Betriebssystem Zeta: Eine sinnvolle Alternative?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Betriebssystem Zeta: Eine sinnvolle Alternative?
Hallo
Also wenn man krank ist schaut man ja die blödesten Sachen, z.B. RTL-Shop. Da wurde in den höchsten Tönen das neue Betriebssystem Zeta vorgestellt. Als kostenlose Beigabe ein Officepaket, Entwicklersoftware, Bildbearbeitung und noch einiges andere, was einzeln gekauft unter Windows locker über 2000 € kosten würde.
Ich habe da nur so meine Bedenken, für knapp 100 Euro kann dieses Paket doch gar nicht so viel leisten wie die wesentlich teurere Alternative. Nicht das ich jetzt überlege da etwas zu bestelle...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Also wenn man krank ist schaut man ja die blödesten Sachen, z.B. RTL-Shop. Da wurde in den höchsten Tönen das neue Betriebssystem Zeta vorgestellt. Als kostenlose Beigabe ein Officepaket, Entwicklersoftware, Bildbearbeitung und noch einiges andere, was einzeln gekauft unter Windows locker über 2000 € kosten würde.
Ich habe da nur so meine Bedenken, für knapp 100 Euro kann dieses Paket doch gar nicht so viel leisten wie die wesentlich teurere Alternative. Nicht das ich jetzt überlege da etwas zu bestelle...

Was erwartest Du von Zeta? Es gibt doch schon für Linux keine konkurrenzfähige Anwendersoftware, und da bemühen sich immerhin einige darum. Von Zeta kannst Du allenfalls erwarten, daß diese Programme auf dem Niveau von Free- oder Shareware sind, wahrscheinlich nicht einmal das, und von den zu erwartenden Kompatibilitätsproblemen mal ganz zu schweigen.
Ein stabiles, ressourcenfreundliches, schnelles Betriebssystem, incl. Office, Nero, Photoshop, AutoCAD und anderen Standardanwendungen ist Zeta sicher nicht.
Fa...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ein stabiles, ressourcenfreundliches, schnelles Betriebssystem, incl. Office, Nero, Photoshop, AutoCAD und anderen Standardanwendungen ist Zeta sicher nicht.
Fa...

-
Gianni
Lachsversenker äußerte folgendes:Was erwartest Du von Zeta? Es gibt doch schon für Linux keine konkurrenzfähige Anwendersoftware, und da bemühen sich immerhin einige darum. Von Zeta kannst Du allenfalls erwarten, daß diese Programme auf dem Niveau von Free- oder Shareware sind, wahrscheinlich nicht einmal das, und von den zu erwartenden Kompatibilitätsproblemen mal ganz zu schweigen.
Ein stabiles, ressourcenfreundliches, schnelles Betriebssystem, incl. Office, Nero, Photoshop, AutoCAD und anderen Standardanwendungen ist Zeta sicher nicht.
Falls Linux es irgendwann mal schaffen sollte zu einem echten Windowsemulator zu mutieren, auf dem jede Wind...

-
Vorlon
3 Beiträge
• Seite 1 von 1