen, die man macht, richtig & ganz tun sollte. Jemand, der nicht mit einer ordentlichen Portion Sturheit und Durchsetzungsvermögen gesegnet ist, sollte nicht Gewerkschaftsboss, sondern Verkäufer für Damenunterwäsche werden. Die Vögel, die ihren Boss jetzt innerhalb der eigenen Organisation ankreiden, sind für mich lächerliche Krummrücken, die keine Eier in der Hose haben. Ich unterstelle denen mal, daß jeder von denen an seiner Stelle den Job genau so machen würde wie jeder der anderen Kritiker auch: nämlich voller Umsicht auf alle noch so unwichtigen Randbedingungen, voller Verständnis für den Gegner, voller Kompromisse, dabei jedoch nie mit dem eigentlichen Ziel in den Augen. Hallo: richtig kämpfen geht anders.
FÜHRER:
Schon lustig. Da haben die Lokführer einen Führer, aber richtig führen soll der bitte auch nicht. Ole unterstellt dem Lokführer-Führer sogar ganz and...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
11 Beiträge
• Seite 1 von 1