Kauft Ihr überwiegend Bio-Produkte?
21 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Nöh, gar nicht - nach all meinen persönlichen Erfahrungen und denen derer, die in BIO-Läden in Kiel gearbeitet haben weiß ich, daß die Kunden überwiegend verarscht werden.
Ich würde vielleicht BIO kaufen, wenn ich sicher wäre, daß die Versprechungen mit Schadstoffreiheit stimmen würde, aber nachdem ich jahrelang auch Nachbar eines "BIO-Bauern" war und weiß, welcher Beschiß dort betrieben wird: NoGo!
Ziehe aber demnächst in ein Land um, in dem tatsächlich noch ALLES sehr naturbelassen ist - andererse...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich würde vielleicht BIO kaufen, wenn ich sicher wäre, daß die Versprechungen mit Schadstoffreiheit stimmen würde, aber nachdem ich jahrelang auch Nachbar eines "BIO-Bauern" war und weiß, welcher Beschiß dort betrieben wird: NoGo!
Ziehe aber demnächst in ein Land um, in dem tatsächlich noch ALLES sehr naturbelassen ist - andererse...

-
Cliteater
Etiketten-Schwindel im wahrsten Sinne des Wortes!
Berechtigte Frage, Tommy. Klare Antwort: Nein!
Wirklich unbelastete Bio-Produkte kann sich – den Grünen und ihren Öko-Siegeln sei Dank – heutzutage doch kaum noch jemand regelmäßig leisten.
Beim Autofahren wird´s bald ebenso sein. Alles, was die – vermeintlich linken – Grünen anfassen, endet neuerdings über eine Preisexplosion zielstrebig in der Zweiklassengesellschaft.
In Berlin beispielsweise, wo Frau Künast sich an "Bio" nun dumm und dösig futtert, kriegte ein Drittel aller Kinder ohne die sogenannten "Tafeln", wie die Armenküchen hierzulande beschönigend nach den reich gedeckten Tischen der High Society genannt werden, kaum Obst zu sehen. Von "Bio" können diese Gören, die angeblich "unsere Zukunft" sein sollen, in Wahrheit aber in jeglicher Hinsicht abgehängt werden sollen, nur träumen. Und die sogenannten "Bio"-Produkte im Discounter sind oftmals so wenig Bio wie TommySteele und C...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wirklich unbelastete Bio-Produkte kann sich – den Grünen und ihren Öko-Siegeln sei Dank – heutzutage doch kaum noch jemand regelmäßig leisten.



-
Forrest Pump
Wir kaufen kaum Bio-Produkte. Erstens sind die ziemlich teuer und zweit...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Keine Bio-Produkte. Weder Gemüse noch andere Lebensmittel. Wenigstens das Fleisch a...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Gefahrensucher
Nein, jedenfalls nicht bewußt und schon gar nicht im Supermarkt. Gemüse kaufe ich öfters hier bei uns...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ich kaufe bevorzugt Lebensmittel, die...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

21 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2