Neuer Webbrowser von Google!
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Datenspion Chrome
Also dieses Software-Machwerk kommt mir nicht auf den PC. Ich will nicht, dass jeder Besuch auf NF sofort an Google gemeldet wird. Bevor Ihr den Browser installiert, lest lieber Z...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
TOGO
Re: Datenspion Chrome
Ziegenpeter äußerte folgendes:Also dieses Software-Machwerk kommt mir nicht auf den PC. Ich will nicht, dass jeder Besuch auf NF sofort an Google gemeldet wird. Bevor Ihr den Browser installiert, lest lieber ZUERST den u.g. Link:
Interessanter Link
oder direkt die
'Datenschutz'-Richtlinien von Google
Gruß
sawaddie
Bremsstreifen äußerte folgendes:Wie nicht anders zu erwarten, ist der neue Google ...

Dann vielleicht anonym surfen...
Die Uni Dresden hat ein Tool entwickelt welches einen anonym surfen lässt.
Auszug:
Mit JAP (im Rahmen des neuen kommerziellen Dienstes JonDonym JonDo genannt - AN.ON ist weiterhin kostenlos) ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen.
Ohne Anonymisierung kommuniziert jeder Computer im Internet unter einer eindeutigen Adresse. Das bedeutet,
der besuchte Webserver,
der Internet-Zugangsprovider,
jeder Lauscher auf den Verbindungen
kann ermitteln, welche Webseiten vom Nutzer dieser Adresse besucht und, wenn unverschlüsselt kommuniziert wird, welche Informationen abgerufen werden. Mit JAP benutzen Sie zum Internet-Surf...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Auszug:
Mit JAP (im Rahmen des neuen kommerziellen Dienstes JonDonym JonDo genannt - AN.ON ist weiterhin kostenlos) ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen.
Ohne Anonymisierung kommuniziert jeder Computer im Internet unter einer eindeutigen Adresse. Das bedeutet,
der besuchte Webserver,
der Internet-Zugangsprovider,
jeder Lauscher auf den Verbindungen
kann ermitteln, welche Webseiten vom Nutzer dieser Adresse besucht und, wenn unverschlüsselt kommuniziert wird, welche Informationen abgerufen werden. Mit JAP benutzen Sie zum Internet-Surf...

-
Marlboroman
Rohrverleger äußerte folgendes:Die Uni Dresden hat ein Tool entwickelt welches einen anonym surfen lässt.
Auszug:
Mit JAP (im Rahmen des neuen kommerziellen Dienstes JonDonym JonDo genannt - AN.ON ist weiterhin kostenlos) ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen.
JAP bzw. AN.ON ist mittlerweile Asbach Uralt und in den letzten Jahren dadurch auf- bzw. durchgefallen, daß der Betreiber Verbindungsdaten der Benutzer an Ermittlungsbehörden weitergegeben hat, an...

Klistierkellner äußerte folgendes: Halbwegs anonym surfen läßt sich nur über Proxies, die irgendwo in Takatulaland stehen oder über PCs, die mit Back Orifice, Subseven, NetBus oder ähnlichen Programmen ferngesteuert werden können.
Letzteres funktioniert aber nur, wenn man per Portscan nach fremden verletzlichen Rechnern sucht und denen dann i...

-
raimund_lullus
Fotzbert äußerte folgendes:[....und in den letzten Jahren dadurch auf- bzw. durchgefallen, daß der Betreiber Verbindungsdaten der Benutzer an Ermittlungsbehörden weitergegeben hat, anstatt sämtliche PCs und Server mit Pre-Boot-Authentifikation zu schützen und dann die Paßwörter zu vergessen. JAP/AN.ON ist also NICHT sicher!
Na schau an, aber was hätte man auch anderes von den Ostgoten erwarten können.
D...

-
Marlboroman
Bundesamt BSI warnt Verbraucher vor Google Chrome!
http://afp.google.com/article/ALeqM5iXh ... 7bkIC3wmVw
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Yussuf Hakennase äußerte folgendes:Berlin (AFP) — Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Verbraucher vor dem Gebrauch des neuen Google-Internetbrowsers "Chrome" gewarnt. "Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden", sagte BSI-Sprecher Matthias Gärtner der "Berliner Zeitung" vom Samstag. Chrome sei zwar "bequem, ...

-
Xiphoph
Bundesamt warnt vor Google Chrome
www.spiegel.de:
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Scharfe Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: Googles Browser Chrome soll "nicht für den allgemeinen Gebrauch" eingesetzt werden - aus Prinzip, aber auch aus begründetem Misstrauen.
Gründe dafür hat Gärtner gleich zwei. Zum einen ist es den IT-Sicherheitsexperten des BSI grundsätzlich ein Dorn im Auge, wenn die unausgereifte und darum potentiell fehlerträchtige Version eines neuen Programms massiv in Umlauf gebracht wird. Beta-Versionen sind eigentlich dafür gedacht, erprobt und auf Fehler getestet zu werden. Das Feedback der Beta-Tester fließt ein in die weitere Programmierarbeit, die schließlich in einem "Release Candidat" und dann der ersten endgültigen Programmversion mündet.
Chrome ist von diesen Schritten noch weit entfernt. Die Programmversion wird "0.2" genannt und wurde wahrscheinlich früher veröffentlicht, als dies ursprünglich geplant war.
Wie viele für den Massenmarkt gedachte Internet-Programme stützt sich auch die Beta-Version von Chrome auf ein automatisches Meldesystem, dass den En...

-
DickDing
Also mir kommt diese Datensammelmaschine mit Surf-Funktion definitiv nicht auf den Rechner. Ich nutze auch sonst so wenig Google-Kram wie möglich (kein GMail, kein Google Desktop etc.), nur bei der Internet Suche lande ich noch viel zu oft bei der Datenkrake.
Richtig. Eine ganz gute (leider auch nicht perfekte) Alternative ist Tor. Für Tor gibt es auch eine Firefox...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Saufnase äußerte folgendes:JAP/AN.ON ist also NICHT sicher!
Richtig. Eine ganz gute (leider auch nicht perfekte) Alternative ist Tor. Für Tor gibt es auch eine Firefox...

-
Tyler Durden
Nicht erforderlich...
Bevor man abwägt, ob man sich der Datensammelwut dieses Unternehmens aussetzen will, muss doch die Frage stehen:
Brauche ich überhaupt einen neuen/weiteren Browser? Kann der irgend etwas, was andere nicht können und was mir nützlich ist?
Meine Antwort nach einem kurzen Check der Beschreibungen: NEIN!
Ich bin sicher, mit Firefox im t...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Brauche ich überhaupt einen neuen/weiteren Browser? Kann der irgend etwas, was andere nicht können und was mir nützlich ist?
Meine Antwort nach einem kurzen Check der Beschreibungen: NEIN!

Ich bin sicher, mit Firefox im t...

-
Vitus
Typisch Google!
Wer die Suchmaschine Google als Startseite benutzt, läßt ohnehin schon ein Benutzerprofil von sich erstellen, wenn er keine expliziten Gegenmaßnahmen trifft. Google kann wohl weitaus länger zurückverfolgen, welche Seiten gesucht bzw. aufgesucht wurden, als der Gesetzgeber es vorschreibt.
Diesbezüglich fand ich diesen Artikel aus der PC-Welt über Methoden, die angeblich Abhilfe schaffen können. Ha...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Diesbezüglich fand ich diesen Artikel aus der PC-Welt über Methoden, die angeblich Abhilfe schaffen können. Ha...

-
Forrest Pump
So, jetzt ist Chrome auch für den üblichen Verdächtigen von
So, jetzt ist Chrome auch für den üblichen Verdächtigen von NOFI für den Hausgebrauch gepimpt worden.
Klickste hier und ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Klickste hier und ...

-
Gefahrensucher
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2