Kostenloses Windows 10-Upgrade nutzen?
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Kostenloses Windows 10-Upgrade nutzen?
Mein Windows 7 bietet laufend kostenloses Upgrade auf 10 an. Soll man es machen ?
Welche Probleme können auftreten ?
Evtl. in Verbindung mit dem SPIONAGE-STOPPER für W 10 der Computer- Bild.
Tommysteele
Welche Probleme können auftreten ?
Evtl. in Verbindung mit dem SPIONAGE-STOPPER für W 10 der Computer- Bild.
Tommysteele

Ich habe es derzeit bei mir laufen und bin noch nicht sicher ob ich es behalte... 1 Monat hat man um wieder auf sein altes Win7 zurück zu sichern.
Im Vergleich zu Win7 ist es deutlich langsamer beim Start und benötigt mehr Arbeitsspeicher... ansonsten halt noch nichts negatives festgestellt.
Im Netz ist oft zu lesen, das es bei dem Upgrade häufiger zu Problemen kommt und der Rechner sich dann garnicht mehr starten lässt : bei mir gabs keine Probleme.
Im Vergleich zu Win7 ist es deutlich langsamer beim Start und benötigt mehr Arbeitsspeicher... ansonsten halt noch nichts negatives festgestellt.
Im Netz ist oft zu lesen, das es bei dem Upgrade häufiger zu Problemen kommt und der Rechner sich dann garnicht mehr starten lässt : bei mir gabs keine Probleme.
Ich habe das Update durchgeführt und werde das System auch auf meinem Rechner lassen. Das Update lief problemlos durch, mann muss nur Zeit einplanen. Bei mir hat es den ganzen Tag gedauert bis endlich alles fertig war.
Einige kleine Probleme habe ioch festgestellt die aber schnell lösbar waren. WICHTIG: Die Einstellungen unter Datenschutz unbedingt anpassen! Dort kann man die meisten Spionagefunktionen deaktivieren.
Blasebalg
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Blasebalg


Ich habe das Upgrade vor drei Wochen durchgeführt und bin damit durchaus zufrieden. Man muss sich nur ein wenig umstellen, findet sich aber ganz gut zurecht. Beim Start ist der Rechner etwas langsamer aber bei mir fällt das kaum auf. Das einzige was mich stört ist, dass ich die Dateien von meiner Spycam jetzt manuell herunterladen muss, die Funktion Video autom. herunterladen gibt es nicht mehr, zumindest nicht auf den Rechner, sondern nur auf so eine Cloud aber meine Dateien kommen nur auf meine Festplatte und nicht ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ich werde noch warten, bis eine saubere Neuinstallation des Systems möglich ist. Bisher gibt's da wohl noch Probleme mit den Windows 7 u. 8 Lizenzen sowie bei neuer Hardware/Rechner. Bin gespannt, die ersten Beiträge klingen ja ganz positiv. Das lästige Update-Tool habe ich dennoch erst einmal wieder entfernt. Kommt Zeit, kommt Win 10.


Yussuf Hakennase äußerte folgendes:Ich werde noch warten, bis eine saubere Neuinstallation des Systems möglich ist.
Das schöne an dem Update war ja gerade, dass es keine Neuinstallation ist. Alle Programme und Einstellungen wurden vorher gesichert und vor allem (zumindest bei mir) beibehalten >>>> keine Neuinstallation vom W-LAN-Router und anderen Gerätschaften, einfach updaten und weitermachen.


Das hört sich gut an, dennoch habe ich genau dabei bedenken. Mein System kränkelt halt ein wenig, um es mal einfach auszudrücken. Eine Sicherung ist nur Manuell möglich usw. usw. Mag ja sein, dass genau diese Fehler ausgebügelt werden? Da ich mir Gedanken über neue Hardware mache, lautet meine Devise abwarten, läuft ja noch.Lustiger Vogel äußerte folgendes:Das schöne..

Nachdem sich meine Grafikkarte aktualisiert hat, bin ich voll und ganz zufrieden mit Windows 10, allerdings kenne ich Windows 7 nicht, ich bin direkt von Vista
auf 8 gewechselt. Ob mein Desktop PC jetzt länger braucht oder nicht, kann ich nicht sagen, der ist immer schon hoch gefahren bevor ich sitze...(der war ein bissl was teurer)
. Bei mein Laptop trau ich mich aber auch nicht so wirklich zu Updaten, keine Ahnung ob die alte Lady da noch mit klar kommt.
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest



-
Dendeman
Also ich bin zufrieden. Benutzeroberfläche > Windows 8.1. Installation problemlos. Alles ist voll funktionsfähig umgezogen, allerdings ohne mein Anti-Viren-Programm. Kaspersky war nach dem Start von Windows 10 weg, bis auf irgendwelche Spuren in der Registry. Aber CD rein, neu aufspielen, und alles ist gut (zumindest bei mir, bei B69 hat das nicht funktioniert
).

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest



-
Arschkrampe
Habe zu Hause jetzt 3 Rechner von Win 7 auf 10 upgedatet, ging bei allen problemlos. Alle Einstellungen wurden einwandfrei übernommen. Microsoft ist aber ziemlich wissbegierig bei den Nutzerdaten und telefoniert wohl viel nach Hause, habe in den Einstellungen manuell alles was in die Richtung geht deaktiviert. Die Datenschützer meinen allerdings, das Microsoft dann immer noch jede Menge Nutzerdaten sammelt.
ich bin aber zufrieden, es funzt alles und ich bin kostenlos auf dem neuesten Stand.
ich bin aber zufrieden, es funzt alles und ich bin kostenlos auf dem neuesten Stand.
-
Citylinerhc
Mr. Fister äußerte folgendes:Mein Windows 7 bietet laufend kostenloses Upgrade auf 10 an. Soll man es machen ?
Wenn Du Microsoft fragst: ja!

Wenn Du nach absoluter Betriebssicherheit fragst: nein!

Wenn Du mich fragst: mach doch, was Du willst!

Jürgen Würgen äußerte folgendes:Welche Probleme können auftreten ?
Eventuell können bereits installierte Programme nach dem Update nicht mehr funktionieren. Das gilt allerdings eher für ältere Software, älter als 5 Jahre. In einem solchen Fall würde ich das Update ohne vorherige Klärung der Sachlage NICHT durchführen.

E.T.S.,...

Windows 10 Zwangsupgrade deaktivieren (ab Pro)
Gpedit.msc ausführen: Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update > aktiviere "Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update"
Ggf. noch das Update KB3035583 deinstallieren

Ggf. noch das Update KB3035583 deinstallieren

Für alle die das Windows 10 Zwangs-Download verhindern möchten, hier eine leicht verständliche Seite mit Video/Anleitung und Download. Mir war aufgefallen, dass der Download von ein paar wichtigen Updates verdächtig lange dauerte, kein Wunder wenn mal eben 6 Gigabyte drangehängt werden. Das lästige Update-Tool KB3035583 hatte ich bereits entfernt, nützt aber nix. Zip-Datei runterladen und Aus/Einschalten fertig. Bei mir hat es funktioniert.
Windows 10 Zwangs-Download verhindern.

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Windows 10 Zwangs-Download verhindern.


24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2