Zuviel Wechselgeld zurückbekommen - was macht Ihr?
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zuviel Wechselgeld zurückbekommen - was macht Ihr?
Es ist mir in letzter Zeit öfter passiert, dass mir Kassierer/innen zuviel Wechselgeld ausgezahlt haben. Ich rede nicht über den Cent sondern über 2, 3 oder mehr Euros.
Mal im Kiosk im Wohnort, da hatte die Kassiererin übersehen, dass sich die Zigarettenpreise geändert haben. Natürlich habe ich sie darauf hingewiesen, sie war sehr dankbar dafür.
Dann beim Bäcker. Ich zahlte mit einen 10 € Schein, die Verkäuferin wollte auf 50 herausgeben. Auch diese nette Wuchtbrumme bedankte sich für meine Ehrlichkeit und schenkt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mal im Kiosk im Wohnort, da hatte die Kassiererin übersehen, dass sich die Zigarettenpreise geändert haben. Natürlich habe ich sie darauf hingewiesen, sie war sehr dankbar dafür.
Dann beim Bäcker. Ich zahlte mit einen 10 € Schein, die Verkäuferin wollte auf 50 herausgeben. Auch diese nette Wuchtbrumme bedankte sich für meine Ehrlichkeit und schenkt...

-
Bachmann69
Generell: Kleingeld zähle ich nicht nach, würde es also nicht merken. Falls ich mehr Scheine zurück bekommen würde als ich gegeben habe, würde ich es sagen.
Das stimmt so nicht ganz, da es ganz auf den Laden ankommt. In meinem Studium habe ich Pizza ausgefahren, da sind Differenzen von meinem Gehalt abgegangen. Eine Ex von mir war jedoch Filliallleitung in einem stationären Drogenhandel und dort waren Kassendifferenzen nicht zu Lasten der K...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Rainer Zufall äußerte folgendes:die Differenz müssten die Kassierer/innen sonst aus eigener Tasche zahlen.
Das stimmt so nicht ganz, da es ganz auf den Laden ankommt. In meinem Studium habe ich Pizza ausgefahren, da sind Differenzen von meinem Gehalt abgegangen. Eine Ex von mir war jedoch Filliallleitung in einem stationären Drogenhandel und dort waren Kassendifferenzen nicht zu Lasten der K...

Also Kleingeld überfliege ich meist nur grob, wenn es in meine Hand gezählt wird. Ich bemerke es also wohl eher gar nicht, ob ich zuviel oder auch zu wenig bekam.
Bei ersichtlichen Beträgen gebe ich es zurück, denn einige Kassiererinnen müssen die Differenz in der Tat selbst ausgleichen.
Bei einem Kotzbrocken (Kellner beim Brasilianer in HH) habe ich es bemerkt und die 10 Euro eingesackt !
So long
Bei ersichtlichen Beträgen gebe ich es zurück, denn einige Kassiererinnen müssen die Differenz in der Tat selbst ausgleichen.
Bei einem Kotzbrocken (Kellner beim Brasilianer in HH) habe ich es bemerkt und die 10 Euro eingesackt !
So long
-
Hulk
Ich zähle selten nach, aber es kommt durchaus mal vor das ich zu viel zurückbekomme. Meisst ist die Kassiererin dann von einem falschen Schein ausgegangen. Das kläre ich dann aber auch auf. Es gab durchaus Zeiten, vor allem als Jugendlicher, wo ich mir danach in den Arsch gebissen habe. Aber meine Ehrlichkeit ist da immer schneller als der Gedanke "Oh Geld!" 

-
Unterstrom
Ganz anders. Wenn ich es merke, gebe ich das Geld zurück. Aber dazu gehören zwei. Einmal hat der Kassierer sich stumpf geweigert, seinen Fehler einzusehen. So geschehen bei Rewe (bevor die Pfandautomaten kamen). Bierkiste abgegeben, Kassierer füllt Zettel aus, bloss das statt 3,10€ auf dem Zettel 31,00€ stehen. Habe ich erst beim Bezahlen gemerkt, als er mir Geld gab, statt welches wollte
. Ich wies ihn darauf hin, dass ich nur 1 Kiste zurückgebracht habe, aber er glaubte mir nicht. Auch das Argument, das da auf...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


-
Arschkrampe
Dort wo ich ständig einkaufe, kenne ich oft auch die KassiererIn ("Jeden Tag ein bisschen besser..."). Dann käme ich mir echt schäbig vor das Geld zu behalten. Würde allerdings auch die Unterscheidung zum Lokal ziehen. Wenn ich dort pampig behandelt werde, gebe ich grundsätzlich kein Trinkgeld. Wenn ich dann für den schlechten Service eine Entschädigung bekäme, würde ich diese dankend annehmen.
Gruß,
Heini
Gruß,
Heini
-
Heini
Schwengelbengel äußerte folgendes:die Differenz müssten die Kassierer/innen sonst aus eigener Tasche zahlen.
Heute wieder mal passiert. Tatort diesmal: Die Tanke. Ich zahlte mit einem 50er, die Tankstellentusse gab auf 60

Allerdings überlege ich, ob ich das überhaupt noch mal mache. Wenn die Leute noch nicht mal das Wechselgeld richtig rausgeben können - da muß man kein Mitleid mit haben, wenn sie die Kassendifferenz aus eigener Tasche zahlen müssen. Eigentlich g...

-
Bachmann69
Sofern ich das überhaupt bemerken würde, entscheide ich nach Sympathie. Wenn`s passierte, habe ich es meistens gesagt und zurückgegeben. Außer beim letzten mal bei McDoof. Der Typ hatte mich 10 Minuten an der Kasse stehen lassen, bevor er überhaupt die Bestellung aufnahm. Musste dann nochmal 5 Minuten warten bis die Burger fertig waren. Da war ich doch etwas angesäuert. Er hatte sich beim Wechselgeld um wenige Euros vertan, habe ihn aber nicht drauf aufmerksam gemacht. Strafe muss sein.
-
Pancho
-
HHer
13 Beiträge
• Seite 1 von 1