Setzt Ihr schon SSD-Festplatten ein?
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Setzt Ihr schon SSD-Festplatten ein?
Setzt ihr schon SSD-Festplatten ein? Die sollen ja schneller und sicherer sein. Im Moment aber noch relativ teuer und in mageren Größen zu ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Was soll ich denn mit d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Gianni
Ganz einfach: Eine SSD nur für die Systempartition. Das ist im Moment der Zweck der ganzen Geschichte. Ich habe seit Monaten eine im Einsatz (OCZ Vertex 2 Extended mit 60 GB) und das reicht für Windows ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Laberking
Moin Laberking,
habe drei Fragen:
1. Was haste denn für die 60 GB-Platte bezahlt? So um die 115 EUR?
2. Ist Dein System jetzt merklich schneller geworden - Betriebssystem starten, Programme sta...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
habe drei Fragen:
1. Was haste denn für die 60 GB-Platte bezahlt? So um die 115 EUR?
2. Ist Dein System jetzt merklich schneller geworden - Betriebssystem starten, Programme sta...

Wenn ich aber das hier in dem oben verlinkten Bericht lese: "Ein weiteres Problem von SSD-Speicher ist die Lebensdauer - nach meh...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Glatze-Mütze äußerte folgendes:Wenn ich aber das hier in dem oben verlinkten Bericht lese: "Ein weiteres Problem von SSD-Speicher ist die Lebensdauer - nach mehreren Tausend Schreibvorgängen verlieren die einzelnen Bausteine die Fähigkeit, Daten aufzuneh...

Und wer auf Datensicherheit bedacht ist oder halblegal...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Schattenparker äußerte folgendes: "Ein weiteres Problem von SSD-Speicher ist die Lebensdauer - nach mehreren Tausend Schreibvorgängen verlieren die einzelnen Bausteine die Fähigkeit, Daten aufzunehmen"
Habe jetzt seit 2 1/2 Jahren einen EEEpc 901 mit den 4+8...

-
Xiphoph
Rainer Zufall äußerte folgendes:Ganz einfach: Eine SSD nur für die Systempartition. Das ist im Moment der Zweck der ganzen Geschichte. Ich habe seit Monaten eine im Einsatz (OCZ Vertex 2 Extended mit 60 GB) und das reicht für Windows 7 (64 Bit) und alle möglichen Programme aus. Und dann habe ich sogar noch 17 GB Platz für zusätzliche Programme.
Für all...

-
Polle
Zitat:Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen
Viele Solid-State Disks (SSDs) und andere Flash-Speichermedien wie USB-Sticks oder Speicherkarten lassen sich mit Software nicht sicher löschen. Auch nach dem mehrfachen Überschreiben des gesamten Mediums bleiben in den Speicherzellen der NAND-Flash-Chips möglicherweise noch Reste der ursprünglichen D...

Tittengrabscher äußerte folgendes:Zitat:Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen
Sehr interessant. Ich dachte bisher immer es sei genau anders herum. Bei den "normalen" Festplatten muss man wegen der Restmagnetisierung mehrmals überschreiben um wirklich sicher zu gehen. Das fällt bei den SSDs im Grunde...

-
Eldo666
Ich habe eine SSD Platte in meinem MacBook Air. Sie ist mit 256 GB nicht sonderlich groß...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Hanseficker
Hofreiter äußerte folgendes:Moin Laberking,
habe drei Fragen:
1. Was haste denn für die 60 GB-Platte bezahlt? So um die 115 EUR?
2. Ist Dein System jetzt merklich schneller geworden - Betriebssystem starten, Programme starten?
3. Hattest Du schon Probleme wegen der Fragmentierung? Das soll bei SSD-Platten ja so eine Sache sein.
Damals hatte ich etwa 115€ bezahlt, inzwischen ist die Platte aber glaub ich günstiger geworden.
Das System ...

-
Laberking
SSD ins Notebook eingebaut!
Hai Jungs,
eigendlich wollte ich mir mal wieder bei ebay ein neues Notebook (Thinkpad x200) zulegen. Aber irgendwie sind die im Moment noch gebraucht zu teuer. Um das Geld aber nicht der natürlichen Inflationsrate auszuse...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
eigendlich wollte ich mir mal wieder bei ebay ein neues Notebook (Thinkpad x200) zulegen. Aber irgendwie sind die im Moment noch gebraucht zu teuer. Um das Geld aber nicht der natürlichen Inflationsrate auszuse...

Zum Thema "Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen":
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Arschbrezel äußerte folgendes:Nach dem Setzen eines ATA-Passwort, welches sich in den BIOS-Setups vieler Notebooks und Desktop-PC-Mainboards vergeben lässt, verschlüsselt der SSD-Controller die Daten mit einem 128-bittigen AES-Algo...

25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2