Dringende Warnung an alle USA-Reisende!
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Dringende Warnung an alle USA-Reisende!
Junx,
heute hat mich eine mail der Rechtsabteilung der Company erreicht, in der alle, die nach USA einreisen, gewarnt werden, dass der US-Zoll angefangen hat, elektronische Geraete und Speichermedien zu durchstoebern.
Explizit aufgefuehrt werden (ich kopiere mal)
3. Items affected
• Laptop
• Cell Phone
• Digital Camera
• MP3 Player, I-Pod
• PDA, Blackberries, etc.
• Electronic storage devices, such as USB memory
Die Mail faehrt fort, dass man sich dagegen nicht wehren kann und gegebenfalls auch Passwoerter fuer verschluesselte Daten preisgeben muss. Sie empfiehlt dann, kitzlige Daten nicht auf dem PC zu halten, sondern ueber einen verschluesselten Kanal von einem Firm...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
heute hat mich eine mail der Rechtsabteilung der Company erreicht, in der alle, die nach USA einreisen, gewarnt werden, dass der US-Zoll angefangen hat, elektronische Geraete und Speichermedien zu durchstoebern.
Explizit aufgefuehrt werden (ich kopiere mal)
3. Items affected
• Laptop
• Cell Phone
• Digital Camera
• MP3 Player, I-Pod
• PDA, Blackberries, etc.
• Electronic storage devices, such as USB memory
Die Mail faehrt fort, dass man sich dagegen nicht wehren kann und gegebenfalls auch Passwoerter fuer verschluesselte Daten preisgeben muss. Sie empfiehlt dann, kitzlige Daten nicht auf dem PC zu halten, sondern ueber einen verschluesselten Kanal von einem Firm...

-
raimund_lullus
Ist bekannt ob es diese Info auch irgendwo offiziell gibt bzw. sind...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
HornyMan
Lösung:
Pre-Boot-Authentifikation einsetzen und behaupten, daß kein System installiert ist.
Das Gegenteil ist nicht zu beweisen.
Optimal:
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Pre-Boot-Authentifikation einsetzen und behaupten, daß kein System installiert ist.
Das Gegenteil ist nicht zu beweisen.

Optimal:
Ziegenpeter äußerte folgendes:Macht kuenftig einen weiten Bogen um dieses Scheissland, falls Ihr ni...

Nillenkäse 100g/1.99,- äußerte folgendes:Ist bekannt ob es diese Info auch irgendwo offiziell gibt bzw. sind evtl. rechtliche Grundlagen bekannt?
Es scheint ein Urteil dazu zu geben. Nimm mal das als Ausgangspunkt zum suchen - dieser Artikel ist uebrigens zeitgleich mit dem urspruenglichen Datum jener mail.
Das verweist vielleicht direkter auf das Urteil.. Und
das ist der Or...

-
raimund_lullus
FuttenNicker äußerte folgendes:Lösung:
Pre-Boot-Authentifikation einsetzen und behaupten, daß kein System installiert ist.
Das Gegenteil ist nicht zu beweisen.![]()
In diesem Fall, werden die Zoellner den Schleppi einfach mal fuer 6 Monate beschlagnahmen, oder solange, bis DU bewiesen hast, dass auf dem scheinbar leeren PC tatsaechlich kein System versteckt i...

-
raimund_lullus
Ey was geht äußerte folgendes:Person of Kackcolor äußerte folgendes:Lösung:
Pre-Boot-Authentifikation einsetzen und behaupten, daß kein System installiert ist.
Das Gegenteil ist nicht zu beweisen.![]()
In diesem Fall, werden die Zoellner den Schleppi einfach mal fuer 6 Monate beschlagnahmen, oder solange, bis DU bewiesen hast, dass auf dem scheinbar leeren PC tatsaechlich kein System versteckt ist.
Immer langsam mit den Pferden. Das glaube ich nämlich nicht. Auch diese Untermenschen müssen mit Effizienz vorgehen und solch ...

Eismann Lagesbüttel äußerte folgendes:Ist bekannt ob es diese Info auch irgendwo offiziell gibt bzw. sind evtl. rechtliche Grundlagen bekannt?
spiegel.de
US-Zöllner filzen Notebook-Speicher
Laptop, Handy, MP3-Player - Grenzbeamte an US-Flughäfen dürfen durchsuchen, was sie wollen und wann sie wollen. Gegen die Praxis hatte ausgerechnet ein Besitzer von Kinderpornografie geklagt, verloren und dem Datenschutz so einen Bärendienst erwiesen.
... Aber genau das hat im April ein kalifornisches Berufungsgericht für rechtens befunden. Nach dem Urteil dürfen die Grenzbeamten auch ohne begründeten Anfangsverdacht Festpl...

-
DickDing
Hochranige Mitarbeiter von Banken, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern fliegen ohne relevante IT Ausrüstung in die USA. Die haben Angst, dass bei der Einreisekontrolle Kundendaten "entdeckt" werden und sie selber gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstossen.
Wird ein Laptop geklaut, haftet halt die Versicherung, weils alles passwortgeschützt ist. Bei der USA Einreise haftet die Versicherung nicht, weil die passwortgeschützten Kundendaten von Mitarbeitern direkt preisgegeben werden. (Gilt nicht nur für Kundendaten, sondern auch sensible interne Daten) Stand in der FAZ irgendwo.
Dass die NSA die Zollkontrolle zur Wirtschaftspionage nutzt, ist aber nix Neues. Das wurde meiner Meinung nach schon unter Clinton auf so ner Sitzung im Kongress eingeräumt
Es hat unter Bush lediglich die Anzahl der Kontrollen stark zugenommen. Da jetzt jeder USA Reisende mindestens 12 h vor der Einreise durch eine Art elektronische Rasterfahndung geschickt wird, hat die NSA ähm der Zoll die ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wird ein Laptop geklaut, haftet halt die Versicherung, weils alles passwortgeschützt ist. Bei der USA Einreise haftet die Versicherung nicht, weil die passwortgeschützten Kundendaten von Mitarbeitern direkt preisgegeben werden. (Gilt nicht nur für Kundendaten, sondern auch sensible interne Daten) Stand in der FAZ irgendwo.
Dass die NSA die Zollkontrolle zur Wirtschaftspionage nutzt, ist aber nix Neues. Das wurde meiner Meinung nach schon unter Clinton auf so ner Sitzung im Kongress eingeräumt


-
Maxx
Die EU will Passagierdaten nach US-Vorbild speichern. Das haben jetzt irgendwelche Untermenschen beschlossen. Es ist nur noch offen, ob nur die Daten von Passagieren aus N...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ach, es wird doch von vorne bis hinten mit dem Datenschutz gelogen. Es wird versprochen, keine personenbezogenen Daten zu nutzen und am Ende beisst ihr euch in den Arsch.
Erinnert ihr euch noch an diese Mautbrücken für LKW?
Nein, die gewonnen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Erinnert ihr euch noch an diese Mautbrücken für LKW?
Nein, die gewonnen...

-
Gefahrensucher
Schweinebacke äußerte folgendes:Ist bekannt ob es diese Info auch irgendwo offiziell gibt bzw. sind evtl. rechtliche Grundlagen bekannt?
... rechtliche Grundlagen?-!-?-!-?-! Guter Witz. Ha ha h...

-
Dd_sachsen
Boah würd ich da abgehen wenn die mir mein billig gekauftes Macbook Air in den USA sowie dem 1 Monat zugang zu BangBros auf die Schli...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Kai32
Filzlauszüchter äußerte folgendes:
Der "AntiTerrorKampf" .....
Der "AntiTerrorKampf" ....
Der "AntiTerrorKampf" ... .
Der "AntiTerrorKampf" dient der Sicherheit weltweit (auch den Bürgern des ehemaligen Westdeutschlands) und wurde ...

-
Krebs 69
Re: Dringende Warnung an alle USA-Reisende!
Bierprolet äußerte folgendes:
Oder besser: Macht kuenftig einen weiten Bogen um dieses Scheissland, falls Ihr nicht dienstlich dahin muesst.

Die Amis sind seit dem 11.09. total paran...

R. Guß äußerte folgendes:Lösung:
Pre-Boot-Authentifikation einsetzen und behaupten, daß kein System installiert ist.
Das Gegenteil ist nicht zu beweisen.![]()
Morbus Fickus äußerte folgendes:Davon abgesehen gibt es noch die Möglichkeit, mit Verschlüsselungsprogrammen sogenannte Container einzurichten. Darin sind dann die zu verschlüsselnden Daten vorhanden. Diese Container sind in ihrer Existenz nicht nachweisbar
Stimmt so nicht. Sowohl komplett verschlüsselte Systeme, als auch Container sind nachweisbar. Ob sich der Zoll die Mühe macht, das dann auch tatsächlich zu überprüfen ist ein anderes Thema, aber dem amerikanischen Heimatschutz ist so einiges zuzutrauen. Das ist ein ziemlich gut ausgestatteter Geheimdienst und die Möglichkeiten hätten sie (sonst würde auch der Passus, dass man Passwörter rausrÜcken muss, keinen Sinn machen).
Was E.T.S meint nennen Cryptologen plausible deniability. Dafür braucht man versteckte Container, bei dene...

-
Tyler Durden
15 Beiträge
• Seite 1 von 1