Hat einer von Euch ein Chromebook?
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
So,
mein Fazit lautet, egal was da irgendwelche Typen meinen, die in einem anderen Brett schreiben und selber kein Chromebook benutzen, es lohnt sich durchaus, so ein Chromebook.
Die Festplattenproblematik. Es gibt von Asus, glaube ich, CB mit deutlich groesserer Festplattenkapazitaet. Mir reichen wahrscheinlich erstmal die 16GB, ansonsten kann ich noch ne 64GB SD Karte verwenden oder eine externe Festplatte, die so gross ist wie ein iPhone5, also nicht wirklich gross.
Officeproblematik. Ich habe bei Google Tabellen, Docs und auch Praesentation... Die Documente werden bei Drive abgespeichert und koennen natuerlich auch wieder normal im Geraet gespeichert werden, d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
mein Fazit lautet, egal was da irgendwelche Typen meinen, die in einem anderen Brett schreiben und selber kein Chromebook benutzen, es lohnt sich durchaus, so ein Chromebook.
Die Festplattenproblematik. Es gibt von Asus, glaube ich, CB mit deutlich groesserer Festplattenkapazitaet. Mir reichen wahrscheinlich erstmal die 16GB, ansonsten kann ich noch ne 64GB SD Karte verwenden oder eine externe Festplatte, die so gross ist wie ein iPhone5, also nicht wirklich gross.
Officeproblematik. Ich habe bei Google Tabellen, Docs und auch Praesentation... Die Documente werden bei Drive abgespeichert und koennen natuerlich auch wieder normal im Geraet gespeichert werden, d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Kurt Kunde äußerte folgendes:So, ich kann Vollzug melden. Habe mir ein 14" HP Chromebook zugelegt.
Hat das Ding eigentlich ein UMTS-Modem (bzw: kann ich ein...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Sir1012
Das ist ja schon fast subtil
Herr Hitler äußerte folgendes:egal was da irgendwelche Typen meinen, die in einem anderen Brett schreiben und selber kein Chromebook benutzen
Nutti Frutti äußerte folgendes:Wer [...] nicht zu den armen Kollegen gehoert, die Profiarbeit mit Office machen muessen
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
FotzenDieter äußerte folgendes:Notzucht äußerte folgendes:So, ich kann Vollzug melden. Habe mir ein 14" HP Chromebook zugelegt.
Hat das Ding eigentlich ein UMTS-Modem (bzw: kann ich eins per USB anschließen und/oder per Mobiltelefon tethern), oder bin ich auf WLAN angewiesen, zur Not per Mob...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
So, Freunde der digitalen Technik. Ich kann nach den paar Monaten nur Positives...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich habe mir ein Pixelbook zugelegt. Ist mein drittes Chromebook. Das erste war eines von HP vor 6 Jahren oder so... dann habe ich vor kurzem eines von Samsung gekauft. Das fang jemand anders so gut, dass er das mitgenommen hat. Deshalb habe ich mir ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Moin.
Ich habe mir vor zwei Jahren zirka ein Lenovo Yogabook zugelegt, einfach mit Win10 und Touchscreen. Top das Teil. Habe da...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich habe mir vor zwei Jahren zirka ein Lenovo Yogabook zugelegt, einfach mit Win10 und Touchscreen. Top das Teil. Habe da...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Nachtigall ick hör dir trapsen... da soll es doch demnächs...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Moinsen.
WINDOWS
Ich kleine NUll hatte ein Microsoft Laptop 3 bis zum letzten Systemupdate. Da ich keinen USB Stick zur Wiederherstellung hatte und alle Recoveroption von Windows fehlschlugen. War das Gerät recht nutzlos. Die Mircosoft Hotline sagte, ich soll ein neues Betriebsystem auf USB Stick kaufen. Mir ist es mit einigen Tricks gelungen eine Windows 10 ISO Datei runterzuladen. Windows 10 erlaubt das nämlich nicht so ohne weiteres und mein Firmenrechner mit Windows 10 erlaubte die Erstellung einen bootfähigen USB Sticks mit Windowss 10 drauf oder das Runterladen einer Windows 10 ISO Installationsversion nicht. Was alles verkompliziert hat. Ich habe dann in Chrome unter DeveloperTools der Microsoftwebsite erklärt, dass sie mit einem Apple MacOS Computer redet. Dann konnte ich die Original Windows 10 ISO Installationsdatei laden, einen bootable USB Stick erstellen und den Müll draufkopieren. Dachte das wäre es. Dann musste ich noch Herausfinden, dass man im BIOS noch unsecure boot freigeben muss. Jetzt geht es. Aber denkste. Das Mircosoft Laptop 3 kann damit nichts anfangen. Die Installation startet, bleibt aber bei der Sprachauswahl stehen, da weder Tastatur, Maus oder Trackpad erkannt werden. Alles auf Start. Die Mircosofthotline empfahl mir ein neues Laptop zukaufen. Das Microsoft Laptop 3 ist ja auch erst 9 Monate auf deme Markt und meines 4 Monate alt. Also per google Suche bin ich drauf gekommen, dass wenn man seine Laptopseriennummerr kennt und ein Mircosoftkonto hat, dann kann man eine spezielle Laptop 3 Windows 10 Installationsdatei herunterladen. Gemacht. Dann per create recovery Befehl einen USB Stick vorbereiten, Dateien draufkopieren und los. Installation dauerte 30 Minuten plus 1 Stunde Aktualisierungen. Ich war komplett genervt von der Scheisse. Warum gibt es nicht einen USB Stick zum Kauf einen $1,000 Laptops dazu? Warum weiß das keiner bei Mircosoft oder warum wollen und sollen die nicht helfen? Egal. Der Laptop ist jetzt wieder 1 A und geht zu eBay. Übrigens ich habe auf eine Seite gefunden die erklärt hat wie ich in solchen Fällen ein Austauschgerät von Mircosoft bekomme. Absurd. Insgesamt habe ich 9 Stunden gebraucht um die Kiste wieder in Betrieb zu ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
WINDOWS
Ich kleine NUll hatte ein Microsoft Laptop 3 bis zum letzten Systemupdate. Da ich keinen USB Stick zur Wiederherstellung hatte und alle Recoveroption von Windows fehlschlugen. War das Gerät recht nutzlos. Die Mircosoft Hotline sagte, ich soll ein neues Betriebsystem auf USB Stick kaufen. Mir ist es mit einigen Tricks gelungen eine Windows 10 ISO Datei runterzuladen. Windows 10 erlaubt das nämlich nicht so ohne weiteres und mein Firmenrechner mit Windows 10 erlaubte die Erstellung einen bootfähigen USB Sticks mit Windowss 10 drauf oder das Runterladen einer Windows 10 ISO Installationsversion nicht. Was alles verkompliziert hat. Ich habe dann in Chrome unter DeveloperTools der Microsoftwebsite erklärt, dass sie mit einem Apple MacOS Computer redet. Dann konnte ich die Original Windows 10 ISO Installationsdatei laden, einen bootable USB Stick erstellen und den Müll draufkopieren. Dachte das wäre es. Dann musste ich noch Herausfinden, dass man im BIOS noch unsecure boot freigeben muss. Jetzt geht es. Aber denkste. Das Mircosoft Laptop 3 kann damit nichts anfangen. Die Installation startet, bleibt aber bei der Sprachauswahl stehen, da weder Tastatur, Maus oder Trackpad erkannt werden. Alles auf Start. Die Mircosofthotline empfahl mir ein neues Laptop zukaufen. Das Microsoft Laptop 3 ist ja auch erst 9 Monate auf deme Markt und meines 4 Monate alt. Also per google Suche bin ich drauf gekommen, dass wenn man seine Laptopseriennummerr kennt und ein Mircosoftkonto hat, dann kann man eine spezielle Laptop 3 Windows 10 Installationsdatei herunterladen. Gemacht. Dann per create recovery Befehl einen USB Stick vorbereiten, Dateien draufkopieren und los. Installation dauerte 30 Minuten plus 1 Stunde Aktualisierungen. Ich war komplett genervt von der Scheisse. Warum gibt es nicht einen USB Stick zum Kauf einen $1,000 Laptops dazu? Warum weiß das keiner bei Mircosoft oder warum wollen und sollen die nicht helfen? Egal. Der Laptop ist jetzt wieder 1 A und geht zu eBay. Übrigens ich habe auf eine Seite gefunden die erklärt hat wie ich in solchen Fällen ein Austauschgerät von Mircosoft bekomme. Absurd. Insgesamt habe ich 9 Stunden gebraucht um die Kiste wieder in Betrieb zu ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2