Nur für Männer - Die Starkbier-Talkrunde
31 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Belgische Biere
ganz schön lecker so manche belgische trapisten oder stark biere, teilweise ÜBER 10 %.
in supermärkten dort billig zu ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
in supermärkten dort billig zu ...

Belgische Biere
hier 3 belgische marken :
leffe tripple 8,4 %
hoegaarden grand 8,7 %
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
leffe tripple 8,4 %
hoegaarden grand 8,7 %
...

Der Vollständigkeit halber:
Auch in England gibt es einige Schwerbiere:
Das ist auch kein Wunder in einem Land, wo das 'bingedrinking' (= Kante geben bis zum Filmriß) der wahre Nationalsport ist.
1. Tennent's Super - 9% Alk und schmeckt auch so: Wie Export dem man Klaren beigemischt hat. Trinke ich ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das ist auch kein Wunder in einem Land, wo das 'bingedrinking' (= Kante geben bis zum Filmriß) der wahre Nationalsport ist.
1. Tennent's Super - 9% Alk und schmeckt auch so: Wie Export dem man Klaren beigemischt hat. Trinke ich ...

-
raimund_lullus
Moin! Andere NOFI-Kollegen befassen sich mit kyrillischen
Moin!
Andere NOFI-Kollegen befassen sich mit kyrillischen Schriftzeichen und Verschlüsselungsmethoden. Mir war heute nach etwas Starkem und Dunklem.
Der Getränkehändler meines Vertrauens hat den Lauterbacher Doppelbock nicht mehr geliefert bekommen. Daher habe ich heute den Allgäuer Doppelbock - Doppel-Hirsch der Privatbrauerei Höss aus Sonthofen/Allgäu getestet.
Der Autor des von mir verlinkten Testes hat offenbar nur wenig Erfahrung mit Bockbier. Ihm wäre sonst bekannt, dass Starkbiere immer etwas weniger Schaum als Vollbiere (Pils ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Andere NOFI-Kollegen befassen sich mit kyrillischen Schriftzeichen und Verschlüsselungsmethoden. Mir war heute nach etwas Starkem und Dunklem.
Der Getränkehändler meines Vertrauens hat den Lauterbacher Doppelbock nicht mehr geliefert bekommen. Daher habe ich heute den Allgäuer Doppelbock - Doppel-Hirsch der Privatbrauerei Höss aus Sonthofen/Allgäu getestet.
Der Autor des von mir verlinkten Testes hat offenbar nur wenig Erfahrung mit Bockbier. Ihm wäre sonst bekannt, dass Starkbiere immer etwas weniger Schaum als Vollbiere (Pils ...

-
Kuschelsüchtiger
Statt draller Frauen!
Moin!
Michael Rudolf lästert in seinem, von mir sehr geschätzten Buch: "2000 Biere, Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt" fürchterlich und völlig zu Recht über die Billigbiere der Oettinger Brauerei. Trotzdem habe ich heute eine Flasche Oettinger Bock (6,7 Vol. %) verkostet.
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Michael Rudolf lästert in seinem, von mir sehr geschätzten Buch: "2000 Biere, Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt" fürchterlich und völlig zu Recht über die Billigbiere der Oettinger Brauerei. Trotzdem habe ich heute eine Flasche Oettinger Bock (6,7 Vol. %) verkostet.
...

-
Kuschelsüchtiger
Der Mai ist gekommen!
Moin!
Die aktuelle Nr. 1 meiner Poppliste arbeitet seit Ende Februar in Neumünster und bei dem Bierhändler meines Vertrauens sind einige Sorten Maibock eingetroffen. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen diesen, doch eher belanglosen Neuigkeiten? Ja sicher! Ich konnte mich am vergangenen Wochenende zwar nicht richtig entspannen, aber doch immerhin beruhigen. Dazu habe ich zwei helle Bockbiere der Radeberger Gruppe ausgiebig getestet und mit den, von mir schon besprochenen Starkbieren verglichen.
1. Jever Maibock:
Ein Bild dieser grünen, unauffälligen 0,33 l Longneckbuddel lohnt sich nicht. Der Geschmackstest war dafür umso eindrucksvoller! Dieses außerordentlich hopfenbetonte Bockbier ist ein Hammer und eine Empfehlung für den fortgeschrittenen Starkbiertrinker!
Jever Pilsener, das Hauptprodukt des Friesischen Brauhauses zu Jever ("friesisch-herb") ist durch die Eigentümerwechsel dieser Brauerei in den letzten Jahren deutlich schlechter geworden. Es wurde immer mehr Hopfen eingespart, so dass Jever Pils heute viel weniger bitter ist und sich -leider- den Fe...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die aktuelle Nr. 1 meiner Poppliste arbeitet seit Ende Februar in Neumünster und bei dem Bierhändler meines Vertrauens sind einige Sorten Maibock eingetroffen. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen diesen, doch eher belanglosen Neuigkeiten? Ja sicher! Ich konnte mich am vergangenen Wochenende zwar nicht richtig entspannen, aber doch immerhin beruhigen. Dazu habe ich zwei helle Bockbiere der Radeberger Gruppe ausgiebig getestet und mit den, von mir schon besprochenen Starkbieren verglichen.
1. Jever Maibock:

Ein Bild dieser grünen, unauffälligen 0,33 l Longneckbuddel lohnt sich nicht. Der Geschmackstest war dafür umso eindrucksvoller! Dieses außerordentlich hopfenbetonte Bockbier ist ein Hammer und eine Empfehlung für den fortgeschrittenen Starkbiertrinker!
Jever Pilsener, das Hauptprodukt des Friesischen Brauhauses zu Jever ("friesisch-herb") ist durch die Eigentümerwechsel dieser Brauerei in den letzten Jahren deutlich schlechter geworden. Es wurde immer mehr Hopfen eingespart, so dass Jever Pils heute viel weniger bitter ist und sich -leider- den Fe...

-
Kuschelsüchtiger
Sauber, Kuschelsüchtiger hält die Umfrage am laufen. Ingrid hat stark angefangen, dafür abe...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

@ole:
Das verköstigte Zeuch hatte so scheisse geschmeckt, das ich zzt. mit jeverFun kuriere.
BTW: Im REWE Eu...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das verköstigte Zeuch hatte so scheisse geschmeckt, das ich zzt. mit jeverFun kuriere.
BTW: Im REWE Eu...

-
Klimbim
Dunkel, stark und preiswert?
Moin Ingrid!
"Jever-Fun"!
Oh Gott! Gute Besserung!
Im aktuellen Rewe-Wochenangebot steht kein Starkbier. Kannst Du bitte die "Kontaktdaten" nac...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
"Jever-Fun"!

Im aktuellen Rewe-Wochenangebot steht kein Starkbier. Kannst Du bitte die "Kontaktdaten" nac...

-
Kuschelsüchtiger
Angebot war im Sinne von "Sortiment" gemeint.
Es handelt sich u...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Es handelt sich u...

-
Klimbim
Der Mai kommt zweimal - nur nicht in Einbeck!
Moin!
Michael Rudolf meinte noch 2003 in 2000 Biere, Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt: "frische Hopfennase, zwei Daumen nach oben".
Das stimmt beim Einbecker Mai-Ur-Bock leider nicht mehr.
Bei meiner aktuellen Verkostung in dieser Woche präsentierte sich dieses Bier ausgesprochen langweilig, unentschlossen und ohne ausreichende Hopfung. Hier wurde offensichtlich nach der Übernahme des Einbecker Brauhauses in die Binding Gruppe und damit in d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Lustiger Vogel äußerte folgendes:Biersorte
Schulnote. Lieblingstemperatur. Bemerkungen.
Einbecker Mai-Ur-Bock (zählt das auch?)
1. Eiskalt bitte. Extreme Suchtgefahr. Jedes Frühjahr dasselbe Spiel.
Michael Rudolf meinte noch 2003 in 2000 Biere, Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt: "frische Hopfennase, zwei Daumen nach oben".
Das stimmt beim Einbecker Mai-Ur-Bock leider nicht mehr.


Bei meiner aktuellen Verkostung in dieser Woche präsentierte sich dieses Bier ausgesprochen langweilig, unentschlossen und ohne ausreichende Hopfung. Hier wurde offensichtlich nach der Übernahme des Einbecker Brauhauses in die Binding Gruppe und damit in d...

-
Kuschelsüchtiger
Hauptsache der Gewinn stimmt.
@Kuschelsüchtiger,
gut beschrieben! Ich sage es aber so: Weg mit dem Dreck.
Ole...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

@Kuschelsüchtiger,
gut beschrieben! Ich sage es aber so: Weg mit dem Dreck.

Ole...

Pfungstädter St. Nikolaus Bock
Moin!
Sankt Nikolaus ist ein lieber Mann,
denn er lässt mich auch mal hinten ran.
Mit diesem Reim darf ich Euch, verehrte Heimlichtrinker zum heutigen Starkbiertalk begrüßen. Gestern Abend habe ich den Pfungstädter St. Nikolaus Bock verkostet.
Dieses sehr dunkle Starkbier (6,9 Vol. %) kommt aus einer Privatbrauerei im Familienbesitz mit einem hohen Qualitätsstandard und das ist zu schmecken. Es ist in Hamburg bei toom erhältlich.
Beim Einschenken zeigt das Bier eine dunkelbraune, fast schwarze Farbe. Der Schaum ist für ein Bockbier erstaunlich feinporig, fest und haltbar. Am Geruch is...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Sankt Nikolaus ist ein lieber Mann,
denn er lässt mich auch mal hinten ran.
Mit diesem Reim darf ich Euch, verehrte Heimlichtrinker zum heutigen Starkbiertalk begrüßen. Gestern Abend habe ich den Pfungstädter St. Nikolaus Bock verkostet.

Dieses sehr dunkle Starkbier (6,9 Vol. %) kommt aus einer Privatbrauerei im Familienbesitz mit einem hohen Qualitätsstandard und das ist zu schmecken. Es ist in Hamburg bei toom erhältlich.
Beim Einschenken zeigt das Bier eine dunkelbraune, fast schwarze Farbe. Der Schaum ist für ein Bockbier erstaunlich feinporig, fest und haltbar. Am Geruch is...

-
Kuschelsüchtiger
Dithmarscher Maibock
Moin!
Der Einzelhandel und zumindest toom führt bereits Maibock. Der Dithmarscher Maibock (6,5 % Vol.) ist neu und musste deshalb von mir verkostet werden.
Die Farbe ist dunkelblond und der Schaum fest, feinblasig und haltbar. Der fehlende Geruch ist bereits ein erster Hinweis auf das, für ein Bockbier zu gering ausgeprägte Aroma.
Der Geschmack ist mild, harmonisch, nicht zu schnapsig (alkoholisch) und...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Der Einzelhandel und zumindest toom führt bereits Maibock. Der Dithmarscher Maibock (6,5 % Vol.) ist neu und musste deshalb von mir verkostet werden.
Die Farbe ist dunkelblond und der Schaum fest, feinblasig und haltbar. Der fehlende Geruch ist bereits ein erster Hinweis auf das, für ein Bockbier zu gering ausgeprägte Aroma.
Der Geschmack ist mild, harmonisch, nicht zu schnapsig (alkoholisch) und...

-
Kuschelsüchtiger
Es wird Frühling!
Moin,
für dieses Bier schreibe ich auch um 5:00 Uhr und antworte mir selbst nach drei Jahren:
Flensburger Frühlingsbock

In Hamburg sind gute Starkbiere genauso selten wie brauchbare Sexpartys. Dieser Bock ist neu und gut!
Bei ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
für dieses Bier schreibe ich auch um 5:00 Uhr und antworte mir selbst nach drei Jahren:
Flensburger Frühlingsbock

In Hamburg sind gute Starkbiere genauso selten wie brauchbare Sexpartys. Dieser Bock ist neu und gut!
- Schaum: reichlich, haltbar und feinporig
Farbe: hellblond
Geruch: hopfenaromatisch und nach Frühling
Geschmack: reichlich Aromahopfen, nicht süß und nicht schnapsig, fruchtig und blumig
Rezens: für ein Bockbier sehr frisch und spritzig
Nachgeschmack: langanhaltend und mit ausreichend Bitterhopfen
Bei ...

-
Kuschelsüchtiger
31 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3