eBay-Beschiß: habt Ihr zurückgeschissen?
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Speichelprobe äußerte folgendes:Bei Artikel im Wert von 15-25 EUR (incl. Versand) erspare ich mir lieber das Gelächter bei möglichen "Auskunftsstellen" (Bank, Polizei/Anzeige usw...). Was mir mehr auf den Sack geht ist das Verhalten von ebay. Da gibt es 'ne Mail mit: Das Mitglied wurde gefeuert, und Ende-Gelände. Auktion(stext) gelöscht, Nachfragen bei ebay sowieso sinnlos. Ärgern, schlucken und Fresse halten.
Mehr kann man meistens tatsächlich nicht erreichen. Polizei und Staatsanwaltschaft sind mit Strafanzeigen gegen ebay-Serienbetrüger inzwischen hoffnungslos überlastet und bringen die meisten Fälle gar nicht mehr vor´s Gericht. Die Erfahrung ist wohl, daß die Serienbetrüger einfach Insolvenz anmelden, das große Jammern kriegen und dem Gericht auch bloß immer die Tränen...

-
Forrest Pump
Moment mal, das gibt es doch schon: es nennt sich "Geprüftes Mitglied":Sir Lunchalot äußerte folgendes:Was helfen würde, wäre zum Beispiel, wenn ebay das Postident-Verfahren bei der Anmeldung zur Pflicht machen würde (zwecks Identifikation der Verkäufer und Käufer)
Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:Als "Geprüftes Mitglied" zeichnen Sie sich dadurch aus, dass Ihre Identität durch die Deutsche Post AG mit dem PostIdent-Verfahren anhand Ihrer Ausweispapiere festgestellt und bestätigt wurde . Außerdem besteht die Möglichkeit "Geprüftes Mitglied" zu werden, indem Ihre Ausweispapiere von eBay-Mitarbeitern im Rahmen von Live-Events, wie z.B. der eBay-University, mit den Angaben in Ihrem Mitgliedskonto verglichen werden.
Sobald Ihre Identität erfolgreich be...

Person of Kackcolor äußerte folgendes:Strumpfhosen-Jens äußerte folgendes:Was helfen würde, wäre zum Beispiel, wenn ebay das Postident-Verfahren bei der Anmeldung zur Pflicht machen würde (zwecks Identifikation der Verkäufer und Käufer)
Mo...

-
DickDing
Lachsversenker äußerte folgendes:Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:Der Missionar äußerte folgendes:Was helfen würde, wäre zum Beispiel, wenn ebay das Postident-Verfahren bei der Anmeldung zur Pflicht machen würde (zwecks Identifikation der Verkäufer und Käufer)
Momen...

Arschficker äußerte folgendes:Moment mal, das gibt es doch schon: es nennt sich "Geprüftes Mitglied" [...].Sir Lunchalot äußerte folgendes:Was helfen würde, wäre zum Beispiel, wenn ebay das Postident-Verfahren bei der Anmeldung zur Pflicht machen würde (zwecks Identifikation der Verkäufer und Käufer)
Jepp, das gibt es, aber bislang ist es keine Pflicht. Die meisten Verkäufer, auch die seriösen, sind nach wie vor ungeprüfte Mitglieder. Somit können nach wie vor beliebig viele Kunden auf Betrüger hereinfallen.
Herr Forragend äußerte folgendes:Ein Kunde K, der bei einem Verkäufer V kauft, der versicherten Versand NICHT anbietet, ist bei Nichterhalt im Vorteil, denn V wird bei einem Päckchen kaum beweisen könne, daß es tatsächlich versendet wurde, der V muß also erneut versenden (selber als K schon erlebt) oder riskiert einen Prozeß.Ens Nutten-Käufens äußerte folgendes:und wenn ausschließlich versicherter Versand möglich wäre (damit der Warenbetrug vom Betrüger nicht mehr einfach der Post oder Hermes in die Schuhe geschoben werden kann).![]()
Das habe ich genau gegenteilig erlebt. Es handelte sich um eine Powersellerin. In mehreren hundert Fällen kamen die Waren bei unversichertem Versand nicht beim Empfänger an, was ihr fast hundert Strafanzeigen und polizeiliche Ermittlungen einbrachte. Diese wurden von der Staatsanwaltschaft gesammelt, zusammengeführt und alle Verfahren wurden ausnahmslos eingestellt, bevor es überhaupt zu einem Prozeß kam, wei...

-
Forrest Pump
VSEM PIZDEC äußerte folgendes:Das habe ich genau gegenteilig erlebt. Es handelte sich um eine Powersellerin. In mehreren hundert Fällen kamen die Waren bei unversichertem Versand nicht beim Empfänger an, was ihr fast hundert Strafanzeigen und polizeiliche Ermittlungen einbrachte.
Dann muß die gute Frau Powersellerin (wie lautet denn der werte Name der Sau?) ja sicherlich etliche

Theo Rieh äußerte folgendes:Diese wurden von der Staatsanwaltschaft gesammelt, zusammengeführt und alle Verfahren wurden ausnahmslos eingestellt, bevor es überhaupt zu einem Prozeß kam, weil es nicht zu beweisen sei, daß die Waren nicht versandt worden seien. Die angestellte Mitarbeiterin der Powersellerin habe ausgesagt, daß die Waren abgeschickt worden seien.
Aussage reicht nicht. An diesem Punkt muß man nachhaken und den Nachweis verlangen. Genau das wird nicht geschehen sein. Wetten?
Vick van Hinten äußerte folgendes:Die Powersellerin meldete schließlich Insolvenz an, wurde daraufhin bei ebay gesperrt, handelte derweil aber noch eine Weile auf anderen Plattformen fröhlich weiter, oh...

Die Sache ist schon ein paar Jahre her inzwischen, die "Dame" ist schon lange nicht mehr aktiv (siehe unten). Ein paar hundert negative Bewertungen fielen unter zigtausend positiven kaum auf, die meisten Seiten waren grün wie die Hoffnung, positive Bewertungen noch recht hoch in den Neunzigern - Powersellerin halt. Für Neulinge auf ebay also alles relativ unverdächtig, gebrannte Kinder hätten aber Lunte gerochen, da sie natürlich irgendwann unter 99% fiel. Sich nur die negativen Bewertungen anzusehen, war auf ebay natürlich nicht möglich, man mußte schon www.toolhaus.org oder Ähnliches bemühen, um klar vor Augen geführt zu kriegen, was da tatsächlich läuft. Und das kennen Neulinge halt meistens auch nicht.
Sie war anfangs jahrelang ehrlich, kam dann aber mehr und mehr in Schwierigkeiten mit ihrem Online-Shop. Wie sie sich zu einem ausreichenden Zubrot behelfen könnte, hatte sie mittlerweile aus zahlreichen "Versehen" gelernt. Mit der Zeit wurden es dann immer mehr Waren, die bei der Versendung "verloren" gingen, während das eigentliche Geschäft nebenher noch weiterbetrieben wurde.
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Sie war anfangs jahrelang ehrlich, kam dann aber mehr und mehr in Schwierigkeiten mit ihrem Online-Shop. Wie sie sich zu einem ausreichenden Zubrot behelfen könnte, hatte sie mittlerweile aus zahlreichen "Versehen" gelernt. Mit der Zeit wurden es dann immer mehr Waren, die bei der Versendung "verloren" gingen, während das eigentliche Geschäft nebenher noch weiterbetrieben wurde.
Glatze-Mütze äußerte folgendes:Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:[...] Die angestellte Mitarbeiterin der Powersellerin habe ausgesagt, daß d...

-
Forrest Pump
Bummsfallera äußerte folgendes:ob die Arbeit, die sie sich hier ausgesucht haben, finanziell gesehen und langfristig betrachtet wirklich "frei" macht, da habe ich auch so meine Zweifel
Wir...

Ein Dorf mit einem Bankenviertel ...
Das perverse ist ja, dass z.B. in dem Dorf mit dem Bankenviertel, das bei Wiso gezeigt wurde, kaum ein ebay-Betrüger überhaupt von den örtlichen Behörden verfolgt wurde, obwohl die deutschen Behörden ihnen Beweise frei Haus liefern konnten. Von über 100 Straftätern wurden, wenn ich mich recht entsinne, gerade mal 10 angeklagt. Somit macht die Arbeit als ebay-Betrüger in Rumänien zur Zeit tatsächlich finanziell frei, und zwar nicht nur den Betrüger, sondern ganze Dörfer.
Wenn solche Länder (oder sollte man sagen: Armenhäuser?), schon das G...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wenn solche Länder (oder sollte man sagen: Armenhäuser?), schon das G...

-
Forrest Pump
Re: Ein Dorf mit einem Bankenviertel ...
Rülpsi äußerte folgendes:Das perverse ist ja, dass z.B. in dem Dorf mit dem Bankenviertel, das bei Wiso gezeigt wurde, kaum ein ebay-Betrüger überhaupt von den örtlichen Behörden verfolgt wurde, obwohl die deutschen Behörden ihnen Beweise frei Haus liefern konnten. Von über 100 Straftätern wurden, wenn ich mich recht entsinne, gerade mal 10 angeklagt. Somit macht die Arbeit als ebay-Betrüger in Rumänien zur Zeit tatsächlich finanziell frei, und zwar nicht nur den Betrüger, sondern ganze Dörfer.
Ist wohl mehr ein Mentalitätsproblem: Wenn Du als Bulle dort mal gerade so von de...

-
DickDing
Re: Ein Dorf mit einem Bankenviertel ...
Lachsversenker äußerte folgendes:Der Doppel Wopper in Bärlin hat eine ganz andere Mission: Es geht um das ganz Große. Die Vereinigung der europäischen Länder und damit um einen Platz in den Geschichtsbüchern. Nach den Lehrjahren Deutsch/Deutsche Wiedervereinigung kommt jetzt das Meisterstück europäische Einigung.
Jepp, so ist es. Alles, was man kriegen, wird sich einverleibt. Western Union ist da wählerischer und schaut, wo es sich lohnt.


-
Forrest Pump
Re: Ein Dorf mit einem Bankenviertel ...
Libanesen-Mongo äußerte folgendes:Schafft man hingegen Nachteile, macht man schnell mal große Augenbei Abstimmungen. Aber uns wird hier ja eh niemals jemand abstimmen lassen. Man weiß ja, was gut für uns ist ...
![]()
Einfach mal Protest wählen



-
DickDing
Alle (gewerblichen) Anbieter sind gleich, nur db_bahn (71,7%
) ist gleicher. Wie SPIEGEL-Online hier schreibt, müsste das Konto schon längst dicht sein. Andererseits, für 40 EUR aus S-H nach Prag und zurück

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest





-
DickDing
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3