Technikkauf: Fachhändler, Großmarkt oder Internet?
37 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Kuffnucke äußerte folgendes:Die vermurkste Internetstrategie und der harte Preiskampf in der Branche haben Media Markt und Saturn in die roten Zahlen gedrückt. Die Elektronikhändler wollen nun sparen und bauen europaweit 3000 Stellen ab.
Link....

-
BookFace
Neee, die wollen welche aus der Verwaltung freisetzen. Die Fachverkäufer sollen bleiben. So auch meine Favoritin in Sachen Haushaltswaren. Jahre hat sie mich bei real bedient und schwups d...Dildo-Dietmar äußerte folgendes:Na hoffentlich nehmen sie die 3000 Leute, die sowieso keine Ahnung von der Materie haben

Bei mir ist das unterschiedlich, wenn ich genau weiß welches Produkt ich h...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Geilomat22
Nabend zusammen,
ich scheiße auf den total bekackten Mittelstand in der Lübecker Innenstadt
Auch die Großmärkte wie Saturn und Mediamarkt finde ich eigentlich meist nur noch zum
.
Deshalb hat es sich so entwickelt, dass ich nach Möglichkei...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich scheiße auf den total bekackten Mittelstand in der Lübecker Innenstadt


Deshalb hat es sich so entwickelt, dass ich nach Möglichkei...

Und das scheint auch der neue Trend zu sein. War man früher beim Einzelhändler, um sich alle Geräte erklären zu lassen um sie dann beim Media Markt oder so zu kaufen, so geht man heute zu Media Mark...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Gefahrensucher
Ich schau mir immer in den Elktromärkten die Dinge an und wenn mir was gefällt, dann kauf ich es m...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
BuddyLove007
Ich kaufe fast alles nu...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Excalibur
Ich informiere mich zuerst im Netz. Gehe dann in den Fachbetrieb, wenn ich noch Fragen habe. Die Verkäufer fixe ich natürlich immer an: "Habe ich gesehen, finde ich gut, will ich kaufen...", die Beratung im Fachb...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Bachmann69
Beim Fachhändler informieren, also seinen Service nutzen und dann im Internet bestellen, finde ich nicht fair. Ich kaufe fast alles über das Internet, informiere mich vorab aber auch dort. Heute gibt es so viele Möglichkeiten, an Informationen über die angebotenen Waren zu kommen, dass man den Fachhandel nicht zu fragen braucht. Außerdem kann man auch nicht alles glauben, was einem die Verkäufer in den Fachgeschäften erzählen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Spermaschleuder
Schattenparker äußerte folgendes:Beim Fachhändler informieren, also seinen Service nutzen und dann im Internet bestellen, finde ich nicht fair.
Fair? Zieh den Norwegerpullover an, trink Deinen Mate-Tee und gründe eine Betroffenheitsgruppe! Hier geht es um wirtschaftliche Interessen des Kunden. Auch andersrum ist es seit Jahrtausenden das selbe: das Geschäft geht vor, auch wenn der Kunde dabei auf der Strecke bleibt.
Fair kann immer nur d...

Es ist doch so das die bekannten Elektonikmärkte leider total überzogene Prese haben. Die Preise aus der aktuellen Werbung sind gute Preise, alles andere ist zu teuer.
Zubehör sowieso. Beispiel: MediaMarkt - 10m HDMI Kabel habe ich im Internet für etwa 10 EUR gekauft und besagter Elektronikladen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zubehör sowieso. Beispiel: MediaMarkt - 10m HDMI Kabel habe ich im Internet für etwa 10 EUR gekauft und besagter Elektronikladen...

Arschbrezel äußerte folgendes:Die Preise aus der aktuellen Werbung sind gute Preise...
Wobei das angebotene Modell oftmals ein Vorjahresmodell ist. Wird i.d.R. aber gerne und ohne viele Fragen gekauft da Hauptsache preiswert.
Ficken macht frei äußerte folgendes:alles andere ist zu teuer. Zubehör sowieso.
Bei Klamotten liegt die Spanne in (Texil) Fachgeschäften bei 100 - 200 %. Zubehör bei den ...

-
DickDing
Ich schaue im Internet nach den Preisen. Wenn ich genau weiß was ich will...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Germanix
Da ich im Internet meist fantastische Garantieansprüche und 14 Ta...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
ReinDamit
Nabend,
man kann es auf jeden Fall nicht pauschalisieren,
Monitore und TV auf jeden Fall im Netz wegen Wiederrufsrecht, da eine gewisse Anzahl an Pixelfehlern keinen Garantieanspruch darstellt, man sich in dem Fall aber ohne Angabe von Gründen auf sein Wiederrufsrecht beziehen kann.
W...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
man kann es auf jeden Fall nicht pauschalisieren,
Monitore und TV auf jeden Fall im Netz wegen Wiederrufsrecht, da eine gewisse Anzahl an Pixelfehlern keinen Garantieanspruch darstellt, man sich in dem Fall aber ohne Angabe von Gründen auf sein Wiederrufsrecht beziehen kann.
W...

-
Die_Sau
37 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3