Arbeitsmoral D: Bauern bevorzugen ausländische Erntehelfer
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Arbeitsmoral D: Bauern bevorzugen ausländische Erntehelfer
Derzeit ist häufig zu lesen, dass deutsche Landwirte lieber ausländische Erntehelfer einstellen. Deutsche Arbeitskräfte seien unzuverlässig, faul etc.!
Liebe Boardkollegen, so traurig das ist, das obige scheint wahr zu sein.
Ich hatte in den letzten Tagen ein Erlebnis, was mich die Frage stellen lässt, wieviele der wirklich Langzeitarbeitslosen auch definitiv arbeitsunwillig sind. Und das scheinen leider mehr zu sein, als man glauben mag.
Mein Beispiel: Ein entfernt Bekannter von mir ist Maler. Der Typ ist seit Jahren arbeitslos und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser bzw. verdient sich mit der einen oder anderen Wohnungsrenovierung mal ein paar Taler hinzu. Dabei ist er auch noch schlampig, macht Aufgaben unvollständig und trinkt diverse Käffchen und raucht alle halbe Stunde erst mal ein Zigarettchen.
Jetzt hab ich ihm einen Job besorgt, zwar nur 4 Monate Zeitvertrag als Maler bei der Niede...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Liebe Boardkollegen, so traurig das ist, das obige scheint wahr zu sein.
Ich hatte in den letzten Tagen ein Erlebnis, was mich die Frage stellen lässt, wieviele der wirklich Langzeitarbeitslosen auch definitiv arbeitsunwillig sind. Und das scheinen leider mehr zu sein, als man glauben mag.
Mein Beispiel: Ein entfernt Bekannter von mir ist Maler. Der Typ ist seit Jahren arbeitslos und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser bzw. verdient sich mit der einen oder anderen Wohnungsrenovierung mal ein paar Taler hinzu. Dabei ist er auch noch schlampig, macht Aufgaben unvollständig und trinkt diverse Käffchen und raucht alle halbe Stunde erst mal ein Zigarettchen.
Jetzt hab ich ihm einen Job besorgt, zwar nur 4 Monate Zeitvertrag als Maler bei der Niede...

-
Latexus
Moment mal...
Arschficker äußerte folgendes:Mein Beispiel: Ein entfernt Bekannter von mir ist Maler. Der Typ ist seit Jahren arbeitslos und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser bzw. verdient sich mit der einen oder anderen Wohnungsrenovierung mal ein paar Taler hinzu. Dabei ist er auch noch schlampig, macht Aufgaben unvollständig und trinkt diverse Käffchen und raucht alle halbe Stunde erst mal ein Zigarettchen.
Du kennst ja Leute... Ziemlich hoffnungsloser Fall, scheint mir. Oder auch raffiniert. Nutzt immerhin das aus, was ihm das System so zu bieten hat.
E. Jakulat äußerte folgendes:Jetzt hab ich ihm einen Job besorgt, zwar nur 4 Monate Zeitvertrag als Maler bei der Niederlassung eines deutschen Autoherstellers aber immerhin zu 1700 Euro brutto (und das obwohl der Typ nicht mal einen Führerschein hat). Das wäre die Chance gewesen, mal wieder ins Berufsleben einzusteigen. Was ist passiert? Bevor die Verträge erstellt wurden, war er noch ganz scharf auf den Job. Dann hab ich vergangenen Donnerstag mit ihm telefoniert, da merkt der doch tatsächlich an, dass 1700 Euro brutto ja eigentlich ziemlich wenig sei (man bedenke, der lebt derzeit von Hartz IV + ab und zu mal was nebenbei). Freitag sollte er anfangen. Ergebnis: Freitag nicht erschienen, angeblich Wasserrohrbruch zu Hause. Montag nicht erschienen (nicht mal abgesagt). Ergebnis: Vertrag wird storniert. Toll, was passiert, wenn man anderen versucht zu helfen, sich wieder ins Berufsleben einzugliedern.
Kann man verstehen, daß Du enttäuscht bist, so eine Chance erhalten ja die wenigsten. Nicht zu vergessen der Imageverlust den Du hinnehmen mußt, weil Du Deine Beziehungen eingesetzt hast. Trotzdem kann ich die Einstellung
Maulpisser äußerte folgendes:In Zukunft kann ich nur sagen: LmaA, ich helf keinem mehr, in einen Job zu kommen, sollen sich die Faulpelze doch selber kümmern. Dann aber bitte das meckern lassen.
nicht verstehen. Was können denn die anderen Bekannten dafür, daß er nun einmal so ist? Enttäuschung hin oder her, aber ein kleines bißchen sprichst Du da leider das andere Problem in Deutschland an: Arbeitgeber sind nicht bereit, sich dafür einzusetzen, d...

-
Jogi
Re: Moment mal...
Klistierkellner äußerte folgendes:Bierprolet äußerte folgendes:Ich denke, dass von mir beschriebene ist kein Einzelfall. Wenn man z.B. aus dem Bäckerhandwerk hört, wie schwierig es für die ist, Arbeitnehmer zu bekommen, die bereit sind, nächtens aufzustehen um zu arbeiten. Auch das scheint viel zu unbequem zu sein.
Ich glaube, wir hätten einige hunderttausend Arbeitslose weniger, wenn die Deutschen da anders wären. Dann bräuchten wir einige Ausländer gar nicht. Auch keine ausländi...

-
Skorpion
Re: Arbeitsmoral D: Bauern bevorzugen ausländische Erntehelf
Nutti Frutti äußerte folgendes:Traurig aber wahr: Deutsche Tugenden, wo seid ihr geblieben. Fleiss, Qualitätsarbeit, persönlich Integrität, etc. scheinen in der breiten Bevölkerung out zu sein.
Der Eindruck drängt sich einem schon auf und es dürfte noch schlimmer werden. Habe beruflich ziemlich viel mit Jugendlichen zu tun - OK, da gibt es auch wieder die Ausnahmen, die die Regel bestätigen - und es ist erschreckend, was die breite Masse für ein Anspruchsdenken hat und noch erschreckender ist, was sie "bereit" sind, dafür "zu tun".
We...

-
Doctordick
4 Beiträge
• Seite 1 von 1