Wo kann man Kohle bunkern, damit die Alte nicht rankommt?
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wo kann man Kohle bunkern, damit die Alte nicht rankommt?
Hi,
wohin mit Unterlagen, Bargeld und sonstigen Wertgegenständen wenn eine Trennung ( Scheidung ) ins Haus steht?
Bankschließfach scheidet eher aus, da das Weib ggfs. mit 'nem Beschluß an die Kiste rankommen könnte...
Für kreative, dennoch ernst gemeinte Antworten, bzw. Anregungen wäre ich dankbar.
Klemens
wohin mit Unterlagen, Bargeld und sonstigen Wertgegenständen wenn eine Trennung ( Scheidung ) ins Haus steht?
Bankschließfach scheidet eher aus, da das Weib ggfs. mit 'nem Beschluß an die Kiste rankommen könnte...
Für kreative, dennoch ernst gemeinte Antworten, bzw. Anregungen wäre ich dankbar.

-
Klemens
Mehreres...
1. "Kapitalbindung" in Sachen, die Dir keiner wegnimmt, nen teuren Fernseher, ein Auto (max. Mittelklasse).
2. Bei Leuten Deines Vertrauens. Am besten gegen "Quittung" günstig verhökern die Wertpapiere und Wertgegenstände. Wenn die Sache durch ist, "tauscht" Du wieder zurück.
3. Alles schnell noch verficken.
Jogi, der Dich nicht beneidet
2. Bei Leuten Deines Vertrauens. Am besten gegen "Quittung" günstig verhökern die Wertpapiere und Wertgegenstände. Wenn die Sache durch ist, "tauscht" Du wieder zurück.
3. Alles schnell noch verficken.
Jogi, der Dich nicht beneidet

-
Jogi
Re:Wo kann man Kohle bunkern, damit die Alte nicht rankommt?
Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:wohin mit Unterlagen, Bargeld und sonstigen Wertgegenständen wenn eine Trennung ( Scheidung ) ins Haus steht?
Lieber hKlemens,
Vorschlag 1: Alles E.T.S. geben
Vorschlag 2: Haste keine FrOInde? Ich meine richtige FrOInde.
Vorschlag 3: Ab damit ins Bankschließfach Deiner Eltern

E.T.S.,
der Vorschlag Nr. 1 natürlich für besonders kreativ & ernst hält,
aber letztlich auch mal Vorschlag Nr. 2 & 3 kombinieren würde

Hi Klemens,
ist schon echt Käse, wenn man solche Überlegungen anstellen muss! Aber, manchmal gehts halt nicht anders. Ich denke auch, dass ein echt guter Freund die beste Möglichkeit ist, die Kohle zu parken.
Tom, der Dir die Daumen drückt und der hofft, dass Du Dich nicht ausrauben lässt..
ist schon echt Käse, wenn man solche Überlegungen anstellen muss! Aber, manchmal gehts halt nicht anders. Ich denke auch, dass ein echt guter Freund die beste Möglichkeit ist, die Kohle zu parken.
Tom, der Dir die Daumen drückt und der hofft, dass Du Dich nicht ausrauben lässt..

-
Tom der Reimer
Hallo Klemens,
zunächst einmal möchte ich mich dem Vorschlag Nr. 3 vom Kollegen E.T.S. anschließen. Da ist Dein Geld bzw. Deine Wertgegenstände am sichersten aufgehoben.
Ich habe gerade auch meine Scheidung hinter mich gebracht und wollte Dir noch dieses Buch empfehlen.
Puffgänger
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
zunächst einmal möchte ich mich dem Vorschlag Nr. 3 vom Kollegen E.T.S. anschließen. Da ist Dein Geld bzw. Deine Wertgegenstände am sichersten aufgehoben.
Ich habe gerade auch meine Scheidung hinter mich gebracht und wollte Dir noch dieses Buch empfehlen.

Puffgänger

-
Puffgänger
R. Guß äußerte folgendes:Vorschlag 1: Alles E.T.S. geben
Das habe ich auch schon überlegt, allerdings würde ich es unter den NOFI Mods aufteilen

Herr Roin äußerte folgendes:Vorschlag 2: Haste keine FrOInde? Ich meine richtige FrOInde.
Doch einen! Einen richtigen...
Der Martin, ne äußerte folgendes:Vorschlag 3: Ab damit ins Bankschließfach Deiner Eltern
Geht nicht, will ich nicht, mach ich nicht...
R. Guß äußerte folgendes:... Es gab noch 'nen 4. Vorschlag RA/Notar
Was könnte da noch gehen?


-
Klemens
Lagerraum
http://www.shurgardeurope.com/administr ... DE&land=DE
Die nehmen bestimmt auch Bargeld...
Für kleine Wertvolle Sachen einem echten Freund geben.
Sieh zu das Du alles was es so an Papierscheiss gibt entweder in einer Nacht und Nebelaktion wegbringst, oder wenigstens alles kopierst.
mfg
Die nehmen bestimmt auch Bargeld...
Für kleine Wertvolle Sachen einem echten Freund geben.
Sieh zu das Du alles was es so an Papierscheiss gibt entweder in einer Nacht und Nebelaktion wegbringst, oder wenigstens alles kopierst.
mfg
-
9 Zoll
Re: Lagerraum
Ziegenpeter äußerte folgendes:Die nehmen bestimmt auch Bargeld...
Nicht schlecht, gibt es so etwas in der Art auch in Berlin (/Umland )?
Ein anonymes Schliessfach wäre genial.


-
Klemens
Hackfresse äußerte folgendes:RA/Notar
Das fällt sicherlich auf. Wichtig wäre, wenn Du aus der Zeit vor der Ehe noch Quittungen beschaffst, denn es wird nur aufgeteilt, was während der Ehe erwirtschaftet wurde. Was vorher schon da war, bleibt Deins. Vielleicht bescheinigen Dir Deine Eltern/ Freunde oder irgendwer ne Schenkung?

-
Jogi
Da gibt es schon entsprechende Belege... Wir haben auch n
Da gibt es schon entsprechende Belege...
Wir haben auch noch 'nen schicken Ehevertrag mit Gütertrennung und so 'nem Schmuss, allerdings bin ich ( noch ) nicht sicher, ob der eventuell als sittenwidrig nachträglich zu Makulatur erklärt wird.
Villeicht gibt's ja 'nen NOFI RA, der sich in Familienrecht/Versorgungsausgleich und wasweissichallesnoch auskennt.
GGfs. auch per PN...
Klemens
Wir haben auch noch 'nen schicken Ehevertrag mit Gütertrennung und so 'nem Schmuss, allerdings bin ich ( noch ) nicht sicher, ob der eventuell als sittenwidrig nachträglich zu Makulatur erklärt wird.
Villeicht gibt's ja 'nen NOFI RA, der sich in Familienrecht/Versorgungsausgleich und wasweissichallesnoch auskennt.
GGfs. auch per PN...

-
Klemens
Hallo Klemens,
ich hatte mit meiner Ehefrau auch einen Ehevertrag abgeschlossen. Darin haben wir
die Punkte zwei und drei gelten lt. unseren Ehevertrag aber nur in dem Fall, wenn die Ehe innerhalb der ersten fünf Ehejahre geschieden wird und diese bis dahin kinderlos bleibt. Sollten Kinder aus der Ehe hervorgehen, so wären die Punkte zwei und drei ab Geburt des ersten Kindes ohnehin hinfällig. So hat es unser Notar wohlweißlich formuliert, denn durch diese Einschränkungen bei der Zahlung des nachehelichen Unterhaltes sowie des Versorgungsausgleiches erkannte die Richterin unseren Ehevertrag auch als rechtskräftig an und ich kam noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Habt Ihr ähnliche Einsch...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich hatte mit meiner Ehefrau auch einen Ehevertrag abgeschlossen. Darin haben wir
- Gütertrennung vereinbart
- die Zahlung von nachehelichem Unterhalt ausgeschlossen
- den Versorgungsausgleich (Rentenansprüche) ausgeschlossen
die Punkte zwei und drei gelten lt. unseren Ehevertrag aber nur in dem Fall, wenn die Ehe innerhalb der ersten fünf Ehejahre geschieden wird und diese bis dahin kinderlos bleibt. Sollten Kinder aus der Ehe hervorgehen, so wären die Punkte zwei und drei ab Geburt des ersten Kindes ohnehin hinfällig. So hat es unser Notar wohlweißlich formuliert, denn durch diese Einschränkungen bei der Zahlung des nachehelichen Unterhaltes sowie des Versorgungsausgleiches erkannte die Richterin unseren Ehevertrag auch als rechtskräftig an und ich kam noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Habt Ihr ähnliche Einsch...

-
Puffgänger
Lachsversenker äußerte folgendes:
- Gütertrennung vereinbart
- die Zahlung von nachehelichem Unterhalt ausgeschlossen
- den Versorgungsausgleich (Rentenansprüche) ausgeschlossen
Das haben wir auch...
Allerdings ohne jegliche Einschränkungen, was das Ganze offensichtlich ad absurdum führt.

Mein Anwalt sagte in der "Erstberatung" allerdings auch schon, daß man das Ganze jetzt mal in Bezug auf Sittenwidrigkeit abklopfen muss.

Chöne Cheiße.

...

-
Klemens
Hi Klemens,
Ich will Dir zwar nicht den Abend verderben, aber in diesem Fall kannst Du davon ausgehen, dass der Anwalt Deiner (Noch)-Frau den Ehevertrag anfechten wird und aller Voraussicht nach auch noch Erfolg dabei haben wird
Und dann wird es teuer. Es werden Gutachten erstellt, Dein Anwalt lässt dann ein Gegengutachten anfertigen...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Das haben wir auch...
Allerdings ohne jegliche Einschränkungen, was das Ganze offensichtlich ad absurdum führt. Heulsuse Der nacheheliche Unterhalt ist auch im Falle der Not ( Notbedarfsverzicht ) ausgeschlossen.
Ich will Dir zwar nicht den Abend verderben, aber in diesem Fall kannst Du davon ausgehen, dass der Anwalt Deiner (Noch)-Frau den Ehevertrag anfechten wird und aller Voraussicht nach auch noch Erfolg dabei haben wird


Und dann wird es teuer. Es werden Gutachten erstellt, Dein Anwalt lässt dann ein Gegengutachten anfertigen...

-
Puffgänger
Hui,
Da kann man ja nur hoffen, dass der Frau nichts zustösst...
Berlin ist ja manchmal ein verdammt heisses Pflaster
hoidam, der da schon ganz üble Sachen gehört hat
Ziegenpeter äußerte folgendes:Ich will Dir zwar nicht den Abend verderben, aber in diesem Fall kannst Du davon ausgehen, dass der Anwalt Deiner (Noch)-Frau den Ehevertrag anfechten wird und aller Voraussicht nach auch noch Erfolg dabei haben wird
Da kann man ja nur hoffen, dass der Frau nichts zustösst...
Berlin ist ja manchmal ein verdammt heisses Pflaster
hoidam, der da schon ganz üble Sachen gehört hat
-
hoidam
Anonymes Schließfach wirst Du in Deutschland nicht bekommen
Du kannst allerdings einen wirklich guten Freund bitten, eins zu mieten. Er gibt Dir dann den Schlüssel und erteilt Dir Zutrittsvollmacht.
Ich hatte schon immer 2 Banken. Und meine Ex kannte nur 1. So bin ich finanziell einigermaßen ungerupft geblieben bei meiner Scheidung.
CU - rayman, der das Geld lieber verfickt als der Ex ein süßes Leben zu ermöglichen
Ich hatte schon immer 2 Banken. Und meine Ex kannte nur 1. So bin ich finanziell einigermaßen ungerupft geblieben bei meiner Scheidung.
CU - rayman, der das Geld lieber verfickt als der Ex ein süßes Leben zu ermöglichen
-
Rayman
17 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2