Extrem langsamer Windows 10-Start
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Extrem langsamer Windows 10-Start
Moin! Ich habe mal wieder eine technische Frage:
Es geht um den Bootvorgang von Windows 10, der dauert bei mir nämlich extrem lange, ca. 7:30 min. Diese Zeit ist reproduzierbar, bzw. es dauert wirklich immer so lange. Sobald das System gestartet ist funktioniert es einwandfrei. Dieses Problem scheint grundsätzlich bekannt zu sein, nur half bei mir keiner der gängigen Lösungsvorschläge. Ich reihe unten mal auf was so vorgeschlagen wird und was ich gemacht habe, ebenso folgen unten die technischen Daten meines PC´s
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Es geht um den Bootvorgang von Windows 10, der dauert bei mir nämlich extrem lange, ca. 7:30 min. Diese Zeit ist reproduzierbar, bzw. es dauert wirklich immer so lange. Sobald das System gestartet ist funktioniert es einwandfrei. Dieses Problem scheint grundsätzlich bekannt zu sein, nur half bei mir keiner der gängigen Lösungsvorschläge. Ich reihe unten mal auf was so vorgeschlagen wird und was ich gemacht habe, ebenso folgen unten die technischen Daten meines PC´s
- 1. Aktuelle Treiber, insbesondere der Grafikkarte: Grafiktreiber sind aktuell, der Rest ist auf Windows 7 Niveau und ich habe auch keine aktuelleren gefunden. (s.u.)
2. Stromsparmodus der Grafikkarte (AMD) in der Registry abschalten: Leider existiert diese Einstellung bei mir nicht.
3. Hybernationmode/beschleunigter Bootvorgang deaktivieren: Habe ich gemacht
4. Systemcheck (Hardware) alles einwandfrei
5. Systemcheck (Software und eventuelle Malware): Keine Probleme, bzw. kei...

-
Unterstrom
Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:6. Suche nach Ressourcenfressern: Im Betrieb sind keine zu finden und während des Systemstarts kann ich den Taskmanager ja noch nicht aufrufen.
Moinsens,
den Taskmanager nicht - aber das Windows 10 SDK mit den Paketen Windows Performance Recorder und Windows Performance Analyzer könnte dir bei der Suche unter die Arme greifen.
Welche Win 10 Version ist installiert - die 1511 oder das Anniversary Update 1607?


Mit dem Recorder den Startvorgang (Scenario: Boot) aufzeichnen lassen und mit dem Analyzer schauen was passiert, wo die Kiste beim Starten hängt und länger braucht. Der Recorder startet dann z.B. 3-mal den Rechner nacheinander und erstellt dabei eine mehrere 100 MB große Protokolldatei. Chip/Heise etc. haben dazu auch passende Artikel im Netz versteckt.
Ich habe den Bootvorgang jetzt mal analysiert. Die Hauptzeit (420s) geht für "Winlogoninit" drauf. In dieser Zeit findet auch nichts anderes statt. Während dieser Zeit läuft auch die SSD auf 100%, die anderen Festplatten machen nichts. Die einzige Datei, die verwendet wird, scheint "csrss.exe" zu sein, welche Teil des Client Server Laufzeitprozesses von Windows ist. Die Datei scheint in Ordnung zu sein, zumindest passen Größe und Änderungsdatum.
Das ist alles was ich herausgefunden habe. Leider...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das ist alles was ich herausgefunden habe. Leider...

-
Unterstrom
Ein Update zu meinem Problem:
Offensichtlich hatte sich Windows bei meinen Partitionen verrannt. Aus irgendeinem Grund wurde es nicht via UEFI installiert, sondern klassisch mit MBR. Allerdings ist meine externe Festplatte unter UEFI formatiert wurden.
Mit dem Update auf Version 1607 scheint dann irgendwas daneben gegangen zu sein. Soweit zumindest die Vermutung. Zumindest hat wirklich keiner der Lösungsvorschläge geholfen, die ich bekommen, oder irgendwo gefunden habe. Auch eine "Neuinstallation" ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Offensichtlich hatte sich Windows bei meinen Partitionen verrannt. Aus irgendeinem Grund wurde es nicht via UEFI installiert, sondern klassisch mit MBR. Allerdings ist meine externe Festplatte unter UEFI formatiert wurden.


-
Unterstrom
Hallo, habe mir für meinen Office PC mal eine SSD 240GB gekauft. Windows 10 lief nicht mehr besonders Rund, Systemwiederherstellung keine Funktion, hoch und herunterfahren dauerte lange usw. usw.
Daten gesichert
, ISO Windows 10 auf DVD gebrannt und los. Keine halbe Stunde später lief die Kiste wieder, mit Internetzugang ohne Passworteingabe, ohne Key- Eingabe, obwohl ich so ziemlich alles ausgeschaltet hatte, was die Datenübermittlung betrifft. Ist mir letztendlich auch Latte, was die so alles speichern, lässt sich eh nicht ganz vermeiden. Die Programme wieder so einzurichten wie ich es mag, hat Pfingstsage gekostet
. Daten und was sonst noch so anfällt, auf die alt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Daten gesichert



8 Beiträge
• Seite 1 von 1