Notebook für Photoshop?
20 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Der anvisierte Preis ist das was 3 zusammen für sein Geschenk ausgeben wollen, eben insgesamt 600€. Wenn sich nix passendes für den Preis finden lässt dann wäre noch Raum nach oben indem er selbst noch was drauflegt. Das wollen seine Schenker aber eigentlich nicht. War nicht gerade eindeutig geschrieben, da hast du recht. 

-
Unterstrom
O.K.
Ich bin ein Freund von Leistung und mein Motto ist, Leistung kann nur noch ersetzt werden durch noch mehr Leistung. Mein zweites Motto ist, haben ist besser als brauchen. Es darf dann gerne etwas teuer sein. Und oft genug erlebt, haben die Menschen am Ende zweimal und dann ziemlich teuer bezahlt. Beim ersten Mal billig und weil es nicht funktioniert beim zweiten Mal den typisch leistungsbezogenen hohen Preis. Zusammen addiert wurde am Ende immer teuer bezahlt. Und dann noch als Geschenk. Wenn man die Paramete...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich bin ein Freund von Leistung und mein Motto ist, Leistung kann nur noch ersetzt werden durch noch mehr Leistung. Mein zweites Motto ist, haben ist besser als brauchen. Es darf dann gerne etwas teuer sein. Und oft genug erlebt, haben die Menschen am Ende zweimal und dann ziemlich teuer bezahlt. Beim ersten Mal billig und weil es nicht funktioniert beim zweiten Mal den typisch leistungsbezogenen hohen Preis. Zusammen addiert wurde am Ende immer teuer bezahlt. Und dann noch als Geschenk. Wenn man die Paramete...

Ich sehe das eigentlich genauso wie du Scalar. Nur muss das Geld dazu auch vorhanden sein
600€ auf drei Personen verteilt finde ich eigentlich schon recht viel für ein Weihnachtsgeschenk. Ich werde ihn nachher mal fragen wieviel er selbst dazulegen würde. Ich selbst wäre für ein Lenovo Thinkpad, aber das würde 200€ mehr kosten, für ein I5, 400€ mehr für ein I7. Ok, da sind dann noch ein paar andere Ausstattungsmerkmale dabei, aber 30%-50% mehr wird ihm zuviel sein. Aber wie gesagt, ich werde nachher nochmal gena...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


-
Unterstrom
Hallo,
auch wenn ich gerade etwas Spaßbremse spielen muss. Für einen wirklich professionellen Einsatz eines Notebook mit Photoshop braucht man einen Hardware kalibrierbaren Monitor/Screen. Und dann ist man schnell eher bei 2500 Euronen. Alternativ kann man eine Softwarekalibrierung machen, aber auch das ist nicht kostenlos. Vor ein paar Jahren gab es z.B. das Lenovo W700. Ansonsten stimmt es, schneller Prozessor, viel Arbeitsspeicher und SSD sind optimal. Grafikleistung ist erstaunlicherweise nicht ganz so wichti...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
auch wenn ich gerade etwas Spaßbremse spielen muss. Für einen wirklich professionellen Einsatz eines Notebook mit Photoshop braucht man einen Hardware kalibrierbaren Monitor/Screen. Und dann ist man schnell eher bei 2500 Euronen. Alternativ kann man eine Softwarekalibrierung machen, aber auch das ist nicht kostenlos. Vor ein paar Jahren gab es z.B. das Lenovo W700. Ansonsten stimmt es, schneller Prozessor, viel Arbeitsspeicher und SSD sind optimal. Grafikleistung ist erstaunlicherweise nicht ganz so wichti...

Photoshop wird zwar professionel eingesetzt, aber nicht mit dem Notebook als Hauptgerät. Schneller PC mit viel Speicher und 2 kalibrierten Monitoren hat er. Das Notebook soll ihn vorrangig auf Shootings begleiten und als Nebengerät dienen. Er will aber dennoch in der Lage sein mit dem Notebook sinnig zu arbeiten. Es soll das Hauptgerät also nur ergänzen.
-
Unterstrom
20 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2