Scheiss Media Markt...
40 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Scheiss Media Markt...
Moin...
ich bin momentan auf der Suche nach einer Kamera und habe mir einige Shops im www mal angeschaut und war auch im Fachhandel sowie bei Media Markt, Saturn etc. Anders als bei Nutten kann man ja vorher alles mal anfassen und ausprobieren bevor die Kohle gezückt wird.
Heute war ich bei Media Markt, habe mir einen Verküfer geschnappt und wollte einen vernünftigen Preis haben. Die Kamera sollte 279€ kosten, in diversen online-Shops steht sie mit 199€ (Fotogeschäft mit Versandmöglichkeit) bis ~230€ (z.B. 229€ bei ProMarkt/Makro Markt). Die Antwort vom dem Spacken: wenn ich in der Nähe des Marktes einen günstigeren Händler finde dann geht er auch mit dem Preis runter
Da ich in den letzten Jahren etliche tausend Euro bei MM gelassen habe wollte ich mir eigentlich den Abteilungsleiter schnappen - aber ich werde dem Geschäftsführer eine nette Mail schicken. Früher ging es einwandfrei mit dem Nachlass - beim Kauf eines Handys wollten die nen glatten 1000er haben und bei vodafone ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich bin momentan auf der Suche nach einer Kamera und habe mir einige Shops im www mal angeschaut und war auch im Fachhandel sowie bei Media Markt, Saturn etc. Anders als bei Nutten kann man ja vorher alles mal anfassen und ausprobieren bevor die Kohle gezückt wird.
Heute war ich bei Media Markt, habe mir einen Verküfer geschnappt und wollte einen vernünftigen Preis haben. Die Kamera sollte 279€ kosten, in diversen online-Shops steht sie mit 199€ (Fotogeschäft mit Versandmöglichkeit) bis ~230€ (z.B. 229€ bei ProMarkt/Makro Markt). Die Antwort vom dem Spacken: wenn ich in der Nähe des Marktes einen günstigeren Händler finde dann geht er auch mit dem Preis runter


Ich sag nur: www.guenstiger.de ...
... und alles Sorgen sind vergessen.
E.T.S.,
der bei MM gerne guckt, aber nur im Web einkauft
... und alles Sorgen sind vergessen.

E.T.S.,
der bei MM gerne guckt, aber nur im Web einkauft
"Lasst Euch nicht verarschen" war mal der große Werbeslogan von Media Markt. Dumm nur, das eine qualitativ hochwertige Kompakt-Digitalkamera während der Media-Markt-Kamerawoche (großes Prospekt, viele Digicams für kleines Geld - allerdings nur B-Marken oder Auslaufmodelle) bei Saturn 20€ weniger kostet. Schlimmer noch: Media Markt und Saturn gehören zum gleichen Konzern.
Und die Aktion mit der Mehrwertsteuer Anfang des Jahres war auch nur Bauernfängerei: Aller halbwegs hochwertigen Geräte waren aus den Auslagen ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Und die Aktion mit der Mehrwertsteuer Anfang des Jahres war auch nur Bauernfängerei: Aller halbwegs hochwertigen Geräte waren aus den Auslagen ...

-
Coy
Pimmel-Peter äußerte folgendes: Schlimmer noch: Media Markt und Saturn gehören zum gleichen Konzern.
Tja, die große Metro. In beiden Läden kann man wirklich nur die Angebote kaufen, sonst nichts. Leider sind die meistens nicht verfügbar

Schwengelbengel äußerte folgendes: Und die Aktion mit der Mehrwertsteuer Anfang des Jahres war auch nur Bauernfängerei: Aller halbwegs hochwertigen Geräte waren aus den Auslagen verschwunden und der ganze Mainstream-Schund wurde dort angeboten wie Sauerbier...
Ist übrigends bei Praktiker auch so! Praktiker, Media und Saturn gehören ja zur Metro! Wenn Praktiker die 20% Aktio...

-
ArneGT
Hallo
Beim Media Markt kaufe ich nicht mehr ein seid sie eine mir bekannte Verkäuferin der Käseabteilung bei Real als Fachkraft für Küchengeräte eingestellt haben.
Streuner, der den Media Markt nur zum Bummeln nutzt.
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Darauf bin ich vor einiger Zeit auch umgestiegen und bisher hat auch alles geklappt.Bierprolet äußerte folgendes:E.T.S., der bei MM gerne guckt, aber nur im Web einkauft
Beim Media Markt kaufe ich nicht mehr ein seid sie eine mir bekannte Verkäuferin der Käseabteilung bei Real als Fachkraft für Küchengeräte eingestellt haben.


Wie war der Slogan - "Ich bin doch nicht blöd" ... genau, ich bin doch nicht blöd und kaufe bei MM. Die Arroganz von Saturn durfte ich vor einigen Jahren in HH erleben als ich mir eine neue Maus kaufen wollte und MM sie nicht vorrätig hatte. Also bei Saturn geschaut und dort war sie ca. 20DM teurer - 89 zu 69 Schleifen. Als ich den Verkäufer freundlich fragte ob sie auf den Preis von MM gehen da sie ja zum selben Konzern gehören kam die Antwort "dann gehen Sie doch zu Media Markt" ... solchen Wichsern sollte man di...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Genau das
Hallo zusammen,
genau das was Ihr hier schreibt bestätigt es wieder Deutschland macht sich das Leben selber schwer und das wir hier in einer der tiefsten Servicewüsten der Welt sitzen ist wohl allen klar ( Finde mal bei Karstadt einen Verkäufer der richtig Ahnung hat oder bei MM muss man Glück haben überhaupt einen zu finden). Wer kauft schon eine Sache bei MM oder sonst in einem Geschäft wenn Sie im Internet oder bei Online Verkaufshäusern um 70- 150 € billiger sind keiner zumindest kein sterblicher mit normale...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
genau das was Ihr hier schreibt bestätigt es wieder Deutschland macht sich das Leben selber schwer und das wir hier in einer der tiefsten Servicewüsten der Welt sitzen ist wohl allen klar ( Finde mal bei Karstadt einen Verkäufer der richtig Ahnung hat oder bei MM muss man Glück haben überhaupt einen zu finden). Wer kauft schon eine Sache bei MM oder sonst in einem Geschäft wenn Sie im Internet oder bei Online Verkaufshäusern um 70- 150 € billiger sind keiner zumindest kein sterblicher mit normale...

-
Nuu7777
Re: Genau das
Morbus Fickus äußerte folgendes:Machen wir das beste draus keep cool
Gruß Mike
Nennt mich bescheuert.... aber über dieses Thema kann ich mich mehr aufregen als über eine AZF auf die ich hereinfalle.
MM hat in seinem online-Shop vor kurzem eine Digi für ~170€ gelistet - im Laden stand die für über 200€ im Regal - und wenn man sich mal die Versandkosten anschaut

Auch ich habe öfter übers Netz Dinge eingekauft, letsbuyit.com war der erste Laden wo ich es 1999(?) testete und später auch über andere Shops bestellte. Von Katzenstreu (muss sich der Postzusteller abackern) bis hin zu Lebensmitteln weil ich an Krücken ging und meine Ex nicht die schweren Einkäufe tragen lassen wollte

Wenn ich aber auf einer Seite folgendes lese da...

Also ich habe bei Saturn wesentlich bessere Erfahrungen als beim MediaMarkt gemacht, qualifiziertes und engagierteres Personal (vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt, es gibt bei Saturn sicher auch andere) und über die Preise kann man mit denen auch reden, wenn man denn gute Argumente (Konkurrenz-Angebote) hat.
Beim MediaMarkt dagegen können die einheitlich gekleideten Ein-Euro-Jobber (sächsisch scheint in hannoverschen MediaMärkten Amtssprache zu sein) mit Glück gerade das vorlesen, was auf der Produktbeschreibung steht. Meistens sind sie allerdings für diese Abteilung, in der sie herumstehen, gar nicht zuständig. Das muß Absicht sein, per Rotationsprinzip möglichst weit von der eigenen Abteilung entfernt zu sein. Wer aber wirklich ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Beim MediaMarkt dagegen können die einheitlich gekleideten Ein-Euro-Jobber (sächsisch scheint in hannoverschen MediaMärkten Amtssprache zu sein) mit Glück gerade das vorlesen, was auf der Produktbeschreibung steht. Meistens sind sie allerdings für diese Abteilung, in der sie herumstehen, gar nicht zuständig. Das muß Absicht sein, per Rotationsprinzip möglichst weit von der eigenen Abteilung entfernt zu sein. Wer aber wirklich ...

-
Gianni
Ich kann dem Gianni nur beipflichten, bei Saturn bin auch schon gut und qualifiziert beraten worden. Dann bin auch bereit, etwas mehr Geld zu bezahlen.
Was ich persönlich Scheiße finde sind die Kunden, die sich bei Saturn & Co. stundenlang Geräte vorführen, erklären und empfehlen lassen und sich danach bei www.guenstiger.de den billigsten Versender raussuchen und dort einkaufen. Es ist ganz logisch, das ein Internetanbieter Waren sehr viel günstiger anbieten kann, da er keine teuren Verkaufsräume und qualifizier...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Was ich persönlich Scheiße finde sind die Kunden, die sich bei Saturn & Co. stundenlang Geräte vorführen, erklären und empfehlen lassen und sich danach bei www.guenstiger.de den billigsten Versender raussuchen und dort einkaufen. Es ist ganz logisch, das ein Internetanbieter Waren sehr viel günstiger anbieten kann, da er keine teuren Verkaufsräume und qualifizier...

-
Coy
Ey was geht äußerte folgendes:Es ist ganz logisch, das ein Internetanbieter Waren sehr viel günstiger anbieten kann, da er keine teuren Verkaufsräume und qualifizierte und gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter bezahlen muss...
Nein, es ist nicht logisch ... wenn du genauer gelesen hättest wäre dir sicher aufgefallen dass ich z.B. die Preise von einem Foto-Fachgeschäft mit einem Ladenlokal (und Versandhandel) habe. Es kann mir keiner erzählen, dass MM als Grossabnehmer keinen günstigeren EK bekommt als ein Händler der nur einen Laden betreibt

Ein Bekannter war bis vor kurzem bei MM und war dort nicht auf der untersten Ebene beschäftigt. Von ihm habe ich immer eine gute und qualifizierte Berat...

Was Beratung angeht können sicht die großen Medien-Center alle die Hand reichen. Bei den
meisten ist es ja schon mit Glück verbunden, einen Verkäufer zu finden, der weiß
was auf der Verpackung steht.
Ein Beispiel:
PrePaid-Handy gekauft (MakroMarkt) als Geschenk gedacht.
Ohne Freischalten/Registrierung geht nix, also gut bleibt ja in der Familie, Perso raus
und machen lassen… und man mag es kaum glauben, wie viele Fehler man in eine
vorgegebene Maske eingeben kann.
Schlussendlich hab ich diverse Telefonate mit T-Mobile, die den Antrag nicht mal kannten,
und Makro Markt geführt.
Der Typ hat weder Startg...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
meisten ist es ja schon mit Glück verbunden, einen Verkäufer zu finden, der weiß
was auf der Verpackung steht.
Ein Beispiel:
PrePaid-Handy gekauft (MakroMarkt) als Geschenk gedacht.
Ohne Freischalten/Registrierung geht nix, also gut bleibt ja in der Familie, Perso raus
und machen lassen… und man mag es kaum glauben, wie viele Fehler man in eine
vorgegebene Maske eingeben kann.
Schlussendlich hab ich diverse Telefonate mit T-Mobile, die den Antrag nicht mal kannten,
und Makro Markt geführt.
Der Typ hat weder Startg...

LOldenburg, stimmt.Anal-Sven äußerte folgendes:sächsisch scheint in hannoverschen MediaMärkten Amtssprache zu sein
MM, Saturn & Co. haben es nicht besser verdient. Außerdem ist das für die gar kein Problem, denn es geht denen finanziell sehr gut. Oder erklär uns mal, warum diese Märkte überall wie Pilze aus dem Boden wachsen und warum die teuren Fernseh-Werbeslogans jede viertklassige Nutte kennt.Herr Hitler äußerte folgendes:Was ich persönlich Scheiße finde sind die Kunden, die sich bei Saturn & Co. stundenlang Geräte vorführen, erklären und empfehlen lassen und sich danach bei www.guenstiger.de den billigsten Versender raussuchen und dort einkaufen.
Aber mann gut, daß ich mir diesen teuer-fragen-billig-kaufen-Schuh nicht anziehen muß. Ich gehe lediglich zu MM & Co., um mir dort die interessanten Sachen vor dem Web-Einkauf in Ruhe anzusch...

Wer in solche Läden geht, der hat es ncht anders verdient. Geht einfach mal in kleine Läden bei euch um die Ecke, ihr werdet euch wundern wie preiswert solche Läden sein können. Das plus ne super Beratung.
Da arbeiten nämlich meistens richtige Fachleute und nicht die Käseelse aus dem Realmarkt von nebenan.
Mein lütter Computerhändler versucht mir nämlich auch nix anzudrehen was ich überhaupt nicht brauche.
Saturn und MM sucks. Die Dinger kannste nur zum CD anhören gebrauchen.
Da arbeiten nämlich meistens richtige Fachleute und nicht die Käseelse aus dem Realmarkt von nebenan.
Mein lütter Computerhändler versucht mir nämlich auch nix anzudrehen was ich überhaupt nicht brauche.
Saturn und MM sucks. Die Dinger kannste nur zum CD anhören gebrauchen.
Lustiger Vogel äußerte folgendes:da ich die technischen Sachen meistens eh besser verstehe als sämtliche "Fachverkäufer" und deren Abteilungsleiter zusammen. Für mich ist diese meine Aussage nicht großkotzig, sondern leider traurige Realität.
Stimmt. Das sehe und empfinde ich genauso.
Die sogenannten Verkäufer sind eben auf Verkaufen getrimmt. Und wenn die einem fragenden Rentner nach dem Mund reden, reicht das zum Verkaufen. Ich wage mal zu behaupten, dass 80% aller Leute in Unkenntnis dessen, das ihnen Mist erzählt wurde, glücklich aus dem Laden wieder rausgehen:
- Sie sind Mitglied einer Gemeinschaft geworden - nämlich der Geiz-ist-Geil-Gemeinschaft.
- Sie sind sich ganz sicher ein Schnäppchen gemacht zu haben. Beispiel...

-
HornyMan
40 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3