Vogelliebhaber unter uns?
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
@johnny : klasse Link
Tommysteele, sagt DANKE
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Tommysteele, sagt DANKE

Die Waldohreulenpopulation in dem Baum 5m vor meiner Haustür beträgt mittlerweile 9 Exemplare, was extrem viel ist. Normaler...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Arschkrampe
Ich habe keine Ahnung wie das Federvieh heißt. Allemal habe ich im Herbst mehrere Futterstationen auf dem Grundstück platziert. Die werden immer aufgefüllt und die Piepmätze futtern sogar weiter wenn ich mich denen nähere. Gestern habe ich mich da einfach mal in einer Entfernung von 2 Metern hingestellt und meinen Arm mit gespreiztem Finger, in etwa so

in die Gegend gehalten - und tatsächlich ist ein grüner, kleiner Vogel auf meinem Finger gelandet. Ich habe me...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

in die Gegend gehalten - und tatsächlich ist ein grüner, kleiner Vogel auf meinem Finger gelandet. Ich habe me...

-
Bachmann69
Vogelversteher
Tach PN-Bachmann,
jetzt nicht mehr PN sondernVogelversteher
Bei mir ist es genau umgekehrt, sobald ich mich hinter der Terrassentür ruckartig bewege, fliegt die ganze Vogelschar auf und weg sind sie. Das Gewusel auf dem Boden wird immer grösser und immer unübersichtlicher, zu mal die Tierchen jetzt schon Balzf...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
jetzt nicht mehr PN sondernVogelversteher

Bei mir ist es genau umgekehrt, sobald ich mich hinter der Terrassentür ruckartig bewege, fliegt die ganze Vogelschar auf und weg sind sie. Das Gewusel auf dem Boden wird immer grösser und immer unübersichtlicher, zu mal die Tierchen jetzt schon Balzf...

Klar bin ich gut zu Vögeln, habe auch ein Futterhaus aufgestellt und Meisenknödel aufgehängt. Das Streufutter das ich gekauft habe scheint aber nicht gänzlich Anklan...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

@Bachmann
Franzel trifft es ja eher.

artorn, so 'ne braune Kutte besorgen wir Dir auch noch
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Franzel trifft es ja eher.


artorn, so 'ne braune Kutte besorgen wir Dir auch noch


@Artorn
Das der Franzel gut zu vögeln war, dafür fehlen mir die objektiven Zeugen. Beim Bachmann sagt zumindest das halbe Steintor und die halbe Acht zu seinen Gunsten aus
.
, Arschkrampe, der die Mäuse mit Futter auf die Freiflächen lock...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das der Franzel gut zu vögeln war, dafür fehlen mir die objektiven Zeugen. Beim Bachmann sagt zumindest das halbe Steintor und die halbe Acht zu seinen Gunsten aus





-
Arschkrampe
Es wimmelt wieder an den Futterplätzen, heute schon bis zu 30. Aber immer nur die selben :
Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Tan...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Tan...

Arschficker äußerte folgendes: Aber immer nur die selben :
Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen, Tannenmeisen, Rotkehlchen , Buchfinken, Kleiber un Kleinspecht.
Keine Spatzen, Amseln, Gelbfinken, Zaunkönige, Buntspechte und als Überraschung mal ein Falke, von Elstern , Dohlen und Krähen ganz zu schweigen?
Bei mir im Garten gibt es das Futter für die Gefiederten nur aus der Natur, genug Samen, Larven und Puppen; Eisvogel und Graureih...

-
Johnny
Tach JOHNNY,
hast Recht, habe einige vergessen :
den kleinen Zaunkönig[/size], die minimierten Amseln, die alle Blätter umdrehen, normale Spechte habe ich einige, wegen aufrechtstehenden Totholz-Birken, klar Eichelhäre, den kleinen braunen ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
hast Recht, habe einige vergessen :
den kleinen Zaunkönig[/size], die minimierten Amseln, die alle Blätter umdrehen, normale Spechte habe ich einige, wegen aufrechtstehenden Totholz-Birken, klar Eichelhäre, den kleinen braunen ...


E.T.S.,
der gut gelacht hat




Gestern am 11.2. kamen die ersten Kraniche zürück, verirrte
oder ist der Winter vorbei
Tommysteele, gestaunt
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


Tommysteele, gestaunt


43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3