Bundestrojaner - Behörden scheissen auf die Verfassung
18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Was guckst du? äußerte folgendes:Interessante Information: Das Programm meldet auf meinem 64-Bit System das der Trojaner dort auf Grund der nicht vorhandenen Signaturen nicht installiert sein kann und läuft daher nur auf 32-Bit Systemen.
Nun hat Kaspersky auch einen 64-Bit Trojaner am Wickel der Chatprogramme und Firefox sowie Opera infiziert. Das Zertifikat stammt von der Fakefirma Goose Cert on April 11, 2010.

explorer.exe
firefox.exe
icqlite.exe
lowratevoip.exe
msnmsgr.exe
opera.exe
paltalk.exe
simplite-icq-aim.exe
simppro.exe
sipgatexlite.exe
skype.exe
skypepm.exe
voipbuster.exe
x-lite.exe
yahoomessenger.exe
Laut Heise scheint dieser Trojaner ein anderes Kaliber zu sein, da er den Windows Zertifikatsspeicher manipuliert und über Rootkit
Zitat:...einen neuen Mechanismus implementiert, die Trojaner-Bibliothek im Kontext der Zielprozesse zu aktivieren.
...es wird immer klarer...

-
Xiphoph
So ein Trojaner zum Ausspähen der Festplatte, wie funktioniert das eigentlich, wenn man 3-4 Rechner an nur ein Router angeschlossen hat? Wie erkennt die Software auf welchem Rechner sie suchen soll und in welchem Zeitraum sollen die Informationen erspäht werden. Ich denke da an 4...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Scalar
Hier ist mal eine Erklärung wie das etwa funktioniert:
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
...

18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2