Atomausstieg: kürzer oder länger?
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Atomausstieg: kürzer oder länger?
Fahrplan für Atomausstieg
Derzeit sind in Deutschland noch 17 Atomkraftwerke in Betrieb. Formal sähe der Fahrplan für die Abschaltung dieser Reaktoren wie folgt aus:
2008:
Biblis A
2009:
Biblis B
Brunsbüttel
Neckarwestheim I
Isar I
2010:
Esenshamm
2011:
Philippsburg I
2013:
Grafenrheinfeld
2015:
Krümmel
2016:
Gundremmingen B
Gundremmingen C
Grohnde
Philippsburg II
2018:
Brokdorf
2020:
Isar II
E...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Derzeit sind in Deutschland noch 17 Atomkraftwerke in Betrieb. Formal sähe der Fahrplan für die Abschaltung dieser Reaktoren wie folgt aus:
2008:
Biblis A
2009:
Biblis B
Brunsbüttel
Neckarwestheim I
Isar I
2010:
Esenshamm
2011:
Philippsburg I
2013:
Grafenrheinfeld
2015:
Krümmel
2016:
Gundremmingen B
Gundremmingen C
Grohnde
Philippsburg II
2018:
Brokdorf
2020:
Isar II
E...

-
Tommy1970
Re: Atomausstieg: kürzer oder länger?
Pickel-Piotr äußerte folgendes:Seid ihr für kürzere, geplante oder längere Laufzeiten unserer Atomkraftwerke?
So kurz wie möglich, da dadurch Druck aufgebaut wird, sich hier zu engagieren. Das Interessante an der Grafik ist der Größenvergleich links unten: Die Fläche von Dänemark und Schleswig-Holstein, mit Sonnenkraftwerken bebaut, reicht aus den Energiebedarf der gesamten Welt zu decken.
Die Sonne über der Sahara löst das Energieproblem
Vat...

-
DickDing
Krümmel, Biblis, Brokdorf, Blabla... Es bringt nichts, wenn AKWe nur in Deutschland geschlossen werden. Falls es einen GAU gibt, kümmert sich die austretende Radioaktivität nicht um irgendwelche Grenzen - das haben wir doch damals schon bei der Tschernobyl-Aktion erlebt. Das Problem hat also prinzipiell jedes Land mit AKWn. Dennoch muß jedes Land für sich alleine damit anfangen, sich darum Gedanken zu machen. Eine länderübergreifende Koordination wird schon im Ansatz scheitern, dafür ist das Thema zu komplex.
Die Alternativen zum Atomstrom (Fusion, Solar, Wind, Pupsgas) sind momentan erst in der Entwicklungsphase und produ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die Alternativen zum Atomstrom (Fusion, Solar, Wind, Pupsgas) sind momentan erst in der Entwicklungsphase und produ...

Re: Atomausstieg: kürzer oder länger?
Pimmel-Peter äußerte folgendes:Fahrplan für Atomausstieg
2015:
Krümmel
... Zum einen orientiert sich das Abschaltdatum einzig an der produzierten Strommenge, so dass der Zeitpunkt durch Drosselung des Betriebs oder Stillstandszeiten hinausgezögert werden kann.
Naja die arbeiten gerade an der Abschaltung in den Zwanzigern des 21. Jahrhunderts ...

-
Xiphoph
Re: Atomausstieg: kürzer oder länger?
Dauerlatte äußerte folgendes:Vick van Hinten äußerte folgendes:Fahrplan für Atomausstieg
2015:
Krümmel
... Zum einen orientiert sich das Abschaltdatum einzig an der produzierten Strommenge, so dass der Zeitpunkt durch Drosselung des Betriebs oder Stillstandszeiten hinausgezögert werden kann.
Naja die arbeiten gerade an der Abschaltung in den Zwanzigern des 21. Jahrhunderts![]()
Fangen wir doch mal mit dem jüngsten Abschaltprojekt an: Sollte 2008 vom Netz genommen werden: Biblis A
Laut Bericht hat
Zitat:der Energiekonzern RWE den Kraf...

-
Tommy1970
In einem durchaus korrupten Staat mit zweifelhafter Lobbyarbeit durch Politiker, Journalisten und Fernsehermachern ist es schlichtweg unmöglich zu so einer Frage Stellung zu nehmen.
Selbst wenn die "großen" Energiekonzerne den Solarstrom massiv nutzen wollten und dafür Sonnenkraftwerke in der Sahara bauen und dafür die AKW abschalten würde...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Selbst wenn die "großen" Energiekonzerne den Solarstrom massiv nutzen wollten und dafür Sonnenkraftwerke in der Sahara bauen und dafür die AKW abschalten würde...

Kürzer oder länger?
Die ganze Sache steht und fällt mit der Schaffung von Alternativen und der Entsorgung der Reste der alten KKW. Die Alternativen sind teils wirklich nicht ausreichend und/oder wirtschaftlich, teils wird das nur behauptet, diese Sache mit Dänemark und Schleswig-Holstein kommt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Schlesficker
Re: Kürzer oder länger?
Das geht alles ganz einfach:
Man übertrage alle Atomkraftwerke in DE an Vattenfall. Das dauert dann nur ein paar Tage und die Dinger schalten sich von selbst ab. Ok, alle paar Tage fallen ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Man übertrage alle Atomkraftwerke in DE an Vattenfall. Das dauert dann nur ein paar Tage und die Dinger schalten sich von selbst ab. Ok, alle paar Tage fallen ...

-
Blaubär
Atomausstieg
Gebe zu : bin eine ATOMSTROM-UMWELTSAU, weil :
Nachtstrom-Umweltsau-Verbraucher, ein Umbau für mich zu teuer, deshalb auf lange Laufzeiten hofft, die den Preis etwas niedriger halten.
tommysteele, d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Nachtstrom-Umweltsau-Verbraucher, ein Umbau für mich zu teuer, deshalb auf lange Laufzeiten hofft, die den Preis etwas niedriger halten.
tommysteele, d...

Sofortiger Ausstieg!
Mein Votum: Restlaufzeit Null

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


Also da wir
1) immer noch keine Ahnung haben wo wir den ganzen Restmüll sicher verstauen können, ohne das wir in einigen Jahren uns wundern müssen warum es in Deutschland bzw. der Region keine normalen Geburten mehr gibt
2) es einen Unterschied macht ob ein Atomkraftwerk einen Fehler hat oder jeder andere Energieerzeuger (jedenfalls auf lange Sicht)
3) in den Kraft...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
1) immer noch keine Ahnung haben wo wir den ganzen Restmüll sicher verstauen können, ohne das wir in einigen Jahren uns wundern müssen warum es in Deutschland bzw. der Region keine normalen Geburten mehr gibt
2) es einen Unterschied macht ob ein Atomkraftwerk einen Fehler hat oder jeder andere Energieerzeuger (jedenfalls auf lange Sicht)
3) in den Kraft...

-
Helmit08
Re: Sofortiger Ausstieg!
Arschficker äußerte folgendes:
Dem kann ich mich nur anschließen und meinen alten Button aus den 70ern rauskramen:

Krümmel sollte übrigens nicht mehr ans Netz gehen lassen. Lass das Ding mal bei einer netten Ostbrise hochgehen...


-
Knetmasse
Ich bin eigentlich für gar keinen Ausstieg - schon gar nicht aus ökologischen Gründen. Solange die Mär der Klimehysterie noch bestand hat, finde ich, sollte man den billigen Atomstrom nutzen.
Die Panikmache der Reaktoren ist medien...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die Panikmache der Reaktoren ist medien...

-
Gefahrensucher
Re: Sofortiger Ausstieg!
Nutti Frutti äußerte folgendes:Dem kann ich mich nur anschließen und meinen alten Button aus den 70ern rauskramen:
Krümmel sollte übrigens nicht mehr ans Netz gehen lassen. Lass das Ding mal bei einer netten Ostbrise hochgehen...
Hoffentlich fliegt das Ding i bald in die Luft!Die vielen kranken Kinder in der Umgebung ...

-
Alfons
Atomausstieg: kürzer oder länger?
Natürlich müssen alternative Energiequellen weiter erforscht und ausgebaut werden. Dies wäre allerdings nur Schritt 1, denn fo...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2