Empfehlungen für Freeware Security?
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Antivir und Sunbelt
Letzteres aber nur weil ich häufiger in freien Netzen rumschwirre mit me...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Letzteres aber nur weil ich häufiger in freien Netzen rumschwirre mit me...

-
Stubenfliege
Zonealarm, AVG-Free und Spy-Bot reichen eigentlich schon mal aus um sicher am Start zu sein.
Darüber hinaus sollte man beim Browser den scheiss IE meiden und bei anderen Browsern nicht unnötige Plugins installieren.
Also Firefox 3 mit auf die Liste und dann Opera als Alternative.
Zu hause haste dann noch die Firewall vom Internet-Router.
Darüber hinaus g...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Darüber hinaus sollte man beim Browser den scheiss IE meiden und bei anderen Browsern nicht unnötige Plugins installieren.
Also Firefox 3 mit auf die Liste und dann Opera als Alternative.
Zu hause haste dann noch die Firewall vom Internet-Router.
Darüber hinaus g...

-
Klimbim
Arschficker äußerte folgendes:
Fürs Unterwegs-Surfen (offenes WLAN, UMTS etc.) gelten andere Regeln:
Da sollte man es generell meid...

Notzucht äußerte folgendes:Als Alternative für Unterwegs wäre ein Ubuntu als Zweit-Installation auf dem Notebook sinnvoll oder man installiert sich ein zweites Betriebssystem als VM. Nur das dürfte den normal-Surfer wohl überfordern.
Eine Linux-Parallelinstallation macht natürlich Sinn, eine VM-Installation nur dann, wenn Linux den Wirt stellt und Wi...

-
HornyMan
Horst Kammer äußerte folgendes:
Als Alternative für Unterwegs wäre ein Ubuntu als Zweit-Installation auf dem Notebook sinnvoll
Oder man nuntzt für Unterwegs ein Ubuntu oder ähnlich vom USB-Stick, ohn eInstallation auf ...

-
9 Zoll
@ 9 Zoll: Prinzipiell reicht dazu fast jede beliebige Linux Live-Distro aus, die man entweder von CD oder schreibgeschütztem USB-Memorystick startet. Da ist man beim "Unterwegs-Surfen" auf jeden Fall au...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
NumberOne
Schattenparker äußerte folgendes:
Ubuntu ist mir für den mobilen Einsatz schon zu schwergewichtig; auf Netbooks würde ich Slack2Go vorziehen, das ist erheblich schlanker und außerdem perfekt auf EEE-PC & Co. abgestimmt. Ist allerdings kein System für ab...

-
9 Zoll
Kurwa Maximum äußerte folgendes:...ich empfehle prinzipiell ubuntu, weil die wirklich deppentauglich ist.
mfg
Oder wei...

Analgeneral äußerte folgendes:ich empfehle prinzipiell ubuntu, weil die wirklich deppentauglich ist.
Da muss ich Dir leider widersprechen. Auch Ubuntu ist nicht "wirklich deppentauglich." Sobald irgendwelche Hardware bei der Installation nicht automatisch erkannt wird und ein Treiber händisch installiert werden muss, hört es mit der DAU-Tauglichkeit schlagartig auf. Dann ist, wie bei jeder anderen Linux-Distro auch, Arbeiten auf der Konsole angesagt. Und das ist auch bei Ubuntu nichts für Deppen.
Abgesehen davon mag ich GNOME nicht sonderlich; KDE ist nicht nur in Punkto Konfigurierbarkeit, sondern auch bei der Verwaltung der Paketabhängigkeiten um Längen besser. Und Ubuntu mit KDE (also Kubuntu) ist eine der schlechtesten und lieblosesten KDE-Implementationen, die mir je untergekommen sind. Auch wenn Canonical (die Firma hinter Ubuntu) immer treuherzig beteuert, KDE und GNOME würden in der Entwicklung gleich behandelt, so spricht die Realität einfach eine völlig andere Sprache: Ubuntu ist nur als Linux-Distro mit GNOME brauchbar, mit KD...

-
NumberOne
Die kostenlosen AV-Programme hauen mich irgendwie alle nicht vom Hocker. Der Spybot ist auf jeden Fall ne gute Sache als Ergänzung, wenn das AV-Prg. ihn denn toleriert. Auch zu kommerzieller SW. Ansonsten Adaware, das läuft mit fast alle...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Forrest Pump
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2