Erfolgsstory Porsche
63 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Audi überflügelt Porsche bei der Fertigung
Die Manufaktur: Präzision in Kleinserie beim Audi R8
Passend zum exklusiven Anspruch des Audi R8 wird seine Karosserie weitgehend von Hand aufgebaut. So setzen hoch qualifizierte Spezialisten für die Verbindung von Guss- und Profilteilen Schweißnähte von insgesamt 99 Meter Länge. Die Blechteile der Struktur werden mit insgesamt 782 Stanznieten und 308 automatisch gesetzten, selbst furchenden Schrauben verbunden. Für diese speziell entwickelten, so genannten Flow-Drill-Schrauben, wird kein Vorloch gebohrt, sondern sie werden mit hoher Kraft in das volle Material gesetzt. Das schafft eine besonders stabile Verbindung. Zum Einsatz kommen im Rohbau insgesamt 38 Schweißgeräte, fünf Nietzangen und ganze fünf Roboter – für besonders "kraftvolle" Arbeitsgänge.
Die Arbeitsweise in der Karosserie-Manufaktur ist gekennzeichnet von höchster Präzision. So wird die Maßgenauigkeit jeder einzelnen Karosserie von ein...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die Manufaktur: Präzision in Kleinserie beim Audi R8
Passend zum exklusiven Anspruch des Audi R8 wird seine Karosserie weitgehend von Hand aufgebaut. So setzen hoch qualifizierte Spezialisten für die Verbindung von Guss- und Profilteilen Schweißnähte von insgesamt 99 Meter Länge. Die Blechteile der Struktur werden mit insgesamt 782 Stanznieten und 308 automatisch gesetzten, selbst furchenden Schrauben verbunden. Für diese speziell entwickelten, so genannten Flow-Drill-Schrauben, wird kein Vorloch gebohrt, sondern sie werden mit hoher Kraft in das volle Material gesetzt. Das schafft eine besonders stabile Verbindung. Zum Einsatz kommen im Rohbau insgesamt 38 Schweißgeräte, fünf Nietzangen und ganze fünf Roboter – für besonders "kraftvolle" Arbeitsgänge.
Die Arbeitsweise in der Karosserie-Manufaktur ist gekennzeichnet von höchster Präzision. So wird die Maßgenauigkeit jeder einzelnen Karosserie von ein...

-
Tommy1970
Schöne Idee mit dem CT. Damit werden sie bestimmt Spaltmaß-Weltmeister.
Was mich - mal jenseits der Porschediskussion - bei Audi und VW schon seit langem stört, das sind die Motoren und die Dämmung. Schickes Ambiente drinnen, gelungene an...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Was mich - mal jenseits der Porschediskussion - bei Audi und VW schon seit langem stört, das sind die Motoren und die Dämmung. Schickes Ambiente drinnen, gelungene an...

-
Forrest Pump
Sonderzahlung 5.200 EUR
Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, beteiligt ihre Mitarbeiter erneut an der außerordentlich positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens: Vorstand und Gesamtbetriebsrat haben für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2006/2007 (31. Juli) vereinbart, dass jeder vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter der Porsche AG, der vor dem
1. ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
1. ...

-
Tommy1970
Witziger Werbespot:
www.youtube.com/watch?v...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
www.youtube.com/watch?v...

-
Tommy1970
Re: Erfolgsstory Porsche
Fotzbert äußerte folgendes:Analgeneral äußerte folgendes:...Noch besser, Porsche Austria ist Generalimporteur für VW Audi in Österreich, Tschechien, Slovakei, Ungarn und wer weiss noch wo... einer der grössten, wenn nicht sogar der grösste Autohändler Europas....
Ob die das viele Geld bei oder mit VW verdient haben, womit sie jetzt VW Aktien ka...

-
Dd_sachsen
und es geht mal wieder in eine neue Runde:
die neuesten Gerüchte sagen:
Porsche hat kein Geld mehr und benötigt dringend eine Geldspritze.
Volkswagen übernimmt Porsche, Wiedeking und Härter gehen in Rente.
Winterkorn wird Chef der Porsche Holding.
Und mich würde es nicht wundern wenn es der alte Ferdi wieder mal alles eingefädelt hat. Damit wäre er dann am Ziel seiner Visionen. Er würde indirekt die Porsche Holding und VW kontrollieren.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 04,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,620715,00.html
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
die neuesten Gerüchte sagen:
Porsche hat kein Geld mehr und benötigt dringend eine Geldspritze.
Volkswagen übernimmt Porsche, Wiedeking und Härter gehen in Rente.
Winterkorn wird Chef der Porsche Holding.
Und mich würde es nicht wundern wenn es der alte Ferdi wieder mal alles eingefädelt hat. Damit wäre er dann am Ziel seiner Visionen. Er würde indirekt die Porsche Holding und VW kontrollieren.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 04,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,620715,00.html
...

-
Charlymaxx
Analgeneral äußerte folgendes:
Interessant wie so der Wandel von "Erfolgsstory" zu "Verzockt" passiert....
In der Tat!
Porsche-Autos wurden vorwiegend von Bankern gekauft. Die, die aufgrund der Krise nicht gefeuert wurden, erhalten keine und nur abgespeckte Bonis, von denen die Karren bisher immer gekauft wurden. Kein Ge...

-
Tommy1970
Horst Kammer äußerte folgendes:Nillenkäse 100g/1.99,- äußerte folgendes:
Interessant wie so der Wandel von "Erfolgsstory" zu "Verzockt" passiert....
In der Tat!
Porsche-Autos wurden vorwiegend von Bankern gekauft. Die, die aufgrund der Krise nicht gefeuert wurden, erhalten keine und nur abgespeckte Bonis, von denen die Karren bisher immer gekauft wurden. Kein Geld - nix Porsche.![]()
Dazu fallen mir der Dinge zweier ein:
Erstens: Freddy Quinn, der immer etwas passendes zu sing...

-
raimund_lullus
Mir schwant eigentlich etwas viel absurderes. Volkswagen kauft der Porsche Holding die Porsche AG ab. Die Porsche Holding bekommt so erstmal das nötige Geld um Volkswagen zu kaufen. Klingt erstmal alles zwar irgendwie nicht so richtig legal, weil das ja im Grunde nur ein hin und her geschiebe der ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Schieben
Moin,
die schieben sich gegenseitig, mehr oder weniger Steuerneutral, eigenes Ge...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
die schieben sich gegenseitig, mehr oder weniger Steuerneutral, eigenes Ge...

-
Steph
Evtl. bald "Ex-Erfolgsstory Porsche"
Neue Finanzierungslücke bei Porsche - Wiedeking will Fusion mit VW
Aligator, kein "Finanz-Experte", der irgendwie nie wirklich verstehen konnte, wie ein "Zwerg" u...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Aligator, kein "Finanz-Experte", der irgendwie nie wirklich verstehen konnte, wie ein "Zwerg" u...

Der Finanzkonzern mit Autobau
Porsche ist doch ein Abblid der Finanzwelt vor der Finanzkrise : Wir peitschen das Pferd bis es zusammenbricht!
Wenn Wum und Wendelin nun die Banken in ihrer ureigensten Disziplin vorführten, so ist es kein Wunder, dass das Kartenhaus zusammenbricht - man sieht sich immer 2x im Leben.
"...Dazu kommt: Porsche hatte sich einst zehn Milliarden Euro geliehen, um VW-Anteile zu kaufen. Finanzjongleur Härt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wenn Wum und Wendelin nun die Banken in ihrer ureigensten Disziplin vorführten, so ist es kein Wunder, dass das Kartenhaus zusammenbricht - man sieht sich immer 2x im Leben.
"...Dazu kommt: Porsche hatte sich einst zehn Milliarden Euro geliehen, um VW-Anteile zu kaufen. Finanzjongleur Härt...

-
Xiphoph
Re: Der Finanzkonzern mit Autobau
Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:VW - 2008
Fahrzeugproduktion: 6,35 Millionen
Umsatz: 113,8 Milliarden Euro
Nettogewinn: 4,69 Milliarden Euro
Mitarbeiter: 370.000
Porsche - 2008
Fahrzeugproduktion: 0,105 Millionen
Umsatz: 7,47 Milliarden Euro
Nettogewinn: 6,39 Milliarden
Mitarbeiter: 12.200
Tja nach wie vor zählt alleine der Gewinn. Erst wenn der Gewinn bröselt (Gewinneinbruch), geht das große Flattern los. Die Autoindustrie ist am Zerfall. Bin gespannt, wer in 2-3 Jahren noch Autos mit Gewinn bauen kann. Ich bin kein Freund von Mega-Konzernen, Größe allein hat auch Nachteile. Solange die meisten noch Verbrennungsmotoren verkaufen wollen, wird sich da wohl nicht viel ändern. Diese 100 Jahre alte Technik sollte so schnell wie möglich überall durch effiziente E-Motoren oder andere alternativen Antriebstechniken ausgetauscht werden.
Solange wir Benzin und Diesel verbrennen, um von A nach B zu kommen, solange geht es der Autoindustrie noch nicht schlecht genug. Was heute angeboten wird, kann man als schlechten Scherz betrachten. Wo gehen denn die Milliarden für Forschung und Entwicklung hin? Wohl eindeutig in die falsche Richtung! Aber das ist natürlich eine Fehlentwicklung der...

-
Tommy1970
Tja, die nackten Zahlen können den gemeinen Ländlichen s...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Soviel geballtes Fachwissen und Zahlen...wo stammen die alle her?
Keiner fragt nach ob die überhaupt seriös sind.
Nur weil der Spiegel, FAZ... Süddeutsche da so Zahlen raus hauen, ist nicht gesagt ob das überhaupt stimmt!
Ganz einfach auf den Nenner gebracht, kein Mensch braucht so eine Dre...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Keiner fragt nach ob die überhaupt seriös sind.
Nur weil der Spiegel, FAZ... Süddeutsche da so Zahlen raus hauen, ist nicht gesagt ob das überhaupt stimmt!
Ganz einfach auf den Nenner gebracht, kein Mensch braucht so eine Dre...

-
Alfons
63 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5