Autokauf
48 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Autokauf
So liebe Mitstecher, ich wollte Euch mal nach Eurer geschätzten Meinung fragen.
Bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Zur Verfügung stehen 10.000 Taler. Mir schwebt ein BMW 5er E39 vor. Nun meine Frage an alle Autokenner: Was kann ich für das Geld erwarten? Ist ein 523i mit 80.000 Km, Bj. 99, Klimaautomatik und dem anderen Klassenstandart inklusive für das Geld realistisch?
Weiter Fragen: Kann einer was über die Lebensdauer eines BMW 6 enders sagen, wie sieht es mit BMW-typischen Macken aus und wie liegen die ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Zur Verfügung stehen 10.000 Taler. Mir schwebt ein BMW 5er E39 vor. Nun meine Frage an alle Autokenner: Was kann ich für das Geld erwarten? Ist ein 523i mit 80.000 Km, Bj. 99, Klimaautomatik und dem anderen Klassenstandart inklusive für das Geld realistisch?
Weiter Fragen: Kann einer was über die Lebensdauer eines BMW 6 enders sagen, wie sieht es mit BMW-typischen Macken aus und wie liegen die ...

-
Murksmacher
Ich würde mir den Ärger ersparen. In meinem Bekanntenkreis wurde eine ähnliche Anschaffung getätigt: W124er Benz, ich glaube 320 E o.ä. und es passierte was zu erwarten war - eine Reparatur jagt die nächste.
Als Vernunftsmensch in Sachen Autos wäre ich persönlich geneigt, mir z.B. bei Autoscout24.de einen 3 Jahre alten Passat, Mondeo, o.ä. für den Preis zu suchen.
HornyMan,
dem natürlich klar ist, dass ein BMW mehr hermacht - oder bei dem angedachten Alter vielleicht doch nicht?
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Als Vernunftsmensch in Sachen Autos wäre ich persönlich geneigt, mir z.B. bei Autoscout24.de einen 3 Jahre alten Passat, Mondeo, o.ä. für den Preis zu suchen.

HornyMan,
dem natürlich klar ist, dass ein BMW mehr hermacht - oder bei dem angedachten Alter vielleicht doch nicht?

-
HornyMan
Du willst ein Auto zu 20% des Neupreises kaufen, wenn ich da
Du willst ein Auto zu 20% des Neupreises kaufen, wenn ich das richtig sehe. Man kann da Glück haben, hat man aber meistens nicht. Mich würde schon stören, wenn einer mit so einem Auto gerade mal etwas über 10000 km im Jahr gefahren ist. Hört sich nach 7. Hand und jahrelang auf türkischen Hinterhöfen eingeschneit an. Für das Doppelte kannst Du bei 5er mit Extras einsteigen. Ich schließe mich Horny an und empfehle, 40-50% des Neupreises zu kalkulieren.

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


-
Jogi
Danke erst mal für die Antworten.
@Horny: Ein befreundeter Kfz-Mechaniker hat mir leider vom Kauf eines Passat mit mehr wie 4 Zylindern abgeraten, da diese Motoren gerne Probleme machen. Mondeo ist nicht ganz mein Fall, zumindest von der Optik her. Mercedes ist was für Rentner (meine Meinung). Bleiben noch Audi, Opel, BMW und halt die Japaner, Franzosen und Italiener. Der Kfz-Mechaniker (eigene freie Werkstatt) hat mir daher halt zu BMW 6 Zylindern geraten, die seiner Meinung nach unkaputtbar sind, wenn regelmäßig der Service gemacht wird.
Mein ehemaliger Fast-Schw...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
@Horny: Ein befreundeter Kfz-Mechaniker hat mir leider vom Kauf eines Passat mit mehr wie 4 Zylindern abgeraten, da diese Motoren gerne Probleme machen. Mondeo ist nicht ganz mein Fall, zumindest von der Optik her. Mercedes ist was für Rentner (meine Meinung). Bleiben noch Audi, Opel, BMW und halt die Japaner, Franzosen und Italiener. Der Kfz-Mechaniker (eigene freie Werkstatt) hat mir daher halt zu BMW 6 Zylindern geraten, die seiner Meinung nach unkaputtbar sind, wenn regelmäßig der Service gemacht wird.
Mein ehemaliger Fast-Schw...

-
Murksmacher
Wenn Du Dir einen Gebrauchtwagen zulegst, solltest Du auf jeden Fall beim Händler kaufen, denn der ist verpflichtet Gewährleistungsansprüche abzuwickeln.
Besser noch ist es, eine GW-Zusatzgarantie zu erwerben, denn bei älteren Modellen, gibz ja hin und wieder teure Überraschungen.
Erkundige Dich mal nach Kosten pro Kilometer für die Wunschautos, denn da kommen ganz interessante Werte raus. Anschaffungskosten ist die eine Geschichte, aber was danach kommen kann ....
Das wäre die wirtschaftliche Betrachtung,...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Besser noch ist es, eine GW-Zusatzgarantie zu erwerben, denn bei älteren Modellen, gibz ja hin und wieder teure Überraschungen.
Erkundige Dich mal nach Kosten pro Kilometer für die Wunschautos, denn da kommen ganz interessante Werte raus. Anschaffungskosten ist die eine Geschichte, aber was danach kommen kann ....
Das wäre die wirtschaftliche Betrachtung,...

-
Strike
@ Strike: So hatte ich es mir auch gedacht. Der auserwählte Wagen wird mit zu meinem Bekannten genommen, der nimmt den Wagen auf die Bühne und verklickert mir dann, ob der Wagen sich lohnt oder nicht. Evtl. wird noch ein Gebrauchtwagencheck beim TÜV gemacht, kostet glaube ich 35 Taler, die sich aber sicher auch lohnen. Vor ab wird erst mal im www selektiert und meinem Bekannten die in Frage kommenden Autos in Papierform zur Meinungsäußerung vorgelegt.
Bei den Kosten pro Kilometer bin ich schon auf eine nette Überraschung gestoßen. Der Opel Astra Bj.96, 75 PS meiner Ex-LAG kostet in der Versicherung gerade mal 150 € im J...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Bei den Kosten pro Kilometer bin ich schon auf eine nette Überraschung gestoßen. Der Opel Astra Bj.96, 75 PS meiner Ex-LAG kostet in der Versicherung gerade mal 150 € im J...

-
Murksmacher
Dr. Eckschwein äußerte folgendes:Privat kommt nur bei sehr guten Bekannten in Frage.
Das mache ich gerade nicht, so gut kann das Angebot gar nicht sein. Wenn nämlich was ist mit der Karre, finden die Diskussionen gleich gefärbt statt, einer mimmt Rücksicht und zieht den Kürzeren oder beide gehen richtig aufeinander los, in jedem Fall ist die Freundschaft in Gefahr.

-
Jogi
-
Murksmacher
Kuffnucke äußerte folgendes:Besser noch ist es, eine GW-Zusatzgarantie zu erwerben, denn bei älteren Modellen, gibz ja hin und wieder teure Überraschungen.
Ooooooh ja... hatte ich bei meinem Alfa Romeo auch - knapp drei Monate und 7.000km gefahren und schwupps war der Motor hinüber



Auf www.ciao.de kann man lesen, was andere so für Erfahfungen mit ihren Autos (und auch anderen Sachen) gemacht haben.
Dann würde ich außerdem noch nach 'nem BMW-Forum googlen.
Muss es denn unbedingt so ne grosse Karre sein? In der Golf-Klasse bekommst Du für das Geld ein Auto, was ca. 3 Jahre neuer ist und mit Sicherheit auch weniger Sprit verbaucht. Rechne Dir mal durch was Du pro Jahr an Sprit, Versicherung und Stuern sparst, wenn Du ne Nummer kleiner kaufst. Da Du nur 10 Mille zur Verfügung hast, gehe ich d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Dann würde ich außerdem noch nach 'nem BMW-Forum googlen.
Muss es denn unbedingt so ne grosse Karre sein? In der Golf-Klasse bekommst Du für das Geld ein Auto, was ca. 3 Jahre neuer ist und mit Sicherheit auch weniger Sprit verbaucht. Rechne Dir mal durch was Du pro Jahr an Sprit, Versicherung und Stuern sparst, wenn Du ne Nummer kleiner kaufst. Da Du nur 10 Mille zur Verfügung hast, gehe ich d...

-
Excalibur
Der finanzielle Aspekt ist nur sekundär. Ich möchte halt nicht mehr wie 10 Mille ausgeben. Wenn ich wollte, könnte ich mir auch 'nen neuen 5er oder 3er holen, aber dann habe ich binnen 2 Jahre 50% Verlust gemacht. Als Gebrauchtwagen sind BMW's aber immer gut zu bekommen und später auch wieder gut zu verkaufen, da sehr wertsabil. Versicherungstechnisch ist der 323i z.B. nur minimal teurer wie ein Opel Astra mit der weniger als der halben Leistung. Die Steuer macht bei gut 8 € pro 100 ccm auch nicht sooo gigantisch viel aus, dass es mich absolut abschrecken würde.
Ob die Karre so groß sein muß? Muß nicht, aber wäre schön. Logisch könnte ich mir auch einen BMW Compact holen, der hat aber lediglich 2 Türen und ist auch sonst recht klein im Innerraum. Einen Golf oder Astra könnte ich auch holen, entsprechen aber alle nicht meinem Platzanspruch. Ich möchte...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ob die Karre so groß sein muß? Muß nicht, aber wäre schön. Logisch könnte ich mir auch einen BMW Compact holen, der hat aber lediglich 2 Türen und ist auch sonst recht klein im Innerraum. Einen Golf oder Astra könnte ich auch holen, entsprechen aber alle nicht meinem Platzanspruch. Ich möchte...

-
Murksmacher
Hallo Murksi,
ich will das jetzt nicht kaputtreden, aber einige Deiner Schlußfolgerungen sind doch schon ziemlich auffällig:
Wenn man mit einem Auto nur wenig fährt, hat man damit meistens .......... Probleme.
[ ] ganz große
[ ] keine oder nur wenige
[ ] sexuelle
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich will das jetzt nicht kaputtreden, aber einige Deiner Schlußfolgerungen sind doch schon ziemlich auffällig:
Bitte ankrOIzen:Yussuf Hakennase äußerte folgendes:Mein ehemaliger Fast-Schwiegervater fährt seid Jahren einen BMW E36 und hat eigentlich nie Probleme mit dem Wägelchen gehabt. Auch er fährt wenige Kilometer im Jahr (c. 5.000).
Wenn man mit einem Auto nur wenig fährt, hat man damit meistens .......... Probleme.
[ ] ganz große
[ ] keine oder nur wenige
[ ] sexuelle
Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:Ebenso mein Opa, der rund 10 Jahre einen E30 fuhr, a...

Fahre gezwungenermassen jetzt 33 Jahre privat jährlich 20 000km Auto.
Mein teuerstes Auto hat 1700 € gekostet(fahr ich auch schon 4 Jahre jetzt in der Zeit ca 300€ Reperaturkosten)
und ich sage dir, bin erst einmal so stehen geblieben das ich nicht mehr weiter konnte.
Den Firmenwagen, natürlich das Neue VW Modell denn dafür haben die Firmen seltsamerweise immer Geld, mit der Kiste bin ich bereits dreimal liegen geblieben.
Elektrikprobleme, ist der grösste scheiss die neuen Autos!
Kaufe dir nur eine Kiste mit so wenig wie nur möglich von diesen ganzen Elektroscheiss, was kein Mensch braucht.
Kostet jedesmal 400€ wenn der Herr mit dem Laptop anmarschiert.
Autohändler? Also ich kaufe bei diesen Banditen nichts. Da sind doch die Tachos eh alle gedreh...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mein teuerstes Auto hat 1700 € gekostet(fahr ich auch schon 4 Jahre jetzt in der Zeit ca 300€ Reperaturkosten)
und ich sage dir, bin erst einmal so stehen geblieben das ich nicht mehr weiter konnte.
Den Firmenwagen, natürlich das Neue VW Modell denn dafür haben die Firmen seltsamerweise immer Geld, mit der Kiste bin ich bereits dreimal liegen geblieben.
Elektrikprobleme, ist der grösste scheiss die neuen Autos!
Kaufe dir nur eine Kiste mit so wenig wie nur möglich von diesen ganzen Elektroscheiss, was kein Mensch braucht.
Kostet jedesmal 400€ wenn der Herr mit dem Laptop anmarschiert.
Autohändler? Also ich kaufe bei diesen Banditen nichts. Da sind doch die Tachos eh alle gedreh...

-
Alfons
Der Martin, ne äußerte folgendes:Kauf dir für ca 2500€ einen Opel Omega Baujahr 99 mit der 2 Liter Maschine.
Natürlich von einem alten Opa aus erster Hand!
Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, aber so billig kriegste nen 99er Omega wohl auch net. Es sei denn er hat 250 Mille auf der Uhr und dann würde ich doch lieber die Finger davon lassen.
Aber er will ja eh 10k ausgeben, da kriegt man sogar nen 2003er Omega für.
-
Excalibur
Die bekommste nach geschmissen!
Wieviel soll ich dir für 2500 raus suchen? Mit ca 100 000 km ungedreht?
Und von den "Neueren" nur den 99er! Die anderen haben Probleme! Es gibt nur bestimmte Baujahre wo ich zugreifen würde.
Wenn du aber Kombis meinst,dann gebe ich Dir Recht, die sind teuer.
Aber ansonsten, wer kauft schon einen Omega?
Deshalb sind die doch 11er Typklasse, also meiner jetzt, ist aber noch der A.
Wieviel soll ich dir für 2500 raus suchen? Mit ca 100 000 km ungedreht?
Und von den "Neueren" nur den 99er! Die anderen haben Probleme! Es gibt nur bestimmte Baujahre wo ich zugreifen würde.
Wenn du aber Kombis meinst,dann gebe ich Dir Recht, die sind teuer.
Aber ansonsten, wer kauft schon einen Omega?
Deshalb sind die doch 11er Typklasse, also meiner jetzt, ist aber noch der A.
-
Alfons
48 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4