Kostenloses Windows 10-Upgrade nutzen?
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Win 10 ist nicht schlecht!
Ich habe Win 10 auf verschiedenen Rechner installiert, in einigen Fällen klappt es, z.B. bei Fujitsu Lifebook 8420, beim Nachfolger Fujitsu E780 ist das Update auf drei Rechnern gescheitert. Schon bei der Installation kann man die wichtigsten "Spionageeinstellungen" abschalten. Der Vorteil ist recht einfach, bei Statistiken über Viren- und Trojanerbefall von Rechnern habe neuere Betriebssysteme die Nase vorn. Man darf nicht unterschätzen, dass das allseits beliebte Win 7 deutlich anfälliger ist als Win 8.1.
Also: Nach den Updates starten die Rechner schneller und laufen auch stabil. Ic...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Also: Nach den Updates starten die Rechner schneller und laufen auch stabil. Ic...

Windows 10-Upgraden
Mein Upgrade hat nicht geklappt, weil angeblich 3 ( Windows ? ) Dateien defekt seien
3 Links wurden angeboten um zu reparieren, schon der Erste blockierte
abgebrochen und weiter mit 7 , funzt noch ganz gut, nach den Updates am jeweiligen 12. des Monats unterschiedliche Performance festgestellt
Tommysteele, endgültige Entscheidung in 2016.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

3 Links wurden angeboten um zu reparieren, schon der Erste blockierte

abgebrochen und weiter mit 7 , funzt noch ganz gut, nach den Updates am jeweiligen 12. des Monats unterschiedliche Performance festgestellt

Tommysteele, endgültige Entscheidung in 2016.

Re: Win 10 ist nicht schlecht!
Speichelprobe äußerte folgendes:Schon bei der Installation kann man die wichtigsten "Spionageeinstellungen" abschalten.
Und ich finde genau da beißt es sich: Erstens, wenn man keine Spionage will, sollte man nicht auf Win10 gehen. Denn man muss um z.b. volle Funktionen nutzen zu können, insbesondere app-Store sich ja mit einer Windows ID (hotmail) anmelden. Da wird also quasi alles live übertragen. D.h. wenn man in den vollen Genuss kommen will, des bequemen surfens und nutzen der multimedia-Angebote und Optimierung der Suchen/Verhaltens etc., so muss man quasi alles angeschaltet lassen. Ansonsten macht es einfach kein Sinn. Wenn man die Funktionen abschaltet und z.b. ein lokales Nutzerkonto nutzt, kann man nur noch sehr eingeschränkt die eigentlichen Vorteile von Win10 nutzen. Deshalb gilt für Win10: Wenn man sich entschließt, so muss man es akzeptieren und in den sauren Apfel beißen. Ich finde das sehr fragwürdig und es ist insbesondere sehr fragwürdig, dass eben quasi alles live über den Windows-Accoun...

-
Pettisch
Re: Win 10 ist nicht schlecht!
K-Nacke äußerte folgendes: Ansonsten fällt mir nichts ein, was man sinnvollerweise abschalten sollte/kann?
http://www.oo-software.com/de/shutup10
Zitat:O&O ShutUp10 ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht.
Re: Win 10 ist nicht schlecht!
Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:Speichelprobe äußerte folgendes: Ansonsten fällt mir nichts ein, was man sinnvollerweise abschalten sollte/kann?
http://www.oo-software.com/de/shutup10Zitat:O&O ShutUp10 ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht.
Ja, aber wenn die Datenweitergabe geblockt wird, dann ist es so, wie ich bereits sagte: Nützliche features können dann nicht mehr genutzt werden und es macht dann einfach keinen Sinn, Windows10 zu nutzen. Die volle Funktionalität kann es erst entfalte...

-
Pettisch
Moin,
ist ja ein alter Thread. Bisher hatte ich die letzten zig Jahre nur andere Systeme am Start. MacBook, iMac und dann noch ein ChromeBook von Google. Das ChromeBook hatte ich immer mit dabei, war aber so ein Billigheimer von HP und irgendwie ging mir das Teil langsam aus den Leim, bzw. wurde immer dunkler. Kann sein, dass es an meinen Augen lag. Hehehe...
Nun gut, ich war zufaellig gerade in den USA und bin dann direkt zum BestBuy hin, hatte Wochen vorher ein MacBookAir gesehen, dass ich mir zulegen wollte. S...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ist ja ein alter Thread. Bisher hatte ich die letzten zig Jahre nur andere Systeme am Start. MacBook, iMac und dann noch ein ChromeBook von Google. Das ChromeBook hatte ich immer mit dabei, war aber so ein Billigheimer von HP und irgendwie ging mir das Teil langsam aus den Leim, bzw. wurde immer dunkler. Kann sein, dass es an meinen Augen lag. Hehehe...
Nun gut, ich war zufaellig gerade in den USA und bin dann direkt zum BestBuy hin, hatte Wochen vorher ein MacBookAir gesehen, dass ich mir zulegen wollte. S...

In der Zwischenzeit neuer Versuch und es klappte sofort.
Etwas rumgespielt und " vereinfachte Bedienung" angeklickt und dann wurde es VIEL komplizierter
Trotzdem insgesammt schneller und weniger Probleme.
Und nun ist der kostenlose Upgrade vorbei, ab jetzt : Zahlen bitte
Tommysteele
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Etwas rumgespielt und " vereinfachte Bedienung" angeklickt und dann wurde es VIEL komplizierter

Trotzdem insgesammt schneller und weniger Probleme.
Und nun ist der kostenlose Upgrade vorbei, ab jetzt : Zahlen bitte

Tommysteele


Windows 10 übermittelt haufenweise persönliche Daten
Unter anderem wird die installierte Software des Rechners ebenso übermittelt wie die aufgerufenen Webadressen. Microsoft weiß also genau, was Windows 10-Benutzer im Internet tun. Quelle: hier.

E.T.S.,
der viel Spaß mit Windows 10 wünscht

E.T.S.,
der viel Spaß mit Windows 10 wünscht
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2