Tapatalk
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Tapatalk
Für smartphones gibt es die Foren-App Tapatalk. Mit der kann man ganz übersichtlich verschiedene Foren abrufen und organisieren ohne sich auf die Website zu bewegen. Allerdings muss dazu die Komponente von den Administratoren eingerichtet werden.wäre das nicht was für uns?
[Link entfernt, da nicht ordentlich in URL-Tags eingebunden - E.T.S.]
[Link entfernt, da nicht ordentlich in URL-Tags eingebunden - E.T.S.]
-
ReinDamit
Blödsinn
Gebt mal "Tapatalk" in die Suchfunktion ein und ackert die Ergebnisse durch. Außerdem müßtet Ihr die Umsetzung längst sehen, sofern Ihr ein Mobilgerät verwendet. Tapatalk macht auch nichts anderes - nur mit dem Unterschied, daß es 1. Geld kostet und 2. extra umständlich als App installiert & aufgerufen werden muß. So wie es jetzt ist, braucht man nur einen Browser, den sowieso jeder hat.


Hey ets.
Ich wollte es ja nur mal vorgeschlagen haben. Nichts für ungut. Außerdem wurde mein Link in meinem Beitrag entfernt, da ich über die Webmaske mit meinem Smartphone leider keine vernünftigen URL-Tags eingeben kann. Mit Tapatalk wäre das nicht passiert.
Außerdem sind in einem Forum wo die User viel Geld für Dienstleistungen ausgeben, die 2,40 für eine ausgereifte App kein Gegenargument. Zumal die App viele Foren auf einmal verwaltet ohne verschiedene Webseiten aufrufen zu müssen. Und die paar Sekunden die ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich wollte es ja nur mal vorgeschlagen haben. Nichts für ungut. Außerdem wurde mein Link in meinem Beitrag entfernt, da ich über die Webmaske mit meinem Smartphone leider keine vernünftigen URL-Tags eingeben kann. Mit Tapatalk wäre das nicht passiert.
Außerdem sind in einem Forum wo die User viel Geld für Dienstleistungen ausgeben, die 2,40 für eine ausgereifte App kein Gegenargument. Zumal die App viele Foren auf einmal verwaltet ohne verschiedene Webseiten aufrufen zu müssen. Und die paar Sekunden die ...

-
ReinDamit
Rektalfurunkel äußerte folgendes:Hey ets.
Hey reiNraus!
Maulficker äußerte folgendes:Ich wollte es ja nur mal vorgeschlagen haben. Nichts für ungut.
Kein Problem. Nur wirklich hinterdacht erscheint mir das nicht.
Bierprolet äußerte folgendes:Außerdem wurde mein Link in meinem Beitrag entfernt, da ich über die Webmaske mit meinem Smartphone leider keine vernünftigen URL-Tags eingeben kann. Mit Tapatalk wäre das nicht passiert.
Ein interessantes Argument! Muß ich mir mal genauer anschauen. Vielleicht behälst Du in diesem Punkt sogar Recht.*
Herr Roin äußerte folgendes:Außerdem sind in einem Forum wo die User viel Geld für Dienstleistungen ausgeben, die 2,40 für eine ausgereifte App kein Gegenargument.
Oho! Da bin ich aber gespannt, wie das die anderen NOFIs sehen. Für mich spricht jedenfalls Einiges dagegen:
- Ich brauche kein Tapatalk, weil es so wie es jetzt ist auch geht
- Ich unterstütze keine Firma mit einem Produkt, das für mich überflüssig ist
- Ich kaufe generell keine Apps, damit mein Smartphone nicht über ein Konto mit meiner Identität in Verbindung gebracht werden kann (Synchronisierungs-Mech...

Erledigt
Hackfresse äußerte folgendes:Außerdem wurde mein Link in meinem Beitrag entfernt, da ich über die Webmaske mit meinem Smartphone leider keine vernünftigen URL-Tags eingeben kann. Mit Tapatalk wäre das nicht passiert.
So, nun geht das auch in der Mobil-Version von NOFI. Die Knöpfe für Farbe & Schriftgröße wurden dort bewußt ausgelassen, weil damit eh schon viel zu viel Unsinn getrieben wird.

E.T.S.,
der hofft, daß es gefällt

Also, die Diskussion würde ich gerne nochmals anstoßen
Und zwar aus folgendem Grund: Ich war die ganze Woche außerhalb der EU, natürlich in einem Muslimischen Land. Das Hotel Wifi hat alles mögliche gesperrt, ob Bild.de, owl-intim.de und eben auch NOFI. Scheint, als hätten wir es geschafft
Die Frage ist, ob das denn via Taptalk ebenfalls gesperrt gewesen wäre? Seltsamerweise funtkionierten andere Foren wie owlforum, rheinforum, jedoch nicht alle Bereiche. Andererseits bin ich eigentlich gegen Bezahl Apps.

Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest




Fotzbert äußerte folgendes:Die Frage ist, ob das denn via Taptalk ebenfalls gesperrt gewesen wäre?
Das ist so ähnlich wie die Frage, ob es denn auch Sex ist, wenn man die Nutte in den Arsch fickt anstatt in die Fotze.

Für beide Fragen ein klares "Ja, selbstverständlich".

E.T.S.,
der sich ganz kurz fragte, ob die Frage tatsächlich ernst gemeint war

FuttenNicker äußerte folgendes:E.T.S.,
der sich ganz kurz fragte, ob die Frage tatsächlich ernst gemeint war
Doch, das meine ich wirklich ernst. Meiner Meinung nach kann der simple IP Blocker und Bad Word Filter einer Hotel Wifi Anlage die Apps nicht so prüfen wie eine Website, zumindest vermute ich es.
Was guckst du äußerte folgendes:Meiner Meinung nach kann der simple IP Blocker und Bad Word Filter einer Hotel Wifi Anlage die Apps nicht so prüfen wie eine Website, zumindest vermute ich es.
Auf welchen grundsätzlichen Informationen fußt denn Deine Vermutung? Ich könnte jetzt noch viel mehr dazu schreiben, aber ich möchte erstmal ganz sachlich wissen, wie Du darauf kommst, eine solche These aufzustellen.


Schweinebacke äußerte folgendes:Was guckst du äußerte folgendes:Meiner Meinung nach kann der simple IP Blocker und Bad Word Filter einer Hotel Wifi Anlage die Apps nicht so prüfen wie eine Website, zumindest vermute ich es.
Auf welchen grundsätzlichen Informationen fußt denn Deine Vermutung? Ich könnte jetzt noch viel mehr dazu schreiben, aber ich möchte erstmal ganz sachlich wissen, wie Du darauf kommst, eine solche These aufzustellen.
Also ich bezog mich dabei auf die Keywords einer Website, anhand derer sicherlich im Hotel geblockt wurde. Ich bin allerdings nicht der Ob...

Mr. Fister äußerte folgendes:der simple IP Blocker und Bad Word Filter einer Hotel Wifi Anlage
Da täusch Dich mal nicht! Die Firewall eines normalen Standard-Routers kann heutzutage eine ganze Menge.
Filzlauszüchter äußerte folgendes:ich bezog mich dabei auf die Keywords einer Website, anhand derer sicherlich im Hotel geblockt wurde
Wenn der Böswortfilter zuschlägt, dann nicht nur anhand der Keywords im http-Header, sondern auch wegen des restlichen Inhalts der Seite. Der wird ja ebenfalls übertragen. Oder glaubst Du etwa, daß die Firewall explizit nur die Keywords auswertet?



15 Beiträge
• Seite 1 von 1