Vogelliebhaber unter uns?
43 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Vogelliebhaber unter uns?
Moinsen!
Diese beiden Kollegen sind sichtlich Vogelliebhaber. ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Schwengelbengel äußerte folgendes:aber auch in echten Büschen geht es jeden morgen trillalalierend jetzt laut ab
Der Missionar äußerte folgendes:Deshalb schlafe ich ja auch schon bei geöffnetem Fenster und denke bei dieser herrlichen Trillerei an das erste Outdoorvergnügen.![]()
Diese beiden Kollegen sind sichtlich Vogelliebhaber. ...

Zilpzalp
Der Zilpzalp ist es!
Ein Vogel, der nach seiner Stimme benannt ist und hier zu hören ist!
Den höre ich morgens immer zum Aufstehen!
Im Garten tobt natürlich jetzt eine ganze Meute gefiederter Lümmel duch die Gegend, rattenscharf, auf Jagd nach Weibchen!
Und der Fachmann kennt natürlich die Vogeluhr und weiß beim Aufwachen ohne auf die Uhr zu schauen, was die Stunde geschlagen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ein Vogel, der nach seiner Stimme benannt ist und hier zu hören ist!
Den höre ich morgens immer zum Aufstehen!

Im Garten tobt natürlich jetzt eine ganze Meute gefiederter Lümmel duch die Gegend, rattenscharf, auf Jagd nach Weibchen!



Und der Fachmann kennt natürlich die Vogeluhr und weiß beim Aufwachen ohne auf die Uhr zu schauen, was die Stunde geschlagen...

-
Johnny
Piepmätze
Moin,
den morgentlichen Terz in meinem Garten finde ich auch ganz große Klasse.
Die in unseren Gefilden vorkommenden Piepmätze, Spatzen, Meisen und alles was ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
den morgentlichen Terz in meinem Garten finde ich auch ganz große Klasse.
Die in unseren Gefilden vorkommenden Piepmätze, Spatzen, Meisen und alles was ...

-
Steph
Da bin ich doch bekennender Tauben HASSER
Aber ansonsten bekomme ich bei den Krach immer Frühlingsgefühle.
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest




Aber ansonsten bekomme ich bei den Krach immer Frühlingsgefühle.

-
Stubenfliege
Es ist immer wieder schön, wenn man Möwen und Tauben in Verbindung mit Menschen sehen kann.
Das blöde an den Vögeln ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das blöde an den Vögeln ...

-
Bennyhb
Kuffnucke äußerte folgendes:Da bin ich doch bekennender Tauben HASSER![]()
![]()
![]()
![]()
Sind ja auch Ratten mit Flügeln


-
Tommy1970
Vögel im Frühling
hallo, hallo Artorn,
danke für die Vorlage
also ich lebe im Wald und mit mir die Vögels, ne Menge, könnten aber noch mehr sein :
jede Menge Kohlmeisen
zu wenig Blaumeisen
selten Haubenmeisen
Tannenmeisen
Schwanzmeisen
Rotkehlchen, einige
Buchfinken 1 X
Dompfaff/Gimpel 1 x
Zaunkönige, die Kleinen
Kleiber/Baumläufer
4-5 Spechtarten
Amseln natürlich
SINGDROSSELN, mein Lieblingsgesang, aber jetzt schon verstummt.
Bergstelzen, vor 2 Jahren, hatten sich sicher verflogen
Eichelhähre, die Sau-Nesträuber
KEINE Elstern
immer nur ein Paar Ringeltauben, aber das reicht au...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
danke für die Vorlage

also ich lebe im Wald und mit mir die Vögels, ne Menge, könnten aber noch mehr sein :
jede Menge Kohlmeisen
zu wenig Blaumeisen
selten Haubenmeisen
Tannenmeisen
Schwanzmeisen
Rotkehlchen, einige
Buchfinken 1 X
Dompfaff/Gimpel 1 x
Zaunkönige, die Kleinen
Kleiber/Baumläufer
4-5 Spechtarten
Amseln natürlich
SINGDROSSELN, mein Lieblingsgesang, aber jetzt schon verstummt.
Bergstelzen, vor 2 Jahren, hatten sich sicher verflogen

Eichelhähre, die Sau-Nesträuber
KEINE Elstern
immer nur ein Paar Ringeltauben, aber das reicht au...

Thema
Moin,
da kennt sich einer aus in der Vogelwelt, meinen
Wenn das Wetter so bleibt, wie angesagt, sollte ich vielleicht auch mal Piepmatz-Inventur im Garten machen. ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
da kennt sich einer aus in der Vogelwelt, meinen

Wenn das Wetter so bleibt, wie angesagt, sollte ich vielleicht auch mal Piepmatz-Inventur im Garten machen. ...

-
Steph
Naja früher hat man das alles iin der Schule gelernt, also Vogel als Bils oder ausgestopft und den zugehörigen Gesang, ich wundere mich immer wieder, dass mein alter Herr so gut wie jeden Vogel der hier üblich ist am getrellere erkennt. Als ich zur Schule ging hat man uns in Biologie nur so Zeug wie Rotkehlchen und Amsel beigebracht. Ich finde Singvögel auch ganz nett, die stören mich nur, wenn ich morgens mal mit versoffenem Kopf ins Bett gehe und nicht schlafen kann, weil die so nen Radau draussen machen. Bei Tauben und Elstern kommt mir sc...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Sepp
Re: Vögel im Frühling
Moinsen!
Herrlich so ein Kauz. Ich bin ja gegenüber eines Friedhofes aufgewachsen
, dort hatte auch mindestens ein Waldkauz sein Revier;...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Arschbrezel äußerte folgendes:und der Hausvogel seit 30 Jahren . : der Waldkautz
heult i.A. jede Nacht, entweder vor Hunger, weil keine Mäuse,
oder keinen Partner findet![]()
Herrlich so ein Kauz. Ich bin ja gegenüber eines Friedhofes aufgewachsen


Hm, der Thema ist jetzt schon ein paar Tage alt und noch keiner hat den Klassiker der Ornithologie gebracht?
Dann ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Dann ...

-
Gefahrensucher
Bei uns treten dieses Frühjahr verstärkt Greifvögel auf. Der Sperber gleich in Massen, der durch die Hecke flitzt und die Spatzen greifen will, und der Turmfalke, der gegenüber im Stromverteilerhaus wohnt, waren ja schon immer da.
Aber der Rest läßt sich jetzt auch immer öfter sehen:
Habicht und Bussard - zum Leidwesen der Hühnerhalter
der Rote Milan - der eine imposante Spannweite aufweist
und neuerdings immer öfter der Steinadler - auch nicht gerade klein
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Aber der Rest läßt sich jetzt auch immer öfter sehen:
Habicht und Bussard - zum Leidwesen der Hühnerhalter
der Rote Milan - der eine imposante Spannweite aufweist
und neuerdings immer öfter der Steinadler - auch nicht gerade klein
Nutti Frutti äußerte folgendes:und der Hausv...

-
FrankySN
Morgens gegen 6.30 bin ich das erste Mal draußen und finde die Geräuschkulisse einfach Klasse. Wegen der kahlen Zweige sieht man jetzt noch gut, wer den Krach macht.
Mein Lieblingsvogel ist das Rotkehlchen, das mich bei jeder Tätigkeit im...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mein Lieblingsvogel ist das Rotkehlchen, das mich bei jeder Tätigkeit im...

Ganz im Gegenteil, mein Lieblingsvogel, weil ultralecker. Ätzend TaubenMike Löhnert äußerte folgendes:Meine Hassvögel sind die ganzen Scheißenten

Wir haben zwei Kanarien zu Hause. Was der kleine Hahn für einen Krach macht, da können sich aber viele andere Flieger ...

Die Meise
Die Meise zählt zu meinen Lieblingsvögeln. Ich habe extra vor meinem Bürofenster Meisenknödel angebracht, damit sie mir ab und zu einen zwitschern.
Dabei fällt mir das Hörbuch Der Fönig von Walter Moers, gelesen von Dirk Bach, ein, in dem eine Fohlmeise, ein Folibri und ein Faninchen zwits...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Dabei fällt mir das Hörbuch Der Fönig von Walter Moers, gelesen von Dirk Bach, ein, in dem eine Fohlmeise, ein Folibri und ein Faninchen zwits...

-
Fritz52
43 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3