GEZ-Gebühr für jeden Haushalt ab 2013
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
GEZ-Gebühr für jeden Haushalt ab 2013
GEZ-Gebühr für jeden Haushalt, egal ob Fernseher oder nicht
Jetzt kriegen sie alle! Positiv daran ist das der Berufstand des GEZ-Gebühreneintreibers aussti...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jetzt kriegen sie alle! Positiv daran ist das der Berufstand des GEZ-Gebühreneintreibers aussti...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ein Verbrechen am Volk. Nur damit sich das Politikerpack in die Medien einschalten können bleibt uns die...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Naja. die Privaten bezahlen doch auch alle. Die Werbungskosten werden ja wohl kaum netterweise von den Firmen bezahlt.
Und die Politiker greifen doch ohnehin viel li...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Und die Politiker greifen doch ohnehin viel li...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Polle
Also ich find es auch mies, dass jetzt JEDER Haushalt zahlen soll. Wahrscheinlich auch noch jede Wohnung. Wasn Qautsch.
Was ich allerdings wieder gut finde, dass der Preis pauscha...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Was ich allerdings wieder gut finde, dass der Preis pauscha...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Flashbolt
Ich schaue 90% GEZ-finanziertes Fernsehen - wegen der Qualität - und finde das neue Modell konsequent und die Schnüffelei entfällt auch!
Wer so schnell das öffentlich-rechtliche Fernse...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wer so schnell das öffentlich-rechtliche Fernse...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Johnny
^^Sehe ich genauso.
Völliger Quatsch. Bislang musste auch schon jeder GEZ ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Also ich find es auch mies, dass jetzt JEDER Haushalt zahlen soll.
Völliger Quatsch. Bislang musste auch schon jeder GEZ ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Polle
Rohrverleger äußerte folgendes:Ich schaue 90% GEZ-finanziertes Fernsehen - wegen der Qualität - und finde das neue Modell konsequent und die Schnüffelei entfällt auch!
Wer so schnell das öffentlich-rechtliche Fernsehen zu Grabe tragen möchte, soll doch mal einen Blick über den Tellerrand wagen, z.B. nach Italien. Da ist das TV größtenteils Beute eines Größenwahnsinnigen, der es für seine Zwecke i...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Stubenfliege
Neue Rundfunkabgabe beschlossen
Wie praktisch (= gelungene Lobbyarbeit):
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Grünenwähler, igitt! äußerte folgendes:Zitat:Also ich find es auch mies, dass jetzt JEDER Haushalt zahlen soll.
Es wird nur sehr viel schwieriger oder vielleicht sogar unmöglich (?) sich davor zu drücken.
Schwengelbengel äußerte folgendes:Grundsätzlich soll es auch nach den letzten Anpassungen dabei bleiben, dass zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht mehr der Besitz von Fernsehern oder Radios sowie weiterer Empfangsgeräte entscheidend sein soll. Stattdessen ist von 2013 an eine Pauschalabgabe pro Haushalt oder (bei Firmen) per "Betriebsstätte" vorgesehen.
Wie praktisch (= gelungene Lobbyarbeit):
Fettplauze äußerte folgendes:Nach dem neuen Modell fielen 90 Prozent der Betriebe in die beiden untersten Beitragsstufen, sie zahl...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
DickDing
GEZ: Wer jetzt nicht handelt, zahlt wohlmöglich bald doppelt
Zitat:Die Umstellung auf die Haushaltsabgabe erfolgt automatisch zum 1. Januar 2013. Dabei wird davon ausgegangen, dass alle, die aktuell die GEZ-Gebühren zahlen, auch künftig den Rundfunkbeitrag leisten. Die GEZ informiert vorab nur diejenigen Beitragszahler, die mit einer Erhöhung des Beitrags rechnen müssen, also wer beispielsweise nur für ein Radio und/oder einen Computer zahlt. Auch Unternehmen und Institutionen werden an...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Xiphoph
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Girlhunter
Ich finde es mies. Ich besitze weder Fernseher noch Radio, wozu auch, interessiert mich nicht. Wed...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Apasionador
K. Nacke äußerte folgendes:Ich finde es mies.
Andere freuen sich darüber. Die aktuelle Diskussion über die Höhe der Gehälter bzw. das Plus der Aufsichtsräte läuft bereits und wurde ganz, ganz schnell abgewürgt.
GEZ erhöht die Einnahmen um 20% auf über 9 Mrd. Euro/Jahr
Eine Vorgabe vor beim Umbau der Gebührenstruktur war: der monatliche Beitrag darf nicht höher werden. Wurde auch eingehalten. Dafür steigt die Anzahl der Zahler. Alternativ hätte man auch sagen können, dass die monatliche Gesamteinnahme der GEZ nac...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
DickDing
Es gibt doch genügend Deutsche die eifrig nicken und bei dieser GEZ Geschichte freudig mitmachen und dann auch noch argumentieren, dass damit Premiumfernsehen geschaffen wird.
Das schöne an unserem Land ist doch, dass alles schöngeredet und argumentiert werden kann. Ich behaupte einfach mal, dass die wirklich guten Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die Sendungen und Formate, die es im Privaten niemals geben würde, im Jahr keine zig Milliarden kosten würden. Z...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das schöne an unserem Land ist doch, dass alles schöngeredet und argumentiert werden kann. Ich behaupte einfach mal, dass die wirklich guten Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die Sendungen und Formate, die es im Privaten niemals geben würde, im Jahr keine zig Milliarden kosten würden. Z...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Sehe das ähnlich, wie Ole. Nehmt doch mal den NDR: Der hat, wenn ich mich nicht irre, vier Radiosender und einen Fernsehsender. Braucht man das wirklich? Ich meine nein, die guten Formate könnte man auch in einem Radiosender unterbringen, die Regionalprogra...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Rohrverleger äußerte folgendes:NDR: Der hat, wenn ich mich nicht irre, vier Radiosender und einen Fernsehsender. Braucht man das wirklich? Ich meine nein, die guten Formate könnte man auch in einem Radiosender unterbringen, die Regionalprogramme nachmittags/abends in der ARD laufen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
-
Xiphoph
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3