Was tun gegen aggressive Adware?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Was tun gegen aggressive Adware?
Jesus, ich dreh' durch
. Seit zwei Tagen läuft der Rechner extrem lahm, ständig werde ich mit massiven Werbebannern und Popups regelrecht gefickt
. Ständig gehen neue Fenster auf, die eigentliche Webseite ist kaum noch zu sehen, surfen wird fast unmöglich
. Einzelne Wörter (sogar bei NOFI!) sind linkbar und führen in weitere Werbehöllen
.
Bei FF ist natürlich wie immer "Pop-Up-Fenster-Blockieren" aktiviert, des weiteren Adblock Plus mit den üblichen Einstellungen, an denen ich nichts geändert habe, vorher lief alles gut. Der Vierenscanner (Norton) hat nichts weiter gefunden inkl. "Power Eraser". Bei IE das gleich Bild
.
Hat jemand ähnliche Probleme oder e...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest




Bei FF ist natürlich wie immer "Pop-Up-Fenster-Blockieren" aktiviert, des weiteren Adblock Plus mit den üblichen Einstellungen, an denen ich nichts geändert habe, vorher lief alles gut. Der Vierenscanner (Norton) hat nichts weiter gefunden inkl. "Power Eraser". Bei IE das gleich Bild

Hat jemand ähnliche Probleme oder e...

Das ist so ohne weiteres nicht zu beantworten, klingt aber nach einem sog. "Redirect-Virus", den man sich schnell mal auch bei aktueller Anti-Viren-Software über Cookies oder sonst über den Browser einfangen kann. Ich habe das bei mir mit einer Kombination aus:
- Kaspersky TDSS-Killer
- Malwarebytes Anti-Malware
- Hitman Pro
- AdwCleaner
und abschließend Emsisoft Anti-Malware
recht erfolgreich bekämpft. Die Programme suchen in unterschiedlicher Tiefe nach Schadprogrammen, daher sollte man die Reihenfolge einhalten (ich habe die aus irgendeiner Anleitung, die ich nicht mehr wiederfinde). Insbesondere schafft Hitman Pro einen System-Wiederherstellungspunkt, den man nach dem AdwCleaner meistens braucht, weil man damit versehentlich oft Sachen löst, di...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
- Kaspersky TDSS-Killer
- Malwarebytes Anti-Malware
- Hitman Pro
- AdwCleaner
und abschließend Emsisoft Anti-Malware
recht erfolgreich bekämpft. Die Programme suchen in unterschiedlicher Tiefe nach Schadprogrammen, daher sollte man die Reihenfolge einhalten (ich habe die aus irgendeiner Anleitung, die ich nicht mehr wiederfinde). Insbesondere schafft Hitman Pro einen System-Wiederherstellungspunkt, den man nach dem AdwCleaner meistens braucht, weil man damit versehentlich oft Sachen löst, di...

-
Nachtfalter
Das Problem hatte ich auch schon mit nerviger Adware
. Die Werbefenster gingen in meinem Browser auf wie bolle
. AdwCleaner und avast Antivirus haben mir ganz gut geholfen
, aber irgendwie haben die zuviel gelöscht
und das ENDE war das ich mein System neu installieren musste 
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest












E.T.S.,
der zuerst las: "Was tun gegen aggressive Avatare?"


Nutti Frutti äußerte folgendes: aber irgendwie haben die zuviel gelöschtund das ENDE war das ich mein System neu installieren musste
Deshalb sollte man unbedingt vor den und während der Reinigungsmaßnahmen Systemwiederherstellungspunkte (jedenfalls ab Windows 7 aufwärts funktioniert das) schaffen oder Programme verwenden, die das automatisch machen. Eine Sytemwiederherstellung ist deutlich weniger zeitintensiv als ein Neuaufsetzen, tastet die Daten nicht an und behebt übereifrige Löschereien meistens ganz gut.

-
Nachtfalter
7 Beiträge
• Seite 1 von 1